Hallo
habe versucht meine Poolsteuerung von 5.7 auf 5.8 zu heben. (am RPi2 ein Backup - einen RPi3 auf neuesten Stand gebracht und ein restore der FHEM)
Ich habe den OWServer installiert (sudo apt-get install owserver ow-shell owhttpd owftpd)
Ich habe die /etc//owfs.conf angepasst
server: usb = all
http: port = 2121
ftp: port = 2120
server: port = localhost:4304
Mit http://10.0.0.5:2121 sehe ich die Sensoren
MyOWerver steht auf initialized- hier das list
Internals:
DEF localhost:4304
LAST_READ_FAILED 0
NAME myOWServer
NOTIFYDEV global
NR 83
NTFY_ORDER 50a-myOWServer
STATE Initialized
TYPE OWServer
Readings:
2017-06-12 14:17:25 /settings/timeout/directory 60
2017-06-12 14:17:25 /settings/timeout/ftp 900
2017-06-12 14:17:25 /settings/timeout/ha7 60
2017-06-12 14:17:25 /settings/timeout/network 1
2017-06-12 14:17:25 /settings/timeout/presence 120
2017-06-12 14:17:25 /settings/timeout/serial 5
2017-06-12 14:17:25 /settings/timeout/server 10
2017-06-12 14:17:25 /settings/timeout/stable 300
2017-06-12 14:17:25 /settings/timeout/uncached 0
2017-06-12 14:17:25 /settings/timeout/usb 5
2017-06-12 14:17:25 /settings/timeout/volatile 15
2017-06-12 14:17:25 /settings/timeout/w1 30
2017-06-12 14:17:25 /settings/units/pressure_scale mbar
2017-06-12 14:17:25 /settings/units/temperature_scale C
2017-06-16 15:31:10 state Initialized
Fhem:
protocol localhost:4304
Attributes:
room System
Hier ein List vom OWDevice
Internals:
DEF 81.3D5134000000
IODev myOWServer
LAST_READ_FAILED 0
NAME DS1420_3D5134000000
NOTIFYDEV global
NR 84
NTFY_ORDER 50b-DS1420_3D5134000000
STATE present: 0
TYPE OWDevice
Readings:
2017-06-12 14:17:25 id 3D5134000000
2017-06-16 15:31:10 location absent
2017-06-16 15:31:10 present 0
2017-06-16 15:31:10 state present: 0
Fhem:
address 81.3D5134000000
alerting 0
bus
interfaces id
getters:
address
crc8
family
id
locator
r_address
r_id
r_locator
type
polls:
id
setters:
state:
Attributes:
IODev myOWServer
model DS1420
room System
Ich habe auch die 1Wire Sensoren am Rai eingebunden
Boot /config.txt editieren: sudo nano /boot/config.txt
dtoverlay=w1-gpio
Module laden:
sudo modprobe wire
sudo modprobe w1-gpio pullup=1
sudo modprobe w1-therm
Überprüfen welche Module geladen sind: lsmod
Modules editieren: sudo nano /etc/modules
wire
w1-gpio pullup=1
w1-therm
Was übersehe ich da noch - Danke für eure Hilfe
Gruß
Helmut
Hallo,
was ist denn genau das Problem?
Viele Grüße
Boris
Die angeschlossenen 1Wire Sensoren 18B20 liefern keine Werte mehr.
Bin jetzt wieder zurück auf das alte System (5.7 und Whezzy) da läuft alles tadellos.
Unter jessie und 5.8 werden keine Temperaturwerte in FHEM geliefert
Das sehe ich im Log
myOWServer: Opening connection to OWServer localhost:4304...
2017.06.16 15:31:07 3: myOWServer: Successfully connected to localhost:4304.
2017.06.16 15:31:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in split at ./FHEM/10_OWServer.pm line 394.
2017.06.16 15:31:07 3: Abstellraum: reading type did not return a value
2017.06.16 15:31:07 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $dir in pattern match (m//) at ./FHEM/11_OWDevice.pm line 743.
2017.06.16 15:31:07 3: Garage: reading type did not return a value
2017.06.16 15:31:07 3: LuftTemp_Telefonmast: reading type did not return a value
2017.06.16 15:31:07 3: PoolSensor: reading type did not return a value
2017.06.16 15:31:07 3: SolarSensor: reading type did not return a value
2017.06.16 15:31:07 3: Technik_Pool: reading type did not return a value
Danke
PS als Adapter verwende ich den: 1-Wire Adapter USB DS9490R
So jetzt habe ich noch einen anderen Weg eingeschlagen
Kompletten RPi2 Backup gemacht. Image auf neue SD geschrieben und im RPi3
Dann ein dist-Upgrade gemacht. Fhem auf 5.8 gehoben und gleiches Problem wieder??
Ich dachte, wenn ich den Pi Backupe dann sind alle Treiber vorhanden und das Zeug sollte laufen
Wo mache ich da einen Gedankenfehler😡😡😡
Gruß Helmut
Hat keiner einen Schubs für mich
Was mach ich falsch
Nice We. Helmut
Keine Idee.
Kannst Du bitte mal FHEM per Update auf den heutigen Stand bringen und ein Log mit verbose 5 senden?
Was bringt es, einen Wert direkt mit get zu holen?
Viele Grüße
Boris
Hallo
FHEM war uptodate.
Habe jetzt einen anderen Weg eingeschlagen: habe das RPi Image auf neue Karte geschrieben und habe das System auf Wheezy laufen lassen
und darauf FHEM upgedated und so funktioniert es.
Danke
Gruß
Helmut
Hallo,
hattest Du die Hinweise zu Jessie in der commandref zu OWServer gelesen?
Grüße
Boris
Hallo verwende keinen ds2408 sondern den 9490 und da sollte es doch funktionieren?
Gruß Helmut
Zitat von: Helmi55 am 18 Juni 2017, 22:28:08
Hallo verwende keinen ds2408 sondern den 9490 und da sollte es doch funktionieren?
Weiß ich nicht, aber Deine Schilderungen sprechen dagegen. Falls Du noch ein Image mit Jessie hast, würde ich es an Deiner Stelle noch mit der in der Commandref verlinkten Version von owserver versuchen.
Grüße
Boris
Zitatds2408 sondern den 9490
Vollkommen andere Funktion.
LG
pah