Hallo zusammen,
bei mir ist ein alter Rolladenmotor defekt und ich muss ihn ersetzen lassen. Welchen Motor würdet ihr aktuell zur Integration in FHEM empfehlen?
Bis dato habe ich an Funk-Komponenten im Einsatz: Signalduino 433 und nanoCUL 868.
Eine Integration via HomeMatic Aktor ist leider nicht praktikabel, da ich keinen Nullleiter bei der Schalterdose habe :-(
Beste Grüße und vielen Dank im Voraus für eure Antworten
d.schoen
Aber am Rohrmotor hast du ja einen Nullleiter ... ;D
Jetzt benötigst du dort nur noch Dauerstrom.
Dann kannst du den Homematic Unterputz Rolladenaktor verwenden.
Ansteuern kannst du ihn direkt mittels S1/S2 oder via Funk.
Der Vorteil von dem Rolladenaktor ist das du jeden beliebigen Rohrmotor verwenden kannst.