FHEM Forum

CUL => Hard- und Firmware => Thema gestartet von: der-sascha am 30 Juni 2017, 07:46:23

Titel: Ersatzantenne für CUL1101
Beitrag von: der-sascha am 30 Juni 2017, 07:46:23
Hallo Leute,

ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Und sorry im voraus für die Frage von einem Neuling auf dem Gebiet.

Ich habe den CC1101-USB-Lite 868MHz von Busware mit einer RP-SMA 868 Mhz + 3dBi 5cm Antenne. Nun suche ich eine etwas längere Antenne um die Reichweite zu erhöhen. Leider finde ich entweder nur 868 Mhz Antennen oder 433 MHz Antennen. Ich betreibe mit dem CUL derzeit nur Intertechno Steckdosen. Soweit ich weiß werden die über 433 MHz angesprochen. Ist es also egal wenn ich mir eine längere Antenne bestelle, die auf 868 MHz ausgelegt ist? Unterstützt diese dann auch 433 MHz?

Noch besser, kann mir vielleicht irgendjemand eine Antenne empfehlen, die er auch mit diesem CUL betreibt und die die Reichweite vergrößert?

Danke für Eure Hilfe im voraus.

Viele Grüße
Sascha
Titel: Antw:Ersatzantenne für CUL1101
Beitrag von: gloob am 30 Juni 2017, 08:01:00
Ich empfehle dir für jede Frequenz einen eigenen CUL zu nutzen, dann passt es auch mit der Reichweite.
Es muss ja kein CUL von Busware sein, es gibt auch günstigere Bausätze und fertige Geräte.

Ansonsten ist eine Antenne eigentlich immer auf eine bestimmte Frequenz angepasst. Bei 868MHz und 433MHz ist die Besonderheit, dass die Wellenlänge genau die Hälfte ist und du deswegen mit einer 868MHz Antenne auch 433MHz Signale empfängst.

Normalerweise sagt man, man sollte einen Lambda/4 oder Lambda/2 Antenne nutzen.
Hast du zum Beispiel einen 8686MHz Lambda/4 Antenne ist es auch gleichzeitig einen Lambda/8 Antenne für 433MHz. Jedoch ist die Reichweite umso geringer, umso kürzer die Antenne ist, bzw. der Wert unter dem Bruch.
Titel: Antw:Ersatzantenne für CUL1101
Beitrag von: der-sascha am 30 Juni 2017, 08:06:35
Danke für die schnelle Antwort.

Hast Du vielleicht einen Link zu einem fertigen CUL 433? Ich bin handwerklich leider nicht so begabt deshalb scheidet das "Selber machen" leider aus.

Vielen lieben Dank & Gruß
Sascha
Titel: Antw:Ersatzantenne für CUL1101
Beitrag von: rudolfkoenig am 30 Juni 2017, 08:17:58
Und noch zu beachten: Je laenger die Stabantenne, desto staerker der Empfang senkrecht zur Antenne, dafuer nimmt die Staerke in alle anderen Richtungen ab. Also eine Lange Antenne im Ergeschoss, um damit im OG oder Keller was besser erreichen zu koennen, ist kontraproduktiv.
Titel: Antw:Ersatzantenne für CUL1101
Beitrag von: A.Harrenberg am 30 Juni 2017, 08:51:19
Hi,

es geht hier aber nicht nur um die Antenne. Die Beschaltung der Antenne "hinter" dem CC1101 Chip ist unterschiedlich für 433 und 868 MHz und verursacht recht große Dämpfung wenn man das dann mit der "falschen" Frequenz betreibt.

Also auf jeden Fall CUL mit richtiger Frequenze und dazu passende Antenne nutzen.

Gruß,
Andreas.