Hallo Zusammen,
habe mir eine Dateiausgabe mit cdmalias und einer Funktion in 99_myUtils gebaut.
defmod anzeigen cmdalias set .* anzeigen AS {AbfrageNeu}
setstate anzeigen defined
defmod HausEnergie dummy
attr HausEnergie readingList save letztesDatum aktuellesDatum Info1 Info2 Info3
attr HausEnergie room Test
attr HausEnergie setList save:0,1,2 aktuellesDatum:datetime,theme:default,step:10 Info1:multiple-strict,Alle,Strom1,Strom2,Strom3,Strom4,KWasser,WWasser,Gas,Solar,GWasser Info2:multiple-strict,Alles,Ist,Delta,DeltaPerHour Info3:ja,nein
attr HausEnergie userReadings myState:save.* {ReadingsVal($NAME,"save",0)}
attr HausEnergie webCmd anzeigen
setstate HausEnergie anzeigen
setstate HausEnergie 2017-06-27 16:46:15 Info1 Strom3
setstate HausEnergie 2017-06-27 16:46:05 Info2 Ist
setstate HausEnergie 2017-06-25 20:20:36 Info3 nein
setstate HausEnergie 2017-06-25 14:41:18 aktuellesDatum 2017-06-25 14:30:00
setstate HausEnergie 2017-06-25 14:51:21 letztesDatum 2017-06-25 14:30:00
setstate HausEnergie 2017-06-25 14:51:40 myState 1
setstate HausEnergie 2017-06-25 14:51:40 save 1
setstate HausEnergie 2017-06-25 20:12:52 state anzeigen
Wenn ich die Funktion über den Dummy aufrufe funktioniert das wie gewünscht.
Jetzt habe ich die Funktion in eine readingsGroup eingebaut, aber irgenwie funktioniert das nicht.
defmod rg_Statistik_EnergieHausAktuell2 readingsGroup HausEnergie:letztesDatum \
HausEnergie:aktuellesDatum \
HausEnergie:save,myState \
HausEnergie:Info1 \
HausEnergie:Info2\
HausEnergie:Info3 \
HausEnergie:?webCmd
attr rg_Statistik_EnergieHausAktuell2 alias Übersicht Energie Haus Sonstige
attr rg_Statistik_EnergieHausAktuell2 commands {'save'=>'save:','aktuellesDatum'=>'aktuellesDatum:','Info1'=>'Info1:','Info2'=>'Info2:','webCmd'=>'webCmd:','Info3'=>'Info3:'}
attr rg_Statistik_EnergieHausAktuell2 group Übersicht
attr rg_Statistik_EnergieHausAktuell2 mapping {'letztesDatum'=>'letztes Speicherdatum',\
'aktuellesDatum'=>'Ablesedatum [Datum Zeit]',\
'save'=>'Daten sichern',\
'Info1'=>'Energie Info Typ1',\
'Info2'=>'Energie Info Typ2',\
'Info3'=>'mit Zeilenumbruch',\
'webCmd'=>'gespeicherte Daten'}
attr rg_Statistik_EnergieHausAktuell2 nostate 1
attr rg_Statistik_EnergieHausAktuell2 notime 1
attr rg_Statistik_EnergieHausAktuell2 room Keller,Übersicht
attr rg_Statistik_EnergieHausAktuell2 sortby 0002003
attr rg_Statistik_EnergieHausAktuell2 valueColumn {'save'=>2,'webCmd'=>2,'Info3'=>2}
attr rg_Statistik_EnergieHausAktuell2 valueColumns {'letztesDatum'=>'colspan="2"','aktuellesDatum'=>'colspan="2"','Info1'=>'colspan="2"','Info2'=>'colspan="2"'}
attr rg_Statistik_EnergieHausAktuell2 valueIcon {'myState.0' => 'ampel_rot','myState.1' => 'ampel_gelb', 'myState.2' => 'ampel_gruen'}
attr rg_Statistik_EnergieHausAktuell2 valuePrefix   
HausEnergie:?webCmd
Der Link wird als Link (wie webCmd im Dummy) angezeigt, wenn ich aber darauf klicke bekomme ich
Unknown command webCmd:, try help.
Wo ist mein Fehler.
Danke im voraus und Grüße.
Knut
Hat keiner einen Tipp,
oder ist diese Funktion nicht sinnvoll?
Danke im voraus.
Knut
OK ich bin einen wesentlichen Schritt weiter.
attr rg_Statistik_EnergieHausAktuell2 commands {...'webCmd'=>'set HausEnergie anzeigen'}
Ich kann nun den Befehl quasi ausführen, heißt:
- ich kann nun die in 99_myUtils ausgelagerte Funktion wie ein webCmd aufrufen
- aber die Werte/Daten werden nicht in einem schönen Dialog-Feld gezeigt sondern
in einem Listing das nach einer gewissen Zeit wieder ausgeblendet wird
- und der beim Dialog-Feld vorhandene Zeilenumbruch fehlt
Kann mir jetzt jemand einen Tipp geben?
Grüße
Knut