Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum (Fhem aber schon länger am rennen) und komme einfach nicht weiter und benötige einmal Hilfe.
Neben vielen Tür uns Fenster Aktoren, Sirene und Thermostat, woltle ich nun mit den ersten Rauchmeldern beginnen. Dem HM-SEC-SD-2.
Ich verbringe nun schon 2 Tage damit, es irgendwie ans laufen zu bekommen. Ein Teilerfolg ist ja da, aber eben nicht so wie im wiki beschrieben.
Ich fang mal an, wie ich vorgegangen bin:
1. VCCU gebaut:
define VCCU CUL_HM <hmId>
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU hmKey geheimerSchluessel
2. Gerät angelernt inkl. getconfig, welche übertragen wurde.
3. Ich hab dann mit dem virtuellen Teamlead mal weiter geschaut:
define TeamDev CUL_HM 111111
set TeamDev virtual 1
rename TeamDev_Btn1 Rauchmelder_Team
set Rauchmelder_Team peerChan 0 HM_4C560D single set actor
set Rauchmelder_Team peerChan 0 HM_HM_4C54EE single set actor
Ich sehe im Rauchmelder Team jetzt die beiden Rauchmelder.
peerList HM_4C54EE,HM_4C560D, 2017-06-15 20:46:43
Sollte scheinbar funktioniert haben.
Dann die..
3. AES Konfiguration:
attr VCCU hmKey geheimerSchluessel -> aber schon hier scheitert es:
set HM_XXXX assignHmKey
Antwort: assignHmKey requires VCCU with hmKeys, genau diese hab ich doch hinterlegt an Punkt 1 und ist auch zu sehen.
Setzte ich set HM_XXX sign on, bekomme ich: cannot calculate value. Please issue set HM_4C560D getConfig first - invalid
GetConfig ist aber angekommen :-(
Weiterhin fällt mir beim Gerät immer ein "Missing Ack" auf, wenn ein Statusrequest abgesendet wird. Auch mal ein NACK.
Ich habe diverse Beiträge im Forum gefunden, aber es sind immer nur Teile vom Puzzle. Das Ganze Puzzle will nicht zusammen passen :-(
Also mein Problem ist:
- Warum kommt immer Missing Ack oder no Response etc (Gerät ist direkt neben dem CUL).
- AES klappt nicht
- Kommt Rauch an den Rauchmelder, meldet er nur trigger_cnt:1 und zählt hoch..ist das alles?
- Noch Fehler bei hminfocheck
Ach ja, diese libcrypt ist installiert...
Irgendwie ist leider noch gar nichts rund an der Sache und ich weiß nicht mehr wie und wo ich suchen soll.
Gibt es nicht für so ein alltägliches Dingen, wie ein Rauchmelder eine "Idiotensichere" Anleitung Step by Step?
Bin inzwischen so weit einfach alles aus dem Fenster zu werfen :-(
Bitte, führt mich da einmal Schritt für Schritt durch, wo ich was prüfen soll.
Anbei ein paar Daten aus der Konfig:
Internals:
CFGFN
CUL1_MSGCNT 103
CUL1_RAWMSG A1AB784004C560D0000001000AA4E424F30303834393537CE000100::-31.5:CUL1
CUL1_RSSI -31.5
CUL1_TIME 2017-06-15 20:10:30
DEF 4C560D
IODev CUL1
LASTInputDev CUL1
MSGCNT 103
NAME HM_4C560D
NOTIFYDEV global
NR 284
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
lastMsg No:B7 - t:00 s:4C560D d:000000 1000AA4E424F30303834393537CE000100
protCmdDel 7
protErrIoAttack 3 last_at:2017-06-15 20:01:11
protErrIoId_4C54EE 3 last_at:2017-06-15 20:01:11
protLastRcv 2017-06-15 20:10:30
protNack 2 last_at:2017-06-15 20:01:11
protResnd 7 last_at:2017-06-15 20:09:32
protResndFail 6 last_at:2017-06-15 20:09:37
protSnd 20 last_at:2017-06-15 20:09:26
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_CUL1 lst:-20 avg:-20 min:-20 max:-20 cnt:1
rssi_at_CUL1 lst:-31.5 min:-36 avg:-30.91 cnt:93 max:-29
Readings:
2017-06-15 20:09:33 Activity alive
2017-06-15 20:01:11 CommandAccepted no
2017-06-15 20:09:33 D-firmware 1.0
2017-06-15 20:09:33 D-serialNr NBO0084957
2017-06-15 19:46:07 PairedTo 0x000000
2017-06-15 19:13:41 R-pairCentral 0x000000
2017-06-15 19:50:31 RegL_00.
2017-06-15 20:01:15 SDteam add_HM_4C54EE
2017-06-15 20:01:11 aesKeyNbr 00
2017-06-15 20:01:14 aesReqTo HM_4C54EE
2017-06-15 19:12:28 alarmTest ok
2017-06-15 19:12:28 battery ok
2017-06-15 19:12:28 level 0
2017-06-15 19:12:28 recentStateType info
2017-06-15 20:01:11 sabotageAttackId_ErrIoId_4C54EE cnt:3
2017-06-15 20:01:11 sabotageAttack_ErrIoAttack cnt 3
2017-06-15 19:46:07 sdRepeat off
2017-06-15 19:12:28 smokeChamber ok
2017-06-15 19:42:55 smoke_detect none
2017-06-15 20:09:37 state MISSING ACK
2017-06-15 19:42:55 teamCall from TeamDev:02
Helper:
HM_CMDNR 222
cSnd 01C7654A4C560D010E,01C7654A4C560D010E
getCfgListNo
mId 00AA
peerIDsRaw ,00000000
rxType 6
supp_Pair_Rep 1
Ack:
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +4C560D,01,00,02
nextSend 1497550230.5961
prefIO
rxt 0
vccu
p:
4C560D
01
00
02
Mrssi:
mNo B7
Io:
CUL1 -29.5
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
Cul1:
avg -20
cnt 1
lst -20
max -20
min -20
At_cul1:
avg -30.9193548387097
cnt 93
lst -31.5
max -29
min -36
Shadowreg:
Tmpl:
Role:
Attributes:
IODev CUL1
actCycle 099:00
actStatus alive
aesCommReq 1
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.0
model HM-SEC-SD-2
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,
room CUL_HM
serialNr NBO0084957
subType smokeDetector
webCmd statusRequest
hminfo:
peer not verified. Check that peer is set on both sides
Rauchmelder_Team p:HM_4C54EE
Rauchmelder_Team p:HM_4C560D
peering strange - likely not suitable
HM_4C560D not peered!! add SD to any team !!
Das habe ich für beide ausgeführt oben.
PairedTo mismatch to IODev
HM_4C54EE paired:0x000000 IO attr: C7654A.
HM_4C560D paired:0x000000 IO attr: C7654A.
aesCommReq set, IO not compatibel
HM_4C560D
VCCU:
Internals:
DEF 654321
IODev CUL1
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 215
NTFY_ORDER 50-VCCU
STATE IOs_ok
TYPE CUL_HM
assignedIOs
channel_01 VCCU_Btn1
channel_02 VCCU_Btn2
channel_03 VCCU_Btn3
channel_04 VCCU_Btn4
channel_05 VCCU_Btn5
channel_06 VCCU_Btn6
channel_07 VCCU_Btn7
channel_08 VCCU_Btn8
channel_09 VCCU_Btn9
channel_0A VCCU_Btn10
Readings:
2017-06-15 18:53:46 state IOs_ok
Helper:
HM_CMDNR 201
mId FFF0
rxType 1
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
prefIO
vccu
ioList:
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
vrt 1
Attributes:
IODev CUL1
expert 2_raw
hmKey 01:c33367701511b4f6020ec61ded352059
model CCU-FHEM
room CUL_HM
subType virtual
webCmd virtual:update
Rauchmelder Team
Internals:
CFGFN
DEF 11111101
NAME Rauchmelder_Team
NOTIFYDEV global
NR 392
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TESTNR 2
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device TeamDev
peerList HM_4C54EE,HM_4C560D,
sdTeam sdLead
Readings:
2017-06-15 19:41:57 aesCBCCounter 000008
2017-06-15 19:42:55 eventNo 02
2017-06-15 20:00:11 peerList HM_4C54EE,HM_4C560D,
2017-06-15 19:42:55 smoke_detect none
2017-06-15 20:00:11 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2017-06-15 19:42:55 teamCall from TeamDev:02
Helper:
count 3
fkt sdLead2
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
vrt 1
Tmpl:
Attributes:
model virtual_1
peerIDs 4C54EE01,4C560D01,
webCmd press short:press long
Log:
2017-06-15_19:15:25 HM_4C560D sdRepeat: off
2017-06-15_19:15:54 HM_4C560D Activity: alive
2017-06-15_19:15:54 HM_4C560D D-firmware: 1.0
2017-06-15_19:15:54 HM_4C560D D-serialNr: NBO0084957
2017-06-15_19:28:22 HM_4C560D ResndFail
2017-06-15_19:28:23 HM_4C560D MISSING ACK
2017-06-15_19:41:42 HM_4C560D ResndFail
2017-06-15_19:41:42 HM_4C560D MISSING ACK
2017-06-15_19:42:55 HM_4C560D smoke_detect: none
2017-06-15_19:42:55 HM_4C560D off
2017-06-15_19:42:55 HM_4C560D teamCall: from TeamDev:02
2017-06-15_19:46:06 HM_4C560D Activity: alive
2017-06-15_19:46:06 HM_4C560D D-firmware: 1.0
2017-06-15_19:46:06 HM_4C560D D-serialNr: NBO0084957
2017-06-15_19:46:07 HM_4C560D sdRepeat: off
2017-06-15_19:48:44 HM_4C560D ResndFail
2017-06-15_19:48:44 HM_4C560D MISSING ACK
2017-06-15_19:49:44 HM_4C560D ResndFail
2017-06-15_19:49:44 HM_4C560D RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2017-06-15_20:01:04 HM_4C560D Activity: alive
2017-06-15_20:01:04 HM_4C560D D-firmware: 1.0
2017-06-15_20:01:04 HM_4C560D D-serialNr: NBO0084957
2017-06-15_20:01:10 HM_4C560D sabotageAttackId_ErrIoId_4C54EE: cnt:1
2017-06-15_20:01:10 HM_4C560D sabotageAttack_ErrIoAttack cnt: 1
2017-06-15_20:01:10 HM_4C560D aesKeyNbr: 00
2017-06-15_20:01:10 HM_4C560D sabotageAttackId_ErrIoId_4C54EE: cnt:2
2017-06-15_20:01:10 HM_4C560D sabotageAttack_ErrIoAttack cnt: 2
2017-06-15_20:01:10 HM_4C560D aesKeyNbr: 00
2017-06-15_20:01:10 HM_4C560D NACK
2017-06-15_20:01:10 HM_4C560D Nack
2017-06-15_20:01:11 HM_4C560D sabotageAttackId_ErrIoId_4C54EE: cnt:3
2017-06-15_20:01:11 HM_4C560D sabotageAttack_ErrIoAttack cnt: 3
2017-06-15_20:01:11 HM_4C560D aesKeyNbr: 00
2017-06-15_20:01:11 HM_4C560D NACK
2017-06-15_20:01:11 HM_4C560D Nack
2017-06-15_20:01:13 HM_4C560D SDteam: add_HM_4C54EE
2017-06-15_20:01:13 HM_4C560D aesReqTo: HM_4C54EE
2017-06-15_20:01:13 HM_4C560D SDteam: add_HM_4C54EE
2017-06-15_20:01:13 HM_4C560D aesReqTo: HM_4C54EE
2017-06-15_20:01:14 HM_4C560D SDteam: add_HM_4C54EE
2017-06-15_20:01:14 HM_4C560D aesReqTo: HM_4C54EE
2017-06-15_20:01:15 HM_4C560D SDteam: add_HM_4C54EE
2017-06-15_20:01:56 HM_4C560D ResndFail
2017-06-15_20:01:56 HM_4C560D MISSING ACK
2017-06-15_20:09:33 HM_4C560D Activity: alive
2017-06-15_20:09:33 HM_4C560D D-firmware: 1.0
2017-06-15_20:09:33 HM_4C560D D-serialNr: NBO0084957
2017-06-15_20:09:37 HM_4C560D ResndFail
2017-06-15_20:09:37 HM_4C560D MISSING ACK
BITTE HILFEEEE :-)!!
Musst Du nicht deine HM-SEC-SD-2 pairen?
Hi,
du brauchst nicht zu schreien. Ruhig bleiben
Als erstes musst Du das lösen
ZitatPairedTo mismatch to IODev
HM_4C54EE paired:0x000000 IO attr: C7654A.
HM_4C560D paired:0x000000 IO attr: C7654A.
Beide Geräte sind nicht fertig gepairt, das muss sauber sein dann wird auch der Rest gehen.
Vorher (also bevor pairing nicht ok) ist jede andere Aktion totaler Quatsch!
Configtaster drücken und damit Datenübertragung anstossen.
Pairing wiederholen.
Ach ja und ->
Zitat(Gerät ist direkt neben dem CUL).
Beides Mist :-[
Gruß Otto
Hi Otto,
unter "pairen" verstehe ich das anlernen an Fhem, ja, nicht untereinander, das hatte ich nicht durchgeführt.
Nun das habe ich ja gemacht und getconfig hat ja auch die Readings etc erweitert. Es ist nicht komplett durchgelaufen meinst du?
Gut, habe gerade folgendes neu gesetzt:
set VCCU hmPairForSec 600
Dann wieder 4 Sek gedrückt. Aber hminfo wirft die gleiche Meldung raus.
Im Fhem Log sehe ich nicht viel:
2017.06.15 21:43:17 3: Device HM_4C560D added to ActionDetector with 099:00 time
2017.06.15 21:43:17 1: General ############parseme 3 ::0:
2017.06.15 21:43:17 3: CUL_HM set HM_4C560D getConfig
2017.06.15 21:43:21 1: General ############parseme
2017.06.15 21:43:21 1: General ############parseme no more
2017.06.15 21:43:33 4: ZWDongle_Read ZWAVE1: rcvd 0004001406310504220000 (request APPLICATION_COMMAND_HANDLER), sen
Ach ja hatte ich vergessen: Handbuch lesen!
Seite 12 und 13 ist der Anlernvorgang beschrieben:
ZitatNachdem der Rauchwarnmelder betriebsbereit ist, kann er an die
Zentrale angelernt werden. Halten Sie beim Anlernen einen Mindestabstand
von einem Meter zwischen dem Rauchwarnmelder und der
Zentrale ein, um Störungen des Funksignals zu vermeiden.
...
Zur Aktivierung des Anlernmodus des Funk-Rauchwarnmelders
drücken Sie die Bedientaste, bis die Geräte-LED anfängt, orange zu
blinken.
• Der Funk-Rauchwarnmelder wird nun an die Homematic Zentrale angelernt.
Während des Anlernvorgangs blinkt die Geräte-LED orange.
Erfolgreiches Anlernen wird durch eine grüne Anzeige der Geräte-LED
signalisiert. Ein fehlgeschlagener Anlernversuch wird durch eine rote
Anzeige der Geräte-LED signalisiert. Wiederholen Sie den Anlernvorgang
in diesem Fall.
Was sagt die LED?
Das hier stört mich noch -> 2017-06-15_20:01:10 HM_4C560D sabotageAttackId_ErrIoId_4C54EE: cnt:2
Hast Du doch versucht die Rauchmelder untereinander anzulernen? Unabsichtlich? Bei beiden gleichzeitig den Anlernvorgang mit der Zentrale versucht?
Gruß Otto
Hi Otto,
jan diesen Vorgang habtte ich ja durchgeführt.
So, ich hab das aber noch einmal wiederholt und einer von den beiden RM zeigt nun auch das an:
PairedTo 0xC7654A
R-pairCentral 0xC7654A
hminfo ist diese Meldung für den einen auch weg.
Schon mal nen kleinen Schritt weiter :-) Hurra :-)
Den anderen bekomme ich nicht ran, belibt immer auf 00000. Ist schon der 4. oder 5. anlauf jetzt.
Überlege ob ich den mal komplett lösche resettet und noch mal neu.
Ach so, bei dem wo es nicht geht..LED Orange und geht dann irgendwann aus..einmal probier ich es noch, dann resette ich den mal.
Zitat von: andre070 am 15 Juni 2017, 22:01:07
PairedTo 0xC7654A
R-pairCentral 0xC7654A
Das oben war ein fake?
ZitatInternals:
DEF 654321
:'(
So, beide drin..den einen noch mal stromlos gemacht und dann ging es.
hmconfig check jetzt ok für diese Stelle.
Ne, ist kein Fake gewesen. Soll heissen sie haben sich jetzt nicht an der vccu gepaired,ne?
Der CUL hat diese Nummer..hmm..warum hat er das nicht bei der vccu gemacht.
Noch was faul mit der vccu? Frag mich gerade ob ich die überhaupt benötige.
Ansonsten hat er nun noch folgendes in hminfo:
peer not verified. Check that peer is set on both sides
Rauchmelder_Team p:HM_4C54EE
Rauchmelder_Team p:HM_4C560D
Ich hab beide mit dem Set Befehl vom Anfang hinzugefügt.
https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU
siehe einrichten. Aus meiner Sicht hast Du das falsch gemacht.
Die VCCU ist schon ne gute Sache. Ja das Pairing hat er jetzt mit dem CUL gemacht. Ist egal, lösch die VCCU und mach sie neu mit der hmId vom CUL!
die peer Kommandos musst Du wiederholen. die SD2 haben die Info nicht bekommen, wie auch sie waren nicht gepairt.
Gruß Otto
du musst deiner vccu auch ein io zuweisen, sonst kann sie nicht arbeiten:
attr VCCU IOList CUL1
Zitat von: frank am 15 Juni 2017, 23:05:50
du musst deiner vccu auch ein io zuweisen, sonst kann sie nicht arbeiten:
attr VCCU IOList CUL1
Ja aber die hmId ist nun auch die Falsche - deswegen meinte ich zurück auf Anfang, einarbeiten, richtig neu machen ;)
Wieso das pairing jetzt eigentlich ging mit set VCCU hmPairForSec 600 ist mir auch ein Rätsel. Die VCCU konnte doch gar nix machen ...
Gruß Otto
VCCU ist jetzt mit CUL1 ok, ich wollte mich aber einmal durch den Rest durcharbeiten, bis einmal das mit dem Teampeering klappt, dann setz ich noch mal zurück.
Hmm....ok, bin jetzt so weit das ich den Befehl noch einmal ausgeführt habe:
set Rauchmelder_Team peerChan 0 HM_4C560D single set actor
Vorher 4 Sek die Taste gedrückt, dann Befehl abgeschickt.
Der RM quittiert es mit einer roten LED. Im Logfile findet man:
2017-06-15_23:07:30 HM_4C560D aesKeyNbr: 00
2017-06-15_23:07:30 HM_4C560D aesCommToDev: fail
2017-06-15_23:07:30 HM_4C560D NACK
Allerdings, wenn ich ihn mal stromlos mache und wieder einschalte:
2017-06-15_23:16:42 HM_4C560D aesCommToDev: pending
2017-06-15_23:16:43 HM_4C560D aesCommToDev: ok
2017-06-15_23:16:43 HM_4C560D alarmTest: ok
2017-06-15_23:16:43 HM_4C560D battery: ok
2017-06-15_23:16:43 HM_4C560D level: 0
2017-06-15_23:16:43 HM_4C560D powerOn: 2017-06-15 23:16:42
2017-06-15_23:16:43 HM_4C560D smokeChamber: ok
2017-06-15_23:16:43 HM_4C560D off
Das kann ich nicht ganz verstehen. Ich schalte ihn ein, er prüft aes und sagt ok. Ich setzte einen Befehl für das Peeren ab und er sagt is nicht.
Der andere RM verhält sich identisch.
Zitat von: andre070 am 15 Juni 2017, 23:19:44
Vorher 4 Sek die Taste gedrückt, dann Befehl abgeschickt.
Wozu ist das? Ich weiß immer nicht genau woher Du die 4 sec hast. Aber ich habe diesen RM auch nicht, kann also nur theoretisch Handbuch lesen.
Für peerChan musst Du den RM nicht in den Anlernmodus bringen :'(
Die RM akzeptieren eigentlich die peerChan Kommandos ohne Configtaste drücken.
Gruß Otto
Wenn ich diese nicht drücke reagieren sie gar nicht. Sprich ich kann sie nicht ansprechen. Auch das getconfig funktioniert nur, so lange die Orangene LED leuchtet. Ansonsten gibt es immer ein Response Timeout.
Das Gerät legt sich scheinbar schlafen und reagiert darauf nicht. Zumindest sieht es so aus.
Unabhängig davon habe ich gerademal versucht mit Rauch den Melder auslösen zu lassen. Das klappte, auch der andere Melder ging mit an. Super! Ein Blick in das Logfile vom Melder: NIX! Kein einziger Eintrag das was ausgelöst wurde.
Ich werd jetzt alles löschen, Melder resetten und dann noch mal einrichten. Tag 3 wir kommen :-)
batterie devices legen sich immer schlafen und müssen also geweckt werden.
manche, auch rm, unterstützen burstmode. dann halten sie keinen tiefschlaf, sondern "dösen" nur und lauschen auf burst messages, um dadurch geweckt zu werden.
haben diese rm nicht sogar einen "speziellen" burstmode? vielleicht unterstützt dein cul das nicht.
Geschafft!!!!!!!!!! :-)
Also, alles noch mal auf 0, dann den virtuellen Teamlead angelegt. VCCU so gelassen, war ja nach der Neueinrichtung ok.
Dann den 1. RM neu angelernt, nachdem auch der resettet wurde. Das klappte auf Anhieb.
Schön zu sehen das
PairedTo
R-pairCentral
sofort richtig gesetzt wurden. Dann ins Team aufgenommen und ein wenig getestet. Alles ok. Teamcall funktioniert, on / off ebenso. Der wichtige Log Eintrag erfolgt jetzt auch. SUPER!!!
ABER:
Kommen wir zum 2. RM. exakt gleiches vorgehen, aber das Pairing klappte nicht sauber, mal war PairedTo gesetzt, aber nicht
R-pairCentral. Noch mal und noch mal probiert..klappte nicht. RM auf set unpair gesetzt. Fhem shutdown restart, dann noch mal das Pairing. Endlich..beide Werte wurden gesetzt!!!!
Jetzt funktioniert es so wie es soll. get hminfo gibt auch keine Fehler mehr aus.
Meine Anfangsproblematik beruht scheinbar darauf, das ich bisher glaubte, wenn ein getconfig ist erfolgreich, die Kommunikation und das Erkennen abgeschlossen ist. Dem ist aber wohl nicht so. Das es Anfangs nicht ging, liegt sicher genau da dran, das entweder einer oder beide RMs nicht 100% gepaired waren.
Puhh..so, nun weiss ich einfch das diese RM "Zicken" sind beim pairen. Ist das erfolgreich, ist der Rest "wie gewohnt".
Dennoch vielen Dank an ale Beteiligten im Thread, denn ohne den Hinweis auf Pairing, hätte ich so genau da gar nicht drauf geschaut!!
Noch einmal: DANKE :-)!!
Zitat von: andre070 am 16 Juni 2017, 11:52:03
einer oder beide RMs nicht 100% gepaired waren.
Vom Anfang an gesagt ;)