Hallo,
ich habe eine Homematic-Funksirene in FHEM angelernt.
Das Gerät wird erkannt, aber:
es ist mir nicht klar, wie sie ausgelöst werden kann.
Es gibt einige Parameter, aber nirgends on oder off,
wie z.B. bei Rolladen.
set HM_SIRENE on
klappt auch nicht.
Kennt jemand das Gerät oder kann jemand mir sagen,
wie ich den richtigen Parameter herausfinde, um
die Sirene an- und auszuschalten?
Danke!
Welche Typenbezeichnung hat das Gerät?
HM-Sec-Sir-WM
Das Device hat 4 Kanäle. Der 3. Kanal heißt *_Panic, den verwende ich als Alarmierung:
set Alarmmelder_innen_Panic on-for-timer 120
das gibt bei mir eine Fehlermeldung:
Unknown argument on-for-timer, choose one of clear getConfig getRegRaw peerBulk regBulk regSet sign
Weil Du auf dem Device bist, das alles trägt (mit einem 6 stelligen <Id> in DEF). Nw. hat er auch ein zusätzliches Device pro Kanal kreiert. Auf dem vom 3. Kanal (8 stelligen Id in DEF: <HmId wie oben>03) musst Du das on-for-timer setzen.
Zum Beispiel:
4D17F1 für das Hauptgerät
und für die Kanäle:
4D17F101
4D17F102
4D17F103 <-- hier das on-for-timer
4D17F104
Ich habe einige Kombinationen ausprobiert,
kreige aber immer wieder Fehler und ausgelöst hat sie noch
nicht.
In der Weboberfälce bei Device-Overview (für
Sirene HM_123) werden diese Geräte gelistet:
channel_01
HM_123_Sen_01
channel_02
HM_123_Sen_02
channel_03
HM_123_Panic
Aber
set HM_123_Panic on-for-timer 120
bringt wieder den Fehler:
Unknown argument on-for-timer, choose one of clear getConfig getRegRaw peerBulk regBulk regSet sign
set HM_12303_Panic on-for-timer 120
ergibt
Please define HM_12303_Panic first
und
set HM_12303 on-for-timer 120
ergibt gleichartig
Please define HM_12303 first
Ich habe die Sirene nochmals zurückgesetzt und neu angelernt.
Dabei habe ich auch versucht, die Kanäle einzeln anzulernen,
ich bekomme aber immer ein Zentralgerät mit 3 (nicht 4!) Channels.
Moin,
das Device was für die Sirene angelegt wird heisst wirklich HM_123? Oder hasst Du das umbenannt?
poste doch mal ein list des Hauptgerätes also von mir aus list HM_123.
Ich vermute nicht richtig gepairt/angelernt
Gruß Otto
Ja, das habe ich umbenannt. Hier das Ergebnis des list-Befehls:
Internals:
DEF 123
IODev HMLAN1
NAME HM_123
NOTIFYDEV global
NR 262
NTFY_ORDER 50-HM_123
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_123_Sen_01
channel_02 HM_123_Sen_02
channel_03 HM_123_Panic
Readings:
2017-06-23 09:56:04 CommandAccepted yes
2017-06-23 09:56:04 D-firmware 1.0
2017-06-23 09:56:04 D-serialNr xxx
2017-06-23 10:01:18 PairedTo 0x423241
2017-06-23 09:56:10 R-cyclicInfoMsg on
2017-06-23 09:56:10 R-pairCentral 0x423241
2017-06-23 09:56:10 R-sabotageMsg on
2017-06-23 10:01:18 RegL_00. 02:01 03:48 09:01 0A:42 0B:42 0C:42 12:17 18:00 10:01 22:83 00:00
2017-06-23 11:02:04 recentStateType info
2017-06-23 11:02:04 state CMDs_done
Helper:
HM_CMDNR 34
mId 00F9
rxType 6
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +123,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
p:
123
00
00
00
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
prs 1
Attributes:
IODev HMLAN1
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.0
model HM-Sec-Sir-WM
msgRepeat 1
room CUL_HM
serialNr xxxxx
subType siren
webCmd getConfig:clear msgEvents
Hi,
sieht eigentlich gut aus - auf alle Fälle stimmt meine Vermutung nicht. Ich habe aber das Gerät nicht und kann nicht sagen was vorhanden sein muss und was nicht.
Die verfügbaren Kommandos der Channels findest Du auch in den Klapplisten in der Oberfläche. Was da nicht da ist geht nicht.
Kann sein, dass noch nicht alle Informationen übertragen wurden, da würde ein erneutes getConfig am Hauptgerät helfen. Der Vorgang muss auch von einem state CMDs_done abgeschlossen sein.
Sorry, da kann ich nicht weiterhelfen.
Viel Erfolg
otto
Bei mir sieht das list ähnlich aus:
list Alarmmelder_innen
Internals:
DEF 4DA289
IODev hmusb
LASTInputDev hmusb
MSGCNT 11
NAME Alarmmelder_innen
NOTIFYDEV global
NR 410
NTFY_ORDER 50-Alarmmelder_innen
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 Alarmmelder_innen_Sen_01
channel_02 Alarmmelder_innen_Sen_02
channel_03 Alarmmelder_innen_Panic
channel_04 Alarmmelder_innen_Arm
hmusb_MSGCNT 11
hmusb_RAWMSG E4DA289,0000,D70C8222,FF,FFC0,8AA4104DA28966996606040000
hmusb_RSSI -64
hmusb_TIME 2017-06-23 11:27:49
lastMsg No:8A - t:10 s:4DA289 d:669966 06040000
protLastRcv 2017-06-23 11:27:49
protSnd 11 last_at:2017-06-23 11:27:49
protState CMDs_done
rssi_at_hmusb avg:-66.36 min:-68 max:-64 lst:-64 cnt:11
Readings:
2017-06-12 18:16:44 CommandAccepted yes
2017-06-12 18:16:43 D-firmware 1.0
2017-06-12 18:16:43 D-serialNr xxx
2017-06-12 18:16:59 PairedTo 0x669966
2017-06-12 18:16:49 R-cyclicInfoMsg on
2017-06-12 18:16:49 R-pairCentral 0x669966
2017-06-12 18:16:49 R-sabotageMsg on
2017-06-12 18:16:59 RegL_00. 02:01 03:48 09:01 0A:66 0B:99 0C:66 12:17 18:00 10:01 22:83 00:00
2017-06-23 11:27:49 battery ok
2017-06-23 11:27:49 sabotageError off
2017-06-23 11:27:49 state CMDs_done
Helper:
HM_CMDNR 138
mId 00F9
rxType 6
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +4DA289,00,00,00
nextSend 1498210069.10157
prefIO
rxt 0
vccu
p:
4DA289
00
00
00
Mrssi:
mNo 8A
Io:
hmusb -62
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
prs 1
Rpt:
IO hmusb
flg A
ts 1498210069.02488
ack:
HASH(0x2e97f88)
8A80026699664DA28900
Rssi:
At_hmusb:
avg -66.3636363636364
cnt 11
lst -64
max -64
min -68
Attributes:
IODev hmusb
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.0
model HM-Sec-Sir-WM
msgRepeat 1
room Alarme
serialNr xxx
subType siren
webCmd getConfig:clear msgEvents
Und noch ein list Alarmmelder_innen_Panic:
Internals:
DEF 4DA28903
NAME Alarmmelder_innen_Panic
NOTIFYDEV global
NR 414
NTFY_ORDER 50-Alarmmelder_innen_Panic
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 03
device Alarmmelder_innen
Readings:
2017-06-21 12:32:38 CommandAccepted yes
2017-06-12 18:16:54 R-sign off
2017-06-12 18:17:04 RegL_01. 08:00 30:06 57:24 AB:42 00:00
2017-06-21 12:32:38 deviceMsg off (to hmusb)
2017-06-21 12:32:38 level 0
2017-06-21 12:32:38 pct 0
2017-06-21 12:32:38 recentStateType ack
2017-06-21 12:32:38 state off
2017-06-21 12:32:38 timedOn off
Helper:
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Attributes:
model HM-Sec-Sir-WM
peerIDs 00000000,
Wenn Du direkt in das *_Panic Device gehst, was kannst Du dann im DropDown auswählen?
Ich habe ein System-Update gemacht und siehe da:
jetzt hat HM_123_Panic auf einmal on und off!
Damit geht es nun! Danke für die Hilfe!
Leider gibt es direkt ein neues Problem:
ich habe jetzt ein
set HM_123_Panic on-for-timer 120
probiert, danach zeigt die Sirene ein Ausrufezeichen in
dem Glüh-Icons neben on und off
udn bei state steht set_on mti rotem Datum-Uhrzeit-Feld.
Die Sirene löst nicht mehr aus,
Auch neues Pairen und Rücksetzen der Sirene auf Werkseinstellungen nützt nichts.
Im Logfile sehe ich auch keine Fehlermeldung.
"set_on" heisst, er hat versucht auf on zu schalten, aber das Befehlt wurde nicht empfangen / acknowledge. Wir sieht es aus mit der Reichweite?
5 Meter über den Flur.
Ich habe Momenatic-Rolladen-Aktoren, die wesentlich weiter weg sind und funktionieren.
Jetzt hat sich anscheinend beim neuen Pairen auch der 4. Kanal
doch noch eingetragen als HM_123_Arm.
Und jetzt gibt es auch eine Fehlermeldung:
2017-06-23_14:18:05 HM_123 CMDs_pending
2017-06-23_14:18:05 HM_123 CMDs_pending
2017-06-23_14:18:06 HM_123 CMDs_pending
2017-06-23_14:18:06 HM_123 CMDs_pending
2017-06-23_14:18:06 HM_123 CMDs_pending
2017-06-23_14:18:06 HM_123 CMDs_pending
2017-06-23_14:18:07 HM_123 CMDs_pending
2017-06-23_14:18:07 HM_123 CMDs_pending
2017-06-23_14:18:08 HM_123 CMDs_pending
2017-06-23_14:18:08 HM_123 CMDs_pending
2017-06-23_14:18:08 HM_123 IOerr
2017-06-23_14:18:08 HM_123 CMDs_done_Errors:1
2017-06-23_14:18:08 HM_123 CMDs_pending
2017-06-23_14:18:08 HM_123 CMDs_pending
2017-06-23_14:19:08 HM_123 IOerr
2017-06-23_14:19:08 HM_123 CMDs_done_Errors:1
2017-06-23_14:22:10 HM_123 battery: ok
2017-06-23_14:22:10 HM_123 sabotageError: off
Zitat von: fgam am 23 Juni 2017, 14:08:48
Auch neues Pairen und Rücksetzen der Sirene auf Werkseinstellungen nützt nichts.
Hi,
das ist meist absolute Blindleistung. Falls ein pair Vorgang nicht komplett lief kann man ihn neu anstoßen - ohne Reset und löschen!
getConfig löst auch Probleme.
Bei manchen Geräten muss man den Configtaster drücken damit die Daten übertragen werden.
Und bei Problemen muss man die Ruhe bewahren, allzu viel Hektik macht die Situation nicht besser - es müssen Daten übertragen und verarbeitet werden. Die Funklast darf nicht überschritten werden!
Gruß Otto