FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Pf@nne am 28 Juni 2017, 20:14:45

Titel: PlatformIO - alternative IDE zu Arduino
Beitrag von: Pf@nne am 28 Juni 2017, 20:14:45
Moin,

Boris hat eine schöne IDE gefunden, die meiner Meinung nach eine schöne Alternative zur Arduino IDE darstellt.
Der Installationsumpfang ist relativ klein und kein Vergleich zu Eclipse mit einem SMING Framework.
Schaut für mich auf den ersten Blick recht brauchbar aus.


http://docs.platformio.org/en/latest/ide/atom.html#i-atom (http://docs.platformio.org/en/latest/ide/atom.html#i-atom)

Die Installation habe ich hier mal zusammengefasst.
http://www.s6z.de/cms/index.php/homeautomation-homecontrol/hardwareplattformen/esp8266/140-platformio-installation (http://www.s6z.de/cms/index.php/homeautomation-homecontrol/hardwareplattformen/esp8266/140-platformio-installation)

Einfach mal testen.......

Gruß
Pf@nne
Titel: Antw:PlatformIO - alternative IDE zu Arduino
Beitrag von: pink99panther am 28 Juni 2017, 20:52:29
Hallo Pf@nne:
Weil ich faul bin hab ich das Ding bei mir auch mal installiert.
Mir gefällt, dass man hierfür komplett vorbereitete Sachen (z. B. ESPeasy und Sonoff-Tasmota) bekommt
und auch nicht beachten muss, dass man die richtigen libs hat.
Auch zusätzliche Module sind bei ESPeasy leichter zu integrieren.

Gruß
p99p
Titel: Antw:PlatformIO - alternative IDE zu Arduino
Beitrag von: Pf@nne am 28 Juni 2017, 21:27:07
Moin pp,

d.h. du nutzt PlatformIO schon länger?
Praktisch, dann haben wir ja einen, der sich damit auskennt..... :P

Bist du bisher damit zufrieden?
Kritikpunkte, weitere Besonderheiten?
Nutzt du auch die GitHub-Funktionalitäten?

Was mir fehlt wäre eine Übersicht der Functions in einem File.
Das vereinfacht das Springen zu einer bestimmten Function.
Oder geht das?

Gruß
Pf@nne
Titel: Antw:PlatformIO - alternative IDE zu Arduino
Beitrag von: pink99panther am 28 Juni 2017, 21:39:05
Zitat von: Pf@nne am 28 Juni 2017, 21:27:07
d.h. du nutzt PlatformIO schon länger?
Praktisch, dann haben wir ja einen, der sich damit auskennt..... :P

Bist du bisher damit zufrieden?
.........
Zu 1 und 2: nein nicht wirklich.
Hab mich vor ca. 1 Jahr mit viel Quälerei so la la mit der Arduino IDE eingarbeitet.
PlatformIO hab ich erst vor 2 Wochen mal näher untersucht und angetestet, weil ich in den Downloads
von ESPeasy Mega immer die platformio.ini gesehen habe.
Titel: Antw:PlatformIO - alternative IDE zu Arduino
Beitrag von: juergs am 01 Juli 2017, 09:35:03
Hallo Zusammen,
ich wollte in diesem Kontext "Alternative Arduino IDE" das Tool "Visual Studio Code" nicht unerwähnt lassen:
ZitatVisual Studio Code is a lightweight but powerful source code editor which runs on your desktop and is available for Windows, macOS and Linux. It comes with built-in support for JavaScript, TypeScript and Node.js and has a rich ecosystem of extensions for other languages (such as C++, C#, Python, PHP, Go)
https://code.visualstudio.com/docs/?dv=win (https://code.visualstudio.com/docs/?dv=win)

Arduino-Integration:
https://channel9.msdn.com/coding4fun/blog/There-an-Arduino-in-your-VS-Code (https://channel9.msdn.com/coding4fun/blog/There-an-Arduino-in-your-VS-Code)
why vscode (https://code.visualstudio.com/docs/editor/whyvscode)

ZitatIntegrate PlatformIO into Visual Studio Code on top of PlatformIO Core. Cross-platform Build System without external dependencies to the OS software: 350+ embedded boards, 20+ development platforms, 10+ frameworks. Arduino and ARM mbed compatible.
https://github.com/formulahendry/vscode-platformio (https://github.com/formulahendry/vscode-platformio)

Grüße,
Jürgen
Titel: Antw:PlatformIO - alternative IDE zu Arduino
Beitrag von: justme1968 am 03 Juli 2017, 10:18:28
@Pf@nne: danke für den tip. ich hatte gerade vor kurzem atom selber entdeckt. platformio funktioniert bei den ersten test sehr gut.
Titel: Antw:PlatformIO - alternative IDE zu Arduino
Beitrag von: nils_ am 03 Juli 2017, 10:57:22
Zitat von: Pf@nne am 28 Juni 2017, 21:27:07
Was mir fehlt wäre eine Übersicht der Functions in einem File.
Das vereinfacht das Springen zu einer bestimmten Function.
Oder geht das?

https://community.platformio.org/t/where-is-functions-subs-list-for-quick-jump/768

führt zu --> https://atom.io/packages/symbols-tree-view

meintest du sowas?
Titel: Antw:PlatformIO - alternative IDE zu Arduino
Beitrag von: dev0 am 03 Juli 2017, 10:59:00
An PlatformIO gefällt mit das Library Management: automatische Updates, wenn gewünscht und/oder unterschiedliche Versionen für verschiedene Projekte.
Die Github Integrationen habe ich selbst noch nicht genutzt, scheint aber zumindest beim ESPEasy Projekt ordentlich zu funktionieren.
Titel: Antw:PlatformIO - alternative IDE zu Arduino
Beitrag von: Pf@nne am 03 Juli 2017, 12:44:13
Zitat von: nils_ am 03 Juli 2017, 10:57:22
https://community.platformio.org/t/where-is-functions-subs-list-for-quick-jump/768
führt zu --> https://atom.io/packages/symbols-tree-view
meintest du sowas?

Ja, genau das package habe ich jetzt auch installiert.
Läuft super!

Zitat von: dev0 am 03 Juli 2017, 10:59:00
An PlatformIO gefällt mit das Library Management: automatische Updates, wenn gewünscht und/oder unterschiedliche Versionen für verschiedene Projekte.
Die Github Integrationen habe ich selbst noch nicht genutzt, scheint aber zumindest beim ESPEasy Projekt ordentlich zu funktionieren.

Haben wir schon getestet, GitHub funktioniert einwandfrei!
Mit dem Library-Management entfällt auch das lästige "welche Libs/Versionen" sind notwendig.

Es gibt ja noch unzählige weitere packages, vielleicht gibt es ja da noch was sinnvolles.

Gruß
Pf@nne
Titel: Antw:PlatformIO - alternative IDE zu Arduino
Beitrag von: Kuzl am 04 Juli 2017, 07:25:35
Ich bin vor kurzem auf Atmel-Studio + Visual Micro umgestiegen.
Das hat quasi alle Funktionalitäten von Microsoft Visual Studio einschließlich InteliSense.
Unterstützt alles was in der Arduino IDE auch funktioniert und kann auch über den OTA-Bootloader Flashen.
Man kann entweder die Installierten Arduino-Libs verwenden oder auch Für das Projekt Spezifische Libs einbinden.

http://www.visualmicro.com/ (http://www.visualmicro.com/)
Titel: Antw:PlatformIO - alternative IDE zu Arduino
Beitrag von: justme1968 am 04 Juli 2017, 09:56:14
ist halt windows :)
Titel: Antw:PlatformIO - alternative IDE zu Arduino
Beitrag von: SamNitro am 12 August 2017, 15:55:39
Hatte es mal kurz drauf aber habe nicht gefunden wie ich da für Tasmota 1m (NoSpiff) einstellen/ hinzufügen kann und auf DOut stellen....
Titel: Antw:PlatformIO - alternative IDE zu Arduino
Beitrag von: pink99panther am 12 August 2017, 17:01:10
Antwort HIER!!!!
https://forum.fhem.de/index.php/topic,60336.msg671083.html#msg671083 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,60336.msg671083.html#msg671083)