Hallo,
für viele scheint es logisch, mir ist es leider ein Buch mit sieben Siegeln. Also, mein Bewegungsmelder triggert basicSet auf 255, wenn Bewegung erkannt wird und 0, wenn nicht. Wie kann ich dem FileLog nun erklären, dass er nur die 255'er Events aufzeichnet?
define FileLog_Bewegungsmelder.EG FileLog ./log/Bewegungsmelder.EG-%Y-%m-%d.log Bewegungsmelder.EG:basicSet
Am Ende fehlt was, klar, aber wie wird das definiert? Könnte mir da jemand ev auf die Sprünge helfen?
define FileLog_Bewegungsmelder.EG FileLog ./log/Bewegungsmelder.EG-%Y-%m-%d.log Bewegungsmelder.EG:basicSet:.255
Unter der Annahme das das vorgegebene von Dir stimmig ist.
Das ist alles? Oh man ...
Vielen Dank, teste es gleich mal.
Nun werden die korrekten Daten geloggt, super, zunächst mal DANKE
2017-06-29_12:20:26 Bewegungsmelder.EG basicSet: 255
2017-06-29_12:21:59 Bewegungsmelder.EG basicSet: 255
2017-06-29_12:25:59 Bewegungsmelder.EG basicSet: 255
2017-06-29_12:36:33 Bewegungsmelder.EG basicSet: 255
2017-06-29_13:19:45 Bewegungsmelder.EG basicSet: 255
2017-06-29_13:21:04 Bewegungsmelder.EG basicSet: 255
2017-06-29_13:23:48 Bewegungsmelder.EG basicSet: 255
2017-06-29_13:33:44 Bewegungsmelder.EG basicSet: 255
Nun möche ich das allerdings in einem Graph visualisieren. Dazu habe einen Graph (Plot) erzeugt ... Nur leider verbindet der mir nun immer alle 255, sprich: Es erscheint nur eine rote Linie. Macht Sinn. Wie kann ich aber den Plot davon überzeugen, auf einer Zeitlinie bei jeder entsprechenden Uhrzeit nur eine Linie darzustellen, die nicht miteinander verbunden sind?
Hi,
dazu gab es hier schon verschiedene Ideen (ich habe immer nur mitgelesen) ->
https://forum.fhem.de/index.php/topic,56575.msg480967.html#msg480967
https://forum.fhem.de/index.php?topic=65280.0
Such mal im Forum nach ähnlichen Begriffen ich glaube es gab noch mehr.
Gruß Otto
Ok ... Danke ... Dachte das geht von Haus aus und ich habe etwas übersehen ...
Dann warte ich mal ab, vielleicht kommt es irgendwann nativ :)
Die Antwort verstehe ich nicht, aber vielleicht war meine Antwort zu kompliziert :-[
Nimm im einfachsten Fall einfach bei Plot Type statt lines -> points
Vielleicht ist es ja das schon. ;D
Das war einfacher :)
Wie kann ich dem Plot denn nun noch beibringen, dass er bei 0 startet? Die Basislinie ist 255, sollte aber 0 sein.
in dem Du fest skalierst und Range as ausfüllst z.B. mit [0:300]
Das hat funktioniert, vielen Dank für Eure Hilfe!!
Kann [Gelöst] werden.
Zitat von: Det20 am 29 Juni 2017, 15:13:50
Das hat funktioniert, vielen Dank für Eure Hilfe!!
Kann [Gelöst] werden.
Bisschen was musst Du selbst machen :) einfach den ersten Betreff / Titel editieren und gelöst davor schreiben. ;D
Achhh cool, wollte schon immer mal wissen wie ich das ändern kann, auf "Den ersten Eintrag ändern" bin ich natürlich nicht gekommen.