FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Rampler am 01 Juli 2017, 17:06:36

Titel: Reading state verändern ?
Beitrag von: Rampler am 01 Juli 2017, 17:06:36
Hallo zusammen,
ich brauche wieder mal eure Hilfe...
Habe eine Wetterstation, welche ein Reading state mit dem Inhalt T: 12 H: 47 hat. Also Temperatur und Luftfeuchte.
Desweiteren habe ich ein anderes Device "Gartenhaus" welche ein Reading "Windspeed" hat, mit dem Inhalt 12. Also 12 km/h Windgeschwindigkeit.
Würde gerne die Windgeschwindigkeit im state der Wetterstation mit anzeigen lassen.
Also aus T: 12 H:47 soll T: 12 H: 47 WS: 12 werden.
Im Internal STATE habe ich es bereits mit stateformat lösen können, jedoch soll auch das reading state verändert werden.
Hinzu kommt, das ich die Wetterstation so eingestellt habe, dass diese keine Events erzeugt (Also event-on-change no)
Wie bekomme ich das am besten hin ?

Im Voraus vielen Dank
Klaus
Titel: Antw:Reading state verändern ?
Beitrag von: marvin78 am 01 Juli 2017, 17:27:24
Das reading state verändern ist eine schlechte Idee. Ein userReading (bspw. status) wäre eine gute Idee.
Titel: Antw:Reading state verändern ?
Beitrag von: KernSani am 01 Juli 2017, 17:28:47
Ich würde das über ein userreading lösen, und das eigentliche reading so belassen, wie es ist...
Wieso willst du nicht, dass Events ausgelöst werden?
Titel: Antw:Reading state verändern ?
Beitrag von: Rampler am 01 Juli 2017, 17:41:48
Zitat von: KernSani am 01 Juli 2017, 17:28:47
Ich würde das über ein userreading lösen, und das eigentliche reading so belassen, wie es ist...
Wieso willst du nicht, dass Events ausgelöst werden?

Der Windsensor sendet alle 10 Sekunden, da wird mir dann der Event Monitor zu unübersichtlich...
Titel: Antw:Reading state verändern ?
Beitrag von: Rampler am 01 Juli 2017, 17:58:30
Zitat von: marvin78 am 01 Juli 2017, 17:27:24
Das reading state verändern ist eine schlechte Idee. Ein userReading (bspw. status) wäre eine gute Idee.

Das war eine sehr gute Idee, damit funktioniert es einwandfrei..

Nur noch eine Frage:
Das UserReading kann nur feuern, wenn auch ein event zu sehen ist, richtig ?
Titel: Antw:Reading state verändern ?
Beitrag von: marvin78 am 01 Juli 2017, 20:53:30
Jap. Ein Event ist notwendig.
Titel: Antw:Reading state verändern ?
Beitrag von: KernSani am 01 Juli 2017, 23:21:43
Zitat von: Rampler am 01 Juli 2017, 17:41:48
Der Windsensor sendet alle 10 Sekunden, da wird mir dann der Event Monitor zu unübersichtlich...
Da kannst du ja dann mit einem "vernünftigem" event-on-change-reading arbeiten (also z.B. einen Threshold mitgeben) oder event-min-interval nutzen.
Titel: Antw:Reading state verändern ?
Beitrag von: marvin78 am 02 Juli 2017, 07:17:46
Beschäftige dich noch einmal mit Events. Diese können über event-on-* deinen Bedürfnissen angepasst werden (pro Device). Das hilft nicht nur bei der Übersicht im Eventmonitor (der aber im Übrigen auch mit Filter deutlich übersichtlicher gemacht werden kann) sondern auch bei vielen anderen Dingen (bspw. Log, ggf. Performance). Die Attribute event-on-* können nicht nur dafür eingesetzt werden, um Events generell abzuschalten. Bitte dazu die commandref zu diesen Attributen ausführlich studieren.