Moin,
ich hab ein Problem bei der Installation von FHEM auf einem RaspberryPi 2 Modell B v1.1
Ich bin nach dieser Anleitung (http://www.meintechblog.de/2013/05/fhem-server-auf-dem-raspberry-pi-in-einer-stunde-einrichten/) vorgegangen und hab die Eingabe bei der Installation auf 5.8 geändert (in der Anleitung steht 5.7)
wenn ich dann die Eingabe
sudo usermod -a -G tty pi && sudo usermod -a -G tty fhem
mit Enter abschließe, bekomme ich folgende Fehlermeldung.
Zitatusermod: Benutzer »fhem« ist nicht vorhanden.
Muss ich vorher den User fhem irgendwie anlegen?
Auch ein Reboot hat leider keinen Erfolg gebracht.
Gruß Ingo
Hi Ingo,
dir ist aber schon aufgefallen, dass die Einträge eine gewisse "ältlichkeit" aufweisen??
Warum nicht einfach so:
https://debian.fhem.de/
Dann:
The easy way: use apt-get
Damit wird alles automatisch eingerichtet und die neueste Version (FeatureLevel) installiert.
Habe ich letztes Mal auf Jessie auch so gemacht...
...lief wunderbar.
Und halt die diversen "News" und Hinweise beachten!
(z.B. den Eintrag für fhem wieder aus sources.list zu entfernen nach der Installation etc.)
Danach dann sowieso (auch in der von dir gewählten Installationsart) ein ganz "normales" update von fhem, damit auch wirklich alle Module etc. den neuesten Stand haben...
Gruß, Joachim
Hallo Joachim,
danke für die schnelle Antwort.
Ich hätte noch erwähnen sollen das ich mich mit Linux nicht so auskenne ;-)
Einen Pi mit aktuellen OS aufzusetzen und ein paar Updates und die Grundeinstellungen bekomme ich hin.
Auch die Installation von Programmen, wenn ich eine genau Anleitung habe, dann hört es aber mit meinen Kenntnissen leider auf.
Wenn ich apt-get benutzen soll muss ich doch die Pakete mit angeben die er installieren soll ? *verwirrt ich bin*
Gruß Ingo
So FHEM läuft jetzt.
Hab noch eine neuere Anleitung gefunden.
http://www.meintechblog.de/2016/05/fhem-server-auf-dem-raspberry-pi-in-weniger-als-einer-stunde-einrichten/ (http://www.meintechblog.de/2016/05/fhem-server-auf-dem-raspberry-pi-in-weniger-als-einer-stunde-einrichten/)
Damit hat es geklappt. ;D
Gruß Ingo
Ps. die nächsten Fragen kommen bestimmt bald :)
Hi Ingo,
ich weiß jetzt zwar nicht was an der verlinkten Anleitung schwer sein soll, denn wenn man im "Menü" dann auf "The easy way: ..." klickt ist eine Schritt für Schritt Anleitung zu finden...
...quasi (fast) copy&paste...
Aber Hauptsache es geht...
Viel Spaß dann!
Achja, den Thread dann als "gelöst" kennzeichnen: ersten Post umbenennen und [gelöst] davor...
Gruß, Joachim
Hallo Joachim,
Den link zum easy Way hab ich gestern Abend nicht mehr gesehen.
War wohl schon etwas spät für mich. :-) Ich hatte nur die News Seite gesehen, aber das Menü auf der
rechten Seite hab ich nicht wahrgenommen.
Danke noch mal für den Hinweis.
Gruß Ingo
Sehr alt, aber trotzdem, da evtl. für Andere nützlich:
Das Menü befindet sich auf der linken Seite.
Gruß Chris