Hallo, aus dem Wiki "Trick der Woche" habe ich mit den Tageslicht Dummy eingerichtet:
ZitatJanuar 2014
isday
Bekanntlich kann man mit "isday" leicht testen ob es draussen hell ist oder nicht. isday ist eine Funktion des (automatisch geladenen) Moduls SUNRISE_EL, das auch sunset und sunrise enthält.
Problematisch bei isday ist die fehlende Möglichkeit, Sonnenaufgang und Untergang einzustellen (zumindest wenn man nicht 99_SUNRISE_EL.pm verändern will): isday ist wahr, wenn die Sonne im gegebenen Breitengrad sichtbar ist. Wenn örtliche Gegebenheiten eine Anpassung erfordern, kann man sich auch ein eigenes isday basteln, in dem man sunrise und sunset verwendet und dieses mit getrennten offsets versieht.
Zuerst definiert man sich eine Variable ("dummy") der anstelle isday eingesetzt werden soll, z.B.:
define Tageslicht dummy
Dann wird diese mit sunset und sunrise befüllt:
define SetDummy1 at *{sunset(-3600)} set Tageslicht hell
define SetDummy2 at *{sunrise(+1800)} set Tageslicht dunkel
Jetzt kann für jeden Wechsel ein eigener Offset gewählt werden, im Beispiel 3600 Sekunden vor Sonnenuntergang und 1800 Sekunden nach Sonnenaufgang. Anstatt das Dummy "Tageslicht" mit den Werten "hell/dunkel" zu befüllen, kann natürlich auch 1/0 oder "Tag/Nacht" etc. verwendet werden, je nach dem was bei der Anwendung besser passt.
Für höhere Ansprüche könnte hingegen das Twilight-Modul verwendet werden, das Dämmerungsstufen kennt.
Leider läuft er nicht, sehe da auch keinen Fehler. Hätte heute morgen auch "hell" umspringen müssen
Internals:
CFGFN
NAME Tageslicht
NR 23420
STATE dunkel
TYPE dummy
Readings:
2017-06-18 04:42:27 state dunkel
Attributes:
room Wetter
Internals:
CFGFN
COMMAND set Tageslicht hell
DEF *{sunset(-3600)} set Tageslicht hell
NAME DummyTageslicht1
NR 23438
NTM 21:53:44
PERIODIC yes
RELATIVE no
REP -1
STATE Next: 21:53:44
TIMESPEC {sunset(-3600)}
TRIGGERTIME 1497815624
TRIGGERTIME_FMT 2017-06-18 21:53:44
TYPE at
Readings:
2017-06-17 21:53:16 state Next: 21:53:44
Attributes:
room Wetter
Internals:
CFGFN
COMMAND set Tageslicht dunkel
DEF *{sunrise(+1800)} set Tageslicht dunkel
NAME DummyTageslicht2
NR 23455
NTM 04:42:27
PERIODIC yes
RELATIVE no
REP -1
STATE Next: 04:42:27
TIMESPEC {sunrise(+1800)}
TRIGGERTIME 1497840147
TRIGGERTIME_FMT 2017-06-19 04:42:27
TYPE at
Readings:
2017-06-18 04:42:27 state Next: 04:42:27
Attributes:
room Wetter
Warum hell...
...du machst doch ein set dunkel 1800Sekunden nach Sonnenaufgang...
sunrise: Sonnenaufgang
sunset: Sonnenuntergang
Der Text in der Erläuterung ist wohl richtig aber die entsprechenden set Befehle wohl genau verkehrt herum!?
Gruß, Joachim
Hast recht
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk