FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: lynckmeister am 25 Juni 2017, 23:47:58

Titel: gelöst: HM-PBI-4-FM mit Dimmer (Dim1TPBU) pairen
Beitrag von: lynckmeister am 25 Juni 2017, 23:47:58
Hallo Forum,
ich möchte einen Taster , der an der Tasterschnittstelle angeschlossen ist über FHEM mit derm Dimmer Pairen.
Aber irgendwie steh ich voll auf dem Schlauch :(

Ich habe die 4Fach Schnittstelle im FHEM bereits geädded und einen Taster verbunden. Wenn ich den Taster bediene , sehe ich das Event im Monitor.
Den Dimmer habe ich ebenfalls im FHEM registriert und kann ihn auch über den FHM steuern.
Nun will ich den Dimmer halt über den Taster steuern, dazu muss ich die beiden bekannten Geräte zusammen kriegen.
Ich dachte das läuft einfach so, dass ich bei dem Dimmer die peerID von dem Button (4) des angeschlossenen Tasters benenne :
attr HM_5003B2_Sw peerIDs 000000,50F92802

Diese ID habe ich von dem Button aus der Zeile:
define HM_50F927_Btn_04 CUL_HM 50F92802

Sollte jetzt nicht der Dimmer wissen, dass er auf Signale von diesem Button reagiert? Was fehlt mir, wo liegt der Fehler?

vielen Dank und Gruß

Filip

Titel: Antw:HM-PBI-4-FM mit Dimmer (Dim1TPBU) pairen
Beitrag von: amenomade am 25 Juni 2017, 23:54:49
Du meinst Peering und nich Pairing? Pairing = Gerät zu Zentrale (z.B. HMCCU). Peering = Gerät (Aktor) zu Gerät (Sensor).

https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Peering_Beispiele

Titel: Antw:HM-PBI-4-FM mit Dimmer (Dim1TPBU) pairen
Beitrag von: lynckmeister am 26 Juni 2017, 08:50:55
Servus amenomade,
danke für deine Antwort. Sorry da habe ich mich wohl nicht eindeutig ausgedrückt. Es ist doch so, dass der Dimmer , wenn er mit der Zentrale verunden ist nicht zusätzlich noch mit der Schnittstelle direkt verbunden werden kann , oder? Ergo sollte die kommunikation immer über die Zentrale laufen, das macht auch Sinn , weil ich das Licht auch bei anderen Workflows Dimmen will.
Also preche ich vom Pairing und nicht vom Peering...

vG
Filip
Titel: Antw:HM-PBI-4-FM mit Dimmer (Dim1TPBU) pairen
Beitrag von: pc1246 am 26 Juni 2017, 09:02:41
Moin
Filip, Du solltest eventuell doch mal dem Link folgen! Gepairt hast Du Deine beiden Devices ja schon, jetzt geht es nur noch um das Peeren! Und eine reine Steuerung ueber die Zentrale macht keinen Sinn, da dann nichts mehr geht, wenn Deine Zentrale aus ist! Aber auch das steht in dem Wiki Artikel!
Gruss Christoph
Titel: Antw:HM-PBI-4-FM mit Dimmer (Dim1TPBU) pairen
Beitrag von: lynckmeister am 26 Juni 2017, 09:19:03
Ah , da schimmert was durch.. ich glaube ich komme der Sache nähe... scheinen ein paar Grundlagen zu fehlen ;)
Danke auch ... ich werds heut Nachmittag mal probieren.
Aber , wenn wir schonmal dabei sind. Was stellt denn der Dimmer in seinen 2 Kanälen ein ? Ich habe einmal den attr HM_5003B2_Sw über den ich das licht mit der Webgui manuell Dimmen kann
dan gibt es den Channel 01 und den Channel01 deren Funktion mir nicht so ganz klar ist...

Danke nochmal für eure Hilfe...

Titel: Antw:HM-PBI-4-FM mit Dimmer (Dim1TPBU) pairen / peeren
Beitrag von: lynckmeister am 27 Juni 2017, 08:49:05
Also danke euch nochmal, mit dem Behfel set <sensChan> peerChan 0 <actChan> [single|dual] [set|unset] hat es sofort funktioniert !