Hallo,
habe vor wenigen Wochen mein altes HMLAN (HM-CFG-LAN) durch ein neues HMUARTLGW ersetzt und soweit alle Geräte auch korrekt angelernt.
Leider habe ich jetzt beim ConfigCHECK gesehen, dass sehr viele Geräte nicht richtig funktionieren. Das Thema habe ich letztes Jahr auch schon im Forum gesehen, aber ohne Lösung.
Hat sich dahingehend schon irgendetwas getan? Oder liegt es nur am ConfigCheck? - die Geräte funktionieren soweit alle ordnungsgemäß, aesCommToDev ist bei allen OK mit Verschlüsselung. Sign und aesCommReq sind aktiviert.
Es betrifft Bewegungsmelder, Fenstersensoren, Rauchmelder, Schalter und Funkstecker.
Danke für Eure Hilfe!!!
Grüße
Matthias
Hallo Matthias,
Wenn Du noch sagen würdest was configCheck für Fehler liefert, könnte man versuchen Dir zu helfen. So ist das nur eine Info von Dir mit der wahrscheinlich kaum einer was anfangen will.
Schon Dein erster Satz macht mich allerdings stutzig, warum korrekt angelernt? Was gibt es beim Umzug anzulernen? Ich habe ein CFG-LAN und HMUART Modul parallel laufen, da gibt es nichts neu anzulernen.
Gruß Otto
Hallo Otto,
"angelernt" war der falsche Begriff. Neu anlernen musste ich sie natürlich nicht. Der Umzug hat einwandfrei funktioniert, es gab keine Ausfälle oder sonstige Fehlermeldungen. Das Einzige ist der fehlerhafte Eintrag bezüglich des AES in der ConfigCheck.
Die ConfigCheck lautet aktuell:
configCheck done:
aesCommReq set, IO not compatibel
Alarmsirene
BWM_Abstellraum
BWM_Flur_oben
BWM_Flur_unten
BWM_Flur_unten1
BWM_Kueche
BWM_WC
Fenstersensor_Buero_kurz
Fenstersensor_Buero_lang
Fenstersensor_Esszimmer_kurz
Fenstersensor_Esszimmer_lang
Fenstersensor_Hauseingang
Fenstersensor_Kueche_links
Fenstersensor_Kueche_rechts
Fenstersensor_WC
Fenstersensor_Wohnzimmer_Schiebetuer
Fenstersensor_Wohnzimmer_kurz
Fenstersensor_Wohnzimmer_lang
Funkstecker_Kueche
LED_Strahler_Buero
LED_Strahler_Garten
LED_Strahler_Haustuer
Rauchmelder_Esszimmer
Rauchmelder_Felixzimmer
Rauchmelder_Flur_oben
Rauchmelder_Flur_unten
Rauchmelder_Lenizimmer
Rauchmelder_Schlafzimmer
Schalter_Arbeitszimmer
Schalter_WC
Stecker_Flur
Thermostat_Arbeitszimmer
Thermostat_Felixzimmer
Thermostat_Lenizimmer
Thermostat_Schlafzimmer
Thermostat_Wohnzimmer
Tuersensor_Technikraum
VCCU
Folgende Geräte sind im Einsatz: "HM-Sec-Sir-WM", "HM-SEC-SCo", "HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1", "HM-SEC-SD-2", "HM-SEC-MDIR-2", "HM-LC-SW1-FM" und "HM-PB-6-WM55".
Danke!!!
Hi,
bitte verwende zum posten der Listen die Codetags zur Formatierung, die # Taste über Smily :-X
Hast Du das mit der VCCU beim Umzug ordentlich gemacht? Haben die Geräte alle das attr IOgrp gesetzt?
Ich denke die Konfiguration deiner Geräte oder der VCCU ist noch nicht ganz in Ordnung.
Poste doch mal das list von einem Gerät sagen wir list BWM_WC
Gruß Otto
Hallo,
"attr IOgrp" habe ich bei allen Devices gesetzt.
Das list BWM_WC ergibt folgendes:
Internals:
DEF 311B4D
HMLAN1_MSGCNT 438
HMLAN1_RAWMSG 0502013283A610311B4D29497406016000
HMLAN1_RSSI -50
HMLAN1_TIME 2017-06-18 20:48:32
HMLAN2_MSGCNT 287
HMLAN2_RAWMSG 0500014483A003311B4D2949745AA39A7AFF48E2637B2D8D5EEF566C15
HMLAN2_RSSI -68
HMLAN2_TIME 2017-06-18 20:48:32
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN2
MSGCNT 725
NAME BWM_WC
NOTIFYDEV global
NR 757
STATE alive
TYPE CUL_HM
lastMsg No:83 - t:10 s:311B4D d:294974 06016000
protEvt_AESCom-ok 138 last_at:2017-06-18 20:48:32
protLastRcv 2017-06-18 20:48:32
protSnd 192 last_at:2017-06-18 20:48:32
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 max:-42 min:-70 lst:-50 avg:-50.37 cnt:138
Readings:
2017-06-18 13:33:37 Activity alive
2017-04-27 21:02:36 CommandAccepted yes
2017-04-27 21:02:35 D-firmware 1.6
2017-04-27 21:02:35 D-serialNr LEQ1081111
2017-04-27 21:02:36 PairedTo 0x294974
2016-01-27 06:58:52 R-brightFilter 7
2016-01-27 06:58:52 R-captInInterval off
2016-01-27 06:58:52 R-evtFltrNum 1
2016-01-27 06:58:52 R-evtFltrPeriod 1 s
2016-01-27 06:58:52 R-minInterval 15
2016-01-27 06:58:52 R-pairCentral 0x294974
2017-04-27 08:21:45 R-sabotageMsg on
2017-04-27 21:02:36 R-sign on
2017-04-27 21:02:36 RegL_00. 02:01 0A:29 0B:49 0C:74 10:01 00:00
2017-04-27 21:02:36 RegL_01. 01:12 02:70 08:01 22:00 00:00
2017-06-18 20:48:32 aesCommToDev ok
2017-04-27 21:02:22 aesKeyNbr 02
2017-06-18 20:48:32 battery ok
2017-06-18 20:48:32 brightness 96
2017-06-18 20:48:32 cover closed
2017-06-18 20:34:48 motion off
2017-06-18 20:34:31 motionCount 113_next:15s
2017-06-18 20:34:48 motionDuration 17
2017-06-18 20:48:32 recentStateType info
2017-06-18 20:34:48 state noMotion
2016-09-25 13:03:24 trigDst_virtueller_Aktor noConfig
2017-06-18 20:34:31 trig_aes_VCCU ok:113
2017-06-18 20:34:31 trigger_cnt 113
Helper:
HM_CMDNR 131
mId 00C0
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +311B4D,01,01,02
nextSend 1497811712.67813
rxt 2
vccu VCCU
p:
311B4D
01
01
02
Mrssi:
mNo 83
Io:
HMLAN1 -48
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rpt:
IO HMLAN1
flg A
ts 1497811712.36926
ack:
HASH(0x8644210)
838002294974311B4D01016000
Rssi:
At_hmlan1:
avg -50.3768115942029
cnt 138
lst -50
max -42
min -70
Shadowreg:
Tmpl:
Role:
Attributes:
Batterie Batteriestatus_all
Batterie_map battery
IODev HMLAN1
IOgrp VCCU
actCycle 000:20
actStatus alive
aesCommReq 1
autoReadReg 4_reqStatus
battery Batteriestatus_all
devStateIcon alive:10px-kreis-gruen
expert 2_raw
firmware 1.6
group Bewegungssensor
icon motion_detector
model HM-SEC-MDIR-2
peerIDs 00000000,
room EG_WC
serialNr LEQ1081111
stateFormat Activity
subType motionDetector
userattr Batterie Batterie_map battery battery_map structexclude
Zitat von: Otto123 am 18 Juni 2017, 20:39:40
bitte verwende zum posten der Listen die Codetags zur Formatierung, die # Taste über Smily :-X
Was genau hattest Du daran nicht verstanden? :'(
Editiere bitte Deinen Beitrag und setze das list nachträglich noch in Codetags. Einfach alles markieren und die # Taste drücken. Wenn Du das nicht machst hat keiner Lust Deine Beiträge zu lesen.
Was ist HMLAN1 und was ist HMLAN2? Es sind beide noch aktiv?
Welche Firmware hat der HMUARTLGW?
Was steht in der ioList der VCUU?
Ich gebe zu, ich fische im Trüben. Ich kann diese Fehlermeldung von configCheck nicht zuordnen und hoffe mit den gesammelten Infos sieht dann einer was :-[
Gruß Otto
Sorry fürs falsche Editieren. Habe es gerade bemerkt. ;)
HMLAN1 und HMLAN2 sind beides HMUARTLGW (einer im EG, einer auf dem Dachboden).
Bei Beiden ist die D-LANfirmware 1.1.5 und die D-firmware 1.4.1.
Die IOList der VCCU beinhaltet "HMLAN1,HMLAN2".
Grüße
Matthias
Sieht aus meiner Sicht alles gut aus.
Eventuell ist das immer noch ein kosmetisches Problem? Siehe -> https://forum.fhem.de/index.php?topic=55101.0
Ist dein FHEM aktuell?
Gruß Otto
Hallo,
FHEM ist auf dem neuesten Stand.
Wer kümmert sich denn um die Anpassung des ConfigCheck?
Grüße
Matthias
Der Moderator vom Homematicunterforum Martin, ich hoffte der kann was dazu sagen.
Gruß Otto