FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Holzi2006TS am 27 Juni 2017, 13:00:50

Titel: FHEM-Config lässt sich nicht speichern
Beitrag von: Holzi2006TS am 27 Juni 2017, 13:00:50
Hallo, habe da folgendes Problem:
Wenn ich in der Kommando Zeile Befehle eingebe, erschein links dass rote Fragezeichen, damit die Änderung dauerhaft gespeichert wird. Sobald ich darauf klicke, erschein folgende Fehlermeldung:

WriteStatefile: Cannot open /opt/fhem/log: Ist ein Verzeichnis

Ich weiss nicht, was da schief läuft. Alle Änderungen sind bei Neustart von Fhem weg.
Mein Fhem läuft auf einen Raspberry 2. Nur Per Konsole lassen sich die Änderungen...sudo Nano.. ..dauerhaft speichern. Aber das ist zu umständlich.
Ich vermute, dass das Problem mit irgendwelche Berechtigungen zu tun hat, bloss da kenn ich mich nicht so aus.
Hat hier jemand ein Tip für mich
Titel: Antw:FHEM-Config lässt sich nicht speichern
Beitrag von: Otto123 am 27 Juni 2017, 13:13:57
Hi,

sogar 2!
1. fhem.cfg nicht mit Hand editieren! Alles über die Oberfläche machen
2. Alle Dateien müssen fhem gehören -> sudo chown fhem:dialout /opt/fhem

Gruß Otto
Titel: Antw:FHEM-Config lässt sich nicht speichern
Beitrag von: CoolTux am 27 Juni 2017, 13:18:21
Schau mal was bei Dir im Device global als Attribut statefile drin steht.

statefile  ./log/fhem.save

So sollte es aussehen.
Titel: Antw:FHEM-Config lässt sich nicht speichern
Beitrag von: Holzi2006TS am 27 Juni 2017, 13:25:13
Super jetzt geht es.
Da stand nur:   /opt/fhem/log
Abgeändert auf:   /opt/fhem/log/fhem.save
Danke
Titel: Antw:FHEM-Config lässt sich nicht speichern
Beitrag von: Otto123 am 27 Juni 2017, 13:31:27
relativ zum /opt/fhem wäre "korrekter" -> ./log/fhem.save ist aber am Ende für die Funktion nicht relavant.

Gruß Otto