Originally posted by: <email address deleted>
Hallo zusammen,
bin seit ca. 2 Wochen sehr Aktiv mit FHEM, und dank eurer ganzen Posts
und Hilfen komme Ich mit meinen wenigen Programmier Kenntnissen echt
Super voran. Erstmal Dickes Lob.
Nun mein Anliegen, für welches Ich trotz Intensiver suche noch keine
direkte Lösung gefunden habe, und welches mich derart Stört, so dass
ich euch um mithilfe bitte.
Habe Zwei HM-CC-TC mit Je einem HM-CC-VD, und auch entsprechende
LogFiles und auch Plots, was alles Super läuft.
Jetzt möchte ich Dringend, ab einem Stellwert von ca. 5 % (oder
dergleichen) der Stellmotoren (Actuatoren) einen Aktor Schalten, der
erst dann meine Umwälzpumpe der Heizung einschaltet.
Da Gastherme, ... und Ich aus dem Gewerk komme, Technisch kein
Problem.
Die Aktuellen Stellwerte werden auch Korrekt von den HM-CC-TC `s im
Log erfasst, nur habe ich nicht genügend Kenntnisse in Programmierung,
und auch noch keine Script Beispiele gefunden( vllt. auch Tomaten auf
den Augen), aus dehnen ich mir was herleiten könnte.
Da die Therme auf meiner Etage hängt, und Ich andauernd die Pumpe
höre, und sie dann schon Manuell schalte, macht mich das langsam
Wahnsinnig.
Wäre euch für Beispiele, Links etc.... sehr sehr sehr Verbunden
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo Michael,
schau mal in der FHEM.Wiki nach, da ist genau dein Thema beschrieben:
http://fhemwiki.de/wiki/Heizungskontrolle_Einfach
Grüße...
Sini
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Danke Siri,
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Hab schon viel aus dem Wiki, aber das übersehen.
Wer Lesen kann ist Klar im Vorteil.....
Gruß
Micha
On 20 Feb., 21:57, Sini wrote:
> Hallo Michael,
>
> schau mal in der FHEM.Wiki nach, da ist genau dein Thema beschrieben:
>
> http://fhemwiki.de/wiki/Heizungskontrolle_Einfach
>
> Grüße...
>
> Sini
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Icke wieder,
Was mir denn noch nicht ganz Klar ist was ich z.b. in der Zeile
my $heizung_status=$fs20_c2b{ReadingsVal("heizung","state","off")};;\
anstatt fs20_c2b ändern muss, da Ich ja mit Homematic HM-CC-TC
arbeite,
oder welche Änderungen ich noch anpassen müsste ??
Güße
Micha
On 20 Feb., 22:34, Michael Müller wrote:
> Danke Siri,
>
> Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
> Hab schon viel aus dem Wiki, aber das übersehen.
> Wer Lesen kann ist Klar im Vorteil.....
>
> Gruß
>
> Micha
>
> On 20 Feb., 21:57, Sini wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo Michael,
>
> > schau mal in der FHEM.Wiki nach, da ist genau dein Thema beschrieben:
>
> >http://fhemwiki.de/wiki/Heizungskontrolle_Einfach
>
> > Grüße...
>
> > Sini
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com