FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: coolheizer am 01 Juli 2017, 16:52:25

Titel: [gelöst]_Anwesenheitserkennung, wo liegt der Fehler?
Beitrag von: coolheizer am 01 Juli 2017, 16:52:25
Ich möchte die Anwesenheit von Handys überprüfen (die Überprüfung klappt einwandfrei) und daraufhin eine Aktion starten.
Leider funktioniert diese Aktion leider nur genau 1 mal nach dem Neustart von Fhem.

define watchdog_Anwesenheit watchdog Handy_Anwesenheit:absent 00:01 Handy_Anwesenheit:present set Gesamte_Wohnung off ; trigger watchdog_Anwesenheit .
attr watchdog_Anwesenheit regexp1WontReactivate 1


Der  watchdog_Anwesenheit wird gesetzt sobald beide Handys abwesend sind, sobald ich bei einem Handy das W-Lan wieder einschalte, bevor die Aktion gestartet wird, wird sie auch so wie es sein soll wieder beendet.
Lasse ich das W-Lan aus wird die Aktion gestartet und macht genau das was es soll.

Es soll jetzt aber bei wieder einschalten des Handy W-Lan die ganze Aktion wieder gestartet werden leider macht es das nicht, wo liegt der Fehler?
Titel: Antw:Anwesenheitserkennung, wo liegt der Fehler?
Beitrag von: Jamo am 01 Juli 2017, 17:07:27
Du musst "attr watchdog_Anwesenheit autoRestart 1" setzen,
das "trigger watchdog_Anwesenheit ." wird glaube ich nicht mehr unterstützt.
Titel: Antw:Anwesenheitserkennung, wo liegt der Fehler?
Beitrag von: coolheizer am 01 Juli 2017, 17:24:46
Super danke dir, genau das war es  ;D

Scheint dann aber leider doch nicht so zu funktionieren wie ich es gerne hätte, ich überprüfe die Handys über :
define Handy_1 PRESENCE lan-ping 191.168.178.24 6

Das Problem dabei scheint zu sein das die Handys nach einer Weile in einen sleep modus, oder sowas gehen, um akku zu sparen und dann über den Ping nicht mehr erreichbar sind.

Werde die Zeit (6sekunden) mal hoch nehmen, war nur zum testen, mal schauen was passiert.
Titel: Antw:[gelöst]_Anwesenheitserkennung, wo liegt der Fehler?
Beitrag von: Jamo am 01 Juli 2017, 21:29:12
Ja, das problem das einige Handys in sleep mode gehen, und dann der WLAN ping nicht mehr funktioniert, ist hier im Forum oft beschrieben.
Deswegen sollte man Bluetooth erkennung mit leprecenced verwenden ...