Hallo
ich habe 2 Raspi3 im Einsatz mit je einer FHEM Installation. CUL läuft bei mir auf dem zweiten Raspi. Nun habe ich den CUL auf den ersten Raspi gesteckt und muss folglich die Geräte neu anlernen. Mein Problem: Dazu muss ich zuerst Zurücksetzen. Doch dies geht nicht ohne Zentrale gemäss Anleitung. Es steht in der Anleitung:
"In diesem Falle ist die Verschlüsselung mit einem Auslieferungsschlüssel verschiedenen System-Sicherheitsschlüssel aktiv. Um den Sensor zurückzusetzten, müssen sie die Konfigurationssoftware der Zentrale zum Zurücksetzen benutzen"
Hmm.. geht das auch via FHEM?
Danke.
Lg c
Hi,
Wozu willst Du zurücksetzen - Du hast nichts weiter vor am Sonntag?
Du hast eigene hmKeys installiert?
Normalerweise nicht notwendig.
Gruß Otto
:) Ich sitze draussen im Schatten.. Der Sonntag ist auch so schön...
Wieso? Naja, weil das Umstecken des CUL vom ersten Raspi auf den zweiten Raspi doch nicht ohne Probleme verlief.. Irgendwie klappt das pairen nicht..
siehe list:
Internals:
CFGFN
CUL_MSGCNT 81
CUL_RAWMSG A0C54A2414E8F2FFD148D011D00::-89:CUL
CUL_RSSI -89
CUL_TIME 2017-06-25 18:11:48
DEF 4E8F2F
IODev CUL
LASTInputDev CUL
MSGCNT 81
NAME HM_4E8F2F
NOTIFYDEV global
NR 369
NTFY_ORDER 50-HM_4E8F2F
STATE dry
TYPE CUL_HM
lastMsg No:54 - t:41 s:4E8F2F d:FD148D 011D00
protCmdDel 9
protLastRcv 2017-06-25 18:11:48
protNack 3 last_at:2017-06-25 18:05:04
protSnd 3 last_at:2017-06-25 18:05:03
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL cnt:81 max:-54 avg:-70.9 min:-100 lst:-89
Readings:
2017-06-25 18:05:03 Activity alive
2017-06-25 18:05:04 CommandAccepted no
2017-06-25 18:05:03 D-firmware 1.4
2017-06-25 18:05:03 D-serialNr NEQ0995422
2017-06-25 17:59:25 R-pairCentral set_0x123456
2017-06-25 18:06:58 RegL_00.
2017-06-25 18:11:48 battery ok
2017-06-25 18:11:48 contact dry (to FD148D)
2017-06-25 18:11:48 state dry
2017-06-25 18:11:48 trigDst_FD148D noConfig
2017-06-25 18:11:48 trigger_cnt 29
Helper:
HM_CMDNR 84
cSnd 011234564E8F2F00050000000000,011234564E8F2F00040000000000
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 00B2
rxType 12
supp_Pair_Rep 0
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +4E8F2F,00,00,00
nextSend 1498407108.5654
prefIO
rxt 2
vccu
p:
4E8F2F
00
00
00
Mrssi:
mNo 54
Io:
CUL -87
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_cul:
avg -70.9074074074074
cnt 81
lst -89
max -54
min -100
Shadowreg:
RegL_00. 02:01 0A:12 0B:34 0C:56
Attributes:
IODev CUL
actCycle 028:00
actStatus alive
alias Wasseralarm_Pool
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-SEC-WDS-2
room CUL_HM
serialNr NEQ0995422
subType threeStateSensor
was meinst du genau mit hmKeys?
Das Ding ist war doch gepairt, wenn Du deinem CUL die gleiche hmId gibst kenne die zwei sich sofort wieder.
Ein Werksreset geht nur nicht wenn Du den systeminternen AES Key (hmKey) durch einen eigenen ersetzt hast. Hast Du? Dann solltest Du ihn kennen. Sonst sieht es eventuell schlecht aus.
Danke für deine Hilfe...
Zitat von: Otto123 am 25 Juni 2017, 20:03:23
Das Ding ist war doch gepairt, wenn Du deinem CUL die gleiche hmId gibst kenne die zwei sich sofort wieder.
Ups, ich habe dem CUL eine neue hmID gegeben, damit ich alles sauber von vorne einlernen kann... war dumm, ich sehe.. Hmm..dazu kommt: Mittlerweile habe ich einen neuen zweiten Wassermelder eingelesen, welcher vorher nicht gepairt war. Dieser funktioniert auf Anhieb bestens. Wenn ich nun die HMID zurücksetze, werde ich also mit dem neuen zweiten Wassermelder das selbe Problem haben, oder?
Zitat von: Otto123 am 25 Juni 2017, 20:03:23
Ein Werksreset geht nur nicht wenn Du den systeminternen AES Key (hmKey) durch einen eigenen ersetzt hast. Hast Du? Dann solltest Du ihn kennen. Sonst sieht es eventuell schlecht aus.
Wo erkenne ich den hmKey? Ich kann ja beim zweiten Raspi die "alte" Eintragung schauen..
Naja wenn sich das Problem jetzt auf zwei Wassermelder reduziert, kann man das Problem jetzt von verschiedenen Seiten angehen.
Was macht denn der "alte" Melder wenn Du länger als 5 sec die Anlerntaste drückst?
der leuchtet permanent "rot". was in der Betriebsanleitung oben genanntem Text entspricht.. ("In diesem Falle ist die Verschlüsselung mit einem Auslieferungsschlüssel verschiedenen System-Sicherheitsschlüssel aktiv. Um den Sensor zurückzusetzten, müssen sie die Konfigurationssoftware der Zentrale zum Zurücksetzen benutzen")
Ich habe nun zusätzlich ins Logfile geschaut, da gibts fast im Minutentakt folgende Einträge.. Hängt das damit zusammen?
2017.06.25 20:54:51 3: CUL: Unknown code A0E5B8002164C4A176DA1002AE22B73::-104.5:CUL, help me!
2017.06.25 20:54:51 3: CUL: Unknown code A1928A011164C4A3BA1738002C8010100000000000000000083CA::-103:CUL, help me!
2017.06.25 20:54:52 3: CUL: Unknown code A1928A011164C4A3BA1738002C8010100000000000000000083CA::-102.5:CUL, help me!
2017.06.25 20:54:52 3: CUL: Unknown code A1928A011164C4A3BA1738002C8010100000000000000000083CA::-105:CUL, help me!
2017.06.25 20:54:53 3: CUL: Unknown code A1929A011164C4A3BA173800100003102110221022200000083CA::-105:CUL, help me!
2017.06.25 20:54:53 3: CUL: Unknown code A1929A011164C4A3BA173800100003102110221022200000083CA::-104:CUL, help me!
2017.06.25 20:54:53 3: CUL: Unknown code A1929A011164C4A3BA173800100003102110221022200000083CA::-104.5:CUL, help me!
2017.06.25 20:54:53 3: CUL: Unknown code A1929A011164C4A3BA173800100003102110221022200000083CA::-105:CUL, help me!
2017.06.25 20:55:10 3: CUL: Unknown code A0B31A258172A211AD6CE0000::-105:CUL, help me!
2017.06.25 20:57:02 3: CUL: Unknown code A1472845E40C2F70000008000100000000000092B01::-79.5:CUL, help me!
2017.06.25 20:58:11 3: CUL: Unknown code A0B32A258172A211AD6CE0000::-107:CUL, help me!
2017.06.25 20:58:16 2: Abdeckung_ZU: set PoolController ZU_manuell off: 1498417098.17297
2017.06.25 20:58:51 3: CUL: Unknown code A115CA002164C4A176DA1047CC416587DB500::-102.5:CUL, help me!
2017.06.25 21:00:06 3: CUL: Unknown code A1016A41016A523164C4A06022400000000::-108.5:CUL, help me!
2017.06.25 21:02:51 3: CUL: Unknown code A0E5D8002164C4A176DA10086360F76::-104:CUL, help me!
2017.06.25 21:02:52 3: CUL: Unknown code A192AA011164C4A3BA1738002C8010100000000000000000083CA::-105.5:CUL, help me!
2017.06.25 21:02:52 3: CUL: Unknown code A192AA011164C4A3BA1738002C8010100000000000000000083CA::-105:CUL, help me!
2017.06.25 21:02:53 3: CUL: Unknown code A192BA011164C4A3BA173800100003102110221022200000083CA::-104:CUL, help me!
2017.06.25 21:03:28 3: CUL: Unknown code A110FA002164C4A176DDB04287E66BE773C00::-104.5:CUL, help me!
2017.06.25 21:03:28 3: CUL: Unknown code A0E0F8002164C4A176DDB00DDD72AF9::-104:CUL, help me!
2017.06.25 21:03:31 3: CUL: Unknown code A0E8E8002164C4A21EE82009485AFA4::-103.5:CUL, help me!
2017.06.25 21:07:06 3: CUL: Unknown code A0C0B867020DCF700000000EA30::-103.5:CUL, help me!
2017.06.25 21:08:31 3: CUL: Unknown code A115EA002164C4A176DA104BE6894989E1A00::-106:CUL, help me!
2017.06.25 21:08:31 3: CUL: Unknown code A0E5E8002164C4A176DA100554EFEC9::-104.5:CUL, help me!
2017.06.25 21:12:47 3: CUL: Unknown code A1110A002164C4A381BB4042604755FDA5E00::-107.5:CUL, help me!
2017.06.25 21:12:47 3: CUL: Unknown code A0E108002164C4A381BB400FA13B577::-106:CUL, help me!
2017.06.25 21:13:41 3: CUL: Unknown code A115FA002164C4A176DA1045835EC7DB03300::-105.5:CUL, help me!
2017.06.25 21:15:08 3: CUL: Unknown code A0C0E867020DCF700000000E831::-101:CUL, help me!
Nein die Meldungen kommen daher, dass Dein CUL noch nicht alle HM Geräte kennt die bei Dir senden.
Ok dann hattest Du wahrscheinlich wirklich einen eigenen key gesetzt, mich macht unruhig dass Du nichts davon weißt. Du kannst rückwärts von der alten DEF suchen, der hmKey wird beim CUL oder der VCCU gesetzt. Aber eigentlich egal, ich denke Du musst das alte System in Betrieb nehmen und dort unpair machen. Aber ich sage ehrlich, genau kenne ich mich damit nicht aus. Vielleicht kennen andere andere Varianten.
Alternativ, nimmst Du die alte HMID und trägst den alten hmKey ein und hoffst dann, dass das alte Teil geht und du setzt den neuen zurück.
hallo Otto, danke für die Geduld...
Ich habe nun die CUL an den "alten" Raspi mit der alten HMID gesteckt und beim Wassermelder unpair gemacht.
Trotzdem kann ich noch nicht zurücksetzen.
Was ich nicht ganz verstehe, wo ich nun den HMKey finde im Listing. Das Listing ist übrigens auch komisch, sieht aus, als wäre der Wassermelder auch auf dem "alten" Raspi nicht gut gepairt resp. überhaupt nicht gepairt gewesen.. Oder?
Internals:
CUL_0_MSGCNT 66
CUL_0_RAWMSG A0D3EB6104E8F2FFD148D06010000::-51:CUL_0
CUL_0_RSSI -51
CUL_0_TIME 2017-06-25 08:37:45
DEF 4E8F2F
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 66
NAME HM_4E8F2F
NOTIFYDEV global
NR 92
NTFY_ORDER 50-HM_4E8F2F
STATE dry
TYPE CUL_HM
lastMsg No:3E - t:10 s:4E8F2F d:FD148D 06010000
protCmdPend 6 CMDs_pending
protLastRcv 2017-06-25 08:37:45
protState CMDs_pending
rssi_at_CUL_0 cnt:66 max:-50.5 lst:-51 min:-54.5 avg:-52.83
Readings:
2017-06-14 21:06:49 Activity alive
2017-05-14 14:22:04 CommandAccepted no
2017-05-14 14:22:04 D-firmware 1.4
2017-05-14 14:22:04 D-serialNr NEQ0995422
2017-06-25 21:45:43 R-pairCentral set_0x000000
2017-06-25 08:37:28 alive yes
2017-06-25 08:37:28 battery ok
2017-06-25 08:37:28 contact dry (to FD148D)
2017-06-25 08:37:28 cover closed
2017-05-15 14:35:35 powerOn 2017-05-15 14:35:35
2017-06-25 08:37:28 recentStateType info
2017-06-25 08:37:28 state dry
2017-05-14 14:44:39 trigDst_FD148D noConfig
2017-05-14 14:44:39 trigger_cnt 13
cmdStack:
++A0011122334E8F2F00040000000000
++A0011122334E8F2F01040000000001
++A0011122334E8F2F0103
++A0011122334E8F2F00050000000000
++A0011122334E8F2F00080A000B000C00
++A0011122334E8F2F0006
Helper:
HM_CMDNR 62
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 00B2
rxType 12
supp_Pair_Rep 0
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +4E8F2F,02,00,00
nextSend 1498372666.08126
rxt 2
vccu VCCU
p:
4E8F2F
00
00
00
prefIO:
CUL_0
Mrssi:
mNo 3E
Io:
CUL_0 -49
Prt:
bErr 0
sProc 2
sleeping 1
Q:
qReqConf 00
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_cul_0:
avg -52.8333333333333
cnt 66
lst -51
max -50.5
min -54.5
Shadowreg:
RegL_00. 0A:00 0B:00 0C:00
Tmpl:
Attributes:
IODev CUL_0
IOgrp VCCU:CUL_0
actCycle 028:00
actStatus alive
alias Wassersensor_Pool_Keller
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-SEC-WDS-2
room CUL_HM
serialNr NEQ0995422
subType threeStateSensor
Ich sehe weder AES noch einen Key zugewiesen. Aber es ist ja ein SEC Sensor, der macht auf alle Fälle AES
Du hattest aber eine VCCU, die verwaltet normalerweise die Keys.
das set_0x000000 kommt eventuell von Deinem unpair Verusch jetzt, das reading ist ja aktuell. Du musst eventuell den configTaster drücken damit er die Daten auch überträgt. Hat er denn Datenübertragung signalisiert beim unpair?
Zitat von: Otto123 am 25 Juni 2017, 22:02:05
Ich sehe weder AES noch einen Key zugewiesen. Aber es ist ja ein SEC Sensor, der macht auf alle Fälle AES
Du hattest aber eine VCCU, die verwaltet normalerweise die Keys.
das set_0x000000 kommt eventuell von Deinem unpair Verusch jetzt, das reading ist ja aktuell. Du musst eventuell den configTaster drücken damit er die Daten auch überträgt. Hat er denn Datenübertragung signalisiert beim unpair?
Ich finde im VCCU listing nichts, was auf einen Key hinweisen könnte:
Internals:
CUL_0_MSGCNT 9
CUL_0_RAWMSG A1401845E40C2F700000080000000000000000931FD::-31.5:CUL_0
CUL_0_RSSI -31.5
CUL_0_TIME 2017-06-23 21:06:16
DEF 112233
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 9
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 71
NTFY_ORDER 50-VCCU
STATE CUL_0:ok,
TYPE CUL_HM
assignedIOs CUL_0
channel_01 VCCU_Btn1
channel_02 VCCU_Btn2
channel_03 VCCU_Btn3
channel_04 VCCU_Btn4
channel_05 VCCU_Btn5
channel_06 VCCU_Btn6
channel_07 VCCU_Btn7
channel_08 VCCU_Btn8
channel_09 VCCU_Btn9
channel_0A VCCU_Btn10
channel_0B VCCU_Btn11
channel_0C VCCU_Btn12
channel_0D VCCU_Btn13
channel_0E VCCU_Btn14
channel_0F VCCU_Btn15
channel_10 VCCU_Btn16
channel_11 VCCU_Btn17
channel_12 VCCU_Btn18
channel_13 VCCU_Btn19
channel_14 VCCU_Btn20
Readings:
2017-06-14 21:06:49 state CUL_0:ok,
2017-06-23 21:06:16 unknown_40C2F7 received
2017-05-14 12:30:03 unknown_4E8F2F received
Helper:
HM_CMDNR 30
mId FFF0
rxType 1
Ack:
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
prefIO
vccu
ioList:
CUL_0
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
vrt 1
Rssi:
Shadowreg:
Attributes:
IODev CUL_0
IOList CUL_0
expert 2_raw
model CCU-FHEM
room CUL
subType virtual
webCmd virtual:update
Und ich habe nun den ConfigTaster gedrückt und die Nachrichten übermittelt.. Es kommt ein CMD Done:1 Error. Auch bei mehrmaligem Drücken...
Internals:
CUL_0_MSGCNT 72
CUL_0_RAWMSG A0A8080024E8F2F11223380::-37:CUL_0
CUL_0_RSSI -37
CUL_0_TIME 2017-06-25 22:10:35
DEF 4E8F2F
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 72
NAME HM_4E8F2F
NOTIFYDEV global
NR 92
NTFY_ORDER 50-HM_4E8F2F
STATE Nack
TYPE CUL_HM
lastMsg No:80 - t:02 s:4E8F2F d:112233 80
protCmdDel 15
protLastRcv 2017-06-25 22:10:35
protNack 2 last_at:2017-06-25 22:10:35
protSnd 2 last_at:2017-06-25 22:10:35
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL_0 min:-54.5 avg:-51.5 lst:-37 cnt:72 max:-34.5
Readings:
2017-06-25 22:10:35 Activity alive
2017-06-25 22:10:35 CommandAccepted no
2017-06-25 22:10:35 D-firmware 1.4
2017-06-25 22:10:35 D-serialNr NEQ0995422
2017-06-25 21:45:43 R-pairCentral set_0x000000
2017-06-25 08:37:28 alive yes
2017-06-25 08:37:28 battery ok
2017-06-25 08:37:28 contact dry (to FD148D)
2017-06-25 08:37:28 cover closed
2017-05-15 14:35:35 powerOn 2017-05-15 14:35:35
2017-06-25 08:37:28 recentStateType info
2017-06-25 22:10:35 state Nack
2017-05-14 14:44:39 trigDst_FD148D noConfig
2017-05-14 14:44:39 trigger_cnt 13
Regl_00.:
VAL
Helper:
HM_CMDNR 128
cSnd 011122334E8F2F00040000000000,011122334E8F2F00040000000000
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 00B2
rxType 12
supp_Pair_Rep 0
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +4E8F2F,00,00,00
nextSend 1498421435.79868
rxt 2
vccu VCCU
p:
4E8F2F
00
00
00
prefIO:
CUL_0
Mrssi:
mNo 80
Io:
CUL_0 -35
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_cul_0:
avg -51.5069444444444
cnt 72
lst -37
max -34.5
min -54.5
Shadowreg:
RegL_00. 0A:00 0B:00 0C:00
Tmpl:
Attributes:
IODev CUL_0
IOgrp VCCU:CUL_0
actCycle 028:00
actStatus alive
alias Wassersensor_Pool_Keller
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-SEC-WDS-2
room CUL_HM
serialNr NEQ0995422
subType threeStateSensor
ich verstehe nur bahnhof.. Ich will ja nur zurücksetzen.. ;)
ich sehe auch nichts von AES, -> https://wiki.fhem.de/wiki/AES_Encryption#Zentrale
Ich verstehe es nicht! Hast Du mal die Batterien rausgenommen Er hat ja auch scheinbar nur eine Taste, Du kannst nicht die falsche drücken.
Was passiert denn jetzt wenn Du sie kurz drückst?
wenn ich sie kurz drücke, dann übermittelt es die Messages (=config-taste glaub ich)
Hmm, das macht mich närrisch... gleich schmeiss ich das Teil weeeeiitt weg ;)
Batterien hab ich auch schon für 15 sek rausgenommen...
und was wenn Du sie länger drückst > 4 sec? blinkt sie dann rot? Und wenn Du sie dann kurz drückst? blinkt sie dann ruhig orange?
wie folgt:
4sek druck = konstant rot bis ich loslasse
kurzer druck: blinkt ca 25mal grün und zum abschluss kurz rot. dies ist jedoch neu, denn vorher hat es bei kurzem druck kurz grün geleuchtet..
entweder hast Du ein anderes Gerät oder das Handbuch was ich lese ist falsch ???
Ich gebe auf :-X
Gute Nacht
Ich auch! :)
Du hast vermutlich schon das richtige Handbuch, weil auch in meinem steht nix von dieser Leuchtkombination.. verhextes Teil.. evtl. Als Verlust abbuchen und gut ist :)
seit 2 Tagen schlage ich mich nun mit diesem Thema rum.. Gefühlte 10mal das Internet durchsucht.. nix... Gibts wirklich keine Möglichkeit?
Ok, vielleicht sage ich ja nichts Neues, bzw. Ihr habt bisher nicht vollständig beschrieben was ihr versucht habt.
Zurücksetzen geht eigentlich doch wie folgt: config minimum (!) 4 sec drücken = Rotes langsames Blinken
Dann loslassen und nochmals Minimum 4 sec drücken = schnelles rotes blinken
Loslassen
Jetzt sollte er auf Werkszustand sein, neues Anlernen wie gehabt.