Ich habe einen Arduino Uno an einem RPI via USB hängen und diesen mit der Version 2.03 via IDE geflashed. Es werden digitale und
analoge Pins verwendet. Die digitale mit Modul FRM_IN funktionieren, jedoch nicht die analogen. Wenn ein HW Pin am Ard. als digitale
Eingang def. wird, funktioniert er.
Als analog Eingang erscheint im Bereich readings nur state mit Inhalt Initialized. Es fehlt das Feld reading und es fehlen get Set
Buttons
Bild im Anhang.
Wenn der Arduino neu gestartet wird, dann erscheint ein reading mit Wert 1023 und nur mit Zeitstempel der Arduino-Starts. Wenn am
Analog Pin verschiedene Spannungen (0-3,3 V angelegt werden ändert sich der angezeigte Wert nicht, es bleibt immer bei 1023.
Bin ratlos und für Tipps echt dankbar.
Die verwendetet Arduino IDE hat Version 1.8.3
Den Firmata Sketch habe ich aus dem Link in der Firmata Wiki und in das Windos Verzeichnis
C:\Program Files\Arduino\libraries\Firmata gezogen (vorher die vorhandene Firmata gelöscht)
kopiert, dann in der IDE die Standard Firmata im Beispiel Ordner (siehe Bild IDE im Anhang)
ausgewählt, kompiliert und ohne Fehler hochgeladen.
Was ich natürlich nicht gemacht habe, die FRM in fhem nochmal neu definiert (also alte mit uralter Firmata Version) bestehen lassen.
Wurde in Fhem sofort mit neuer Version erkannt und es gab keine Fehlermeldungen. Alle Digitalports funktionieren.
Analogport hat auch schon mal funktioniert, als ich den Ard. mit Ethershield testweise betrieben habe. Kann ich aber nicht mehr
nutzen, da mir wertvolle Ports verlorengehen (Kommunikation Ard-Ethernetshield), somit also nur noch Anbindung RaspPi Ard. mit USB.
Vielen Dank für Hinweise im voraus!
VG
Alex