FHEM Forum

FHEM - Energiemanagement und Energieerzeugung => Solaranlagen => Thema gestartet von: topa_LE am 18 Juni 2017, 23:25:20

Titel: Fronius Readings per DbLog eingrenzen
Beitrag von: topa_LE am 18 Juni 2017, 23:25:20
Hallo,

habe mal alles auf DbLog mit MySQL DB umgestellt. Die Fronuis Module fronius_modbus und fronius_modbus_MPPT definiert. Nun würde ich gerne in der Form der Readings nur die wichtigen Daten per DB loggen.

Welche Daten sind dabei wichtig? (Einspeisung, Eigenverbrauch, aktueller Verbrauch, Gesamtertrag etc. ...)

Es werden nun jede Menge Daten getrackt, alle sind unnötig zu loggen, welche sind wichtig?

Habe hier mal ein define erstellt:

define DbLog_PV_Solar_Basismodul DbLog ./db.conf PV_Solar_Basismodul:(Energy_Day__kWh|Energy_Total__kWh|Energy_Year__kWh|Energy_total__kWh|Manufacturer|Power_DC__W|Power_Site__W|Power__W|Voltage_L1__V|Voltage_L2__V|Voltage_L3__V).*

Das Modul: fronius_modbus_MPPT.pm habe ich auch noch zusätzlich definiert, da sind ja auch weitere Readings vorhanden. Möchte das gerne optimal eingrenzen. Wer kann mir da genau sagen, welche Daten relevant sind.

Vielen Dank.
Titel: Antw:Fronius Readings per DbLog eingrenzen
Beitrag von: vitolinker am 12 August 2017, 12:23:34
Also alles zu loggen ist sinnfrei.
Ich würde mal kategorisieren in wichtig und nice to have. Z.B.:
wichtig
Power AC, Spannung DC, EnergyTotal
nice to have
Power DC mit einem userreading für den Wirkungsgrad PowerAC/PowerDC, Operating_State

Die Spannungen oder Ströme interessieren in der Datenbank ungefähr so wie Zimmertemperatur von vorgestern.

Ich finde die DC Spannung in Abhängigkeit von der Leistung für spätere Diagnoserecht interessant. Eventuell könnnte man daran defekte Zellen oder Freilaufdioden erkennen. Für den Laien wohl kaum möglich, für einen Fachmann vielleicht sehr nützlich.