FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: PerlJoe am 16 Juni 2017, 21:27:09

Titel: [ERLEDIGT] Alexa dyndns benötigt?
Beitrag von: PerlJoe am 16 Juni 2017, 21:27:09
Hallo zusammen,

ich versuche gerade Alexa bei FHEM einzurichten.
Jetzt bin ich an dem Punkt wo ich die Lambda Funktion erstelle. Dort muss ich den Inhalt von lambda.js einfügen und den Hostnamen anpassen.

Da ist mir aufgefallen, ich habe doch gar kein dyndns für mein Heimnetz.
Ich hatte schon mal einen Skill über einen node.js server auf dem Raspberry laufen mit dem die alexa kommuniziert. Läuft wohl per Handshake. Aber einen dyndns hatte ich da nicht gebraucht.

Wie es ausseiht wird er aber bei fhem benötigt. Damit habe ich aber noch keine Erfahrung. Kostet das nicht was? Welchen Anbeiter soll ich da nehmen? Wird mir der dns dann nicht einfach mal weggenommen oder funktioniert nicht? Eigentlich wollte ich mir die Abhängigkeit ersparen :(

Danke schon mal.
Gruß,
Jörg
Titel: Antw:Alexa dyndns benötigt?
Beitrag von: KernSani am 16 Juni 2017, 22:50:11
Ja, Alexa muss dich erreichen können. Es gibt kostenlose Anbieter, einfach mal googeln. Ich nutze https://www.noip.com/
Titel: Antw:Alexa dyndns benötigt?
Beitrag von: PerlJoe am 16 Juni 2017, 23:53:50
Ok, dann werde ich diesen Anbieter nehmen. Danke.

Ich verstehe aber nicht wie er dann auf den raspberry pi kommt. Über den DNS komme ich ja nur auf die fritzbox?
Titel: Antw:Alexa dyndns benötigt?
Beitrag von: Chris8888 am 16 Juni 2017, 23:58:11
Steht in der Installationsanleitung...Port 3000 forward auf deinen PI.

Viel Erfolg!
Titel: Antw:Alexa dyndns benötigt?
Beitrag von: Fixel2012 am 17 Juni 2017, 00:14:44
Falls du eine Fritzbox hast, würde ich dir den myfritz dyndns Dienst empfehlen.

Ich sehe darin einen entscheidenen Vorteil: Du musst nicht wie bei free Anbietern jeden Monat bestätigen, dass du die DynDNS immernoch nutzt. (bei nicht bestätigen verfällt sie)

Nachteil bei der MyFritz DYNDNS, die kann sich keiner Merken, ist in dem Fall aber auch un-relevant.  ;D

Titel: Antw:Alexa dyndns benötigt?
Beitrag von: franky08 am 17 Juni 2017, 00:28:30
Ups, wieder was dazu gelernt! Wusste ich gar nicht das die Fritz Box das kann. Mein dyn dns accuont läuft demnächst ab und dann sind wieder 40 USD fällig  :o

VG
Frank
Titel: Antw:Alexa dyndns benötigt?
Beitrag von: chris1284 am 17 Juni 2017, 07:10:36
https://ddnss.de/ ist meine ich auch frei und ohne bestätigung
Titel: Antw:Alexa dyndns benötigt?
Beitrag von: PerlJoe am 19 Juni 2017, 20:57:46
Hallo,

danke, ich habe ddnss.de gewählt und auch gleich eingerichtet.

Dann habe ich bei der Fritzbox die Portfreigabe getan:
Geräteauswahl: RaspberryPi (wo fhem läuft)
IP-Adresse: Die vom Raspberry pi
Anwendung: Andere Anwendung
Protokoll: TCP
Bezeichnung: Alexa (Frei gewählt)
Port von bis 3000 und externen port auch 3000

Aber der Port von FHEM ist doch 8083!? Oder läuft das Node.JS Script für die Kommunikation auf 3000?
Verstehe ich gerade nicht...
Titel: Antw:Alexa dyndns benötigt?
Beitrag von: franky08 am 19 Juni 2017, 21:03:19
Siehe WIKI !
ZitatAlexa-Fhem testen
Node.Js stellt einen Web-Server am Port 3000 bereit, das oben erzeugte Zertifikat sichert diesen Zugang per SSL ab. Durch Aufruf der Adresse https://<IP-Adresse des Servers>:3000 kann man testen, ob der Alexa-Fhem Service läuft -
Titel: Antw:Alexa dyndns benötigt?
Beitrag von: PerlJoe am 19 Juni 2017, 21:13:57
Ok,

habe ich getan, und gestartet. In der Konsole sieht es nun wie folgt aus:
pi@mainrasp:/opt/fhem/alexa-fhem $ ./bin/alexa
[2017-6-19 21:10:45] using /home/pi/.alexa/config.json
[2017-6-19 21:10:45] ---
[2017-6-19 21:10:45] this is alexa-fhem 0.3.4
[2017-6-19 21:10:45] Fetching FHEM devices...
[2017-6-19 21:10:45] [FHEM] starting longpoll: http://192.168.178.47:8083/fhem?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=null;fmt=JSON&timestamp=1497899445356
[2017-6-19 21:10:45] Server listening on: https://:::3000
[2017-6-19 21:10:45] [FHEM] Checking devices and attributes...
[2017-6-19 21:10:45] [FHEM]   executing: http://192.168.178.47:8083/fhem?cmd=%7BAttrVal(%22global%22,%22userattr%22,%22%22)%7D&fwcsrf=csrf_173075309014841&XHR=1
[2017-6-19 21:10:45] [FHEM]   executing: http://192.168.178.47:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20TYPE=alexa&fwcsrf=csrf_173075309014841&XHR=1
[2017-6-19 21:10:45] [FHEM] Fetching FHEM devices...
[2017-6-19 21:10:45] [FHEM] fetching: http://192.168.178.47:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20room=alexa&fwcsrf=csrf_173075309014841&XHR=1
[2017-6-19 21:10:45] [FHEM] got: 0 results
[2017-6-19 21:10:45] [FHEM] no alexa device found. please define it.


config.json:
{
    "alexa": {
        "port": 3000,
        "name": "Alexa TEST",
        "keyFile": "./key.pem",
        "certFile": "./cert.pem",
        "nat-pmp": "",
        "nat-upnp": false,
        "applicationId": "",
        "oauthClientID": "amzn1.application-oa2-client.XXXXXXXXXXXXXXXX"
    },

    "connections": [
        {
            "name": "FHEM",
            "server": "192.168.178.47",
            "port": "8083",
            "webname": "fhem",
            "filter": "room=alexa"
        }
    ]
}


Also sollte node.js auf dem Port 3000 laufen.
Habe im Browser folgendes aufgerufen: http://192.168.178.47:3000/
Meldung vom Browser: Diese Seite funktioniert nicht.
Wenn ich zb.: auf 3001 gehe kommt der Hinweis das die Seite nicht zu erreichen ist.


Titel: Antw:Alexa dyndns benötigt?
Beitrag von: justme1968 am 19 Juni 2017, 21:17:33
du kannst nur mit https testen. nicht mit http.
Titel: Antw:Alexa dyndns benötigt?
Beitrag von: PerlJoe am 19 Juni 2017, 21:20:36
Vielen Dank, das war es.

Gruß,
Jörg