Hi Leute,
neuer Trocker = DOIF kaputt =(
Hat der alte einfach aufgehoert und war mittels HM-Messsteckdose leicht als fertig zu identifizieren ist der neue nicht mehr ganz so einfach zu handeln. Er hat eine Knitterschutzfunktion. Automatisch. Immer.
Folgender Ablauf:
Trocknen ca. 1h (ca. 800W) , dann 5min Pause (1W), dann Trocknen 10 Min (800W), dann Knitterschutz.
Knitterschutz = Pendeln zwischen 0 und 350W fuer 1h.
Danach ende bei 1W.
Folgendes hatte ich mir auserkoren, leider ohne Erfolg:
([Strom_Trockner_Pwr:power] == 0)
DOELSEIF
([Strom_Trockner_Pwr:power] > 5)
DOELSEIF ([Strom_Trockner_Pwr:power]<400)
(set push2iphone msg 'Trockner' 'Knitterschutz!' '' 0 '')
DOELSEIF ([Strom_Trockner_Pwr:power]<5)
(set push2iphone msg 'Trockner' 'Trockner fertig!' '' 0 '')
wait 60:0:600:300
cmdState off|on|knitterschutz|finished
Bei der Waschmaschine/altem Trockner hab ich das ganze ohne den Zwischenschritt mit dem Knitterschutz, sprich nur 3 cmdstates und waits und eben keinen DOIF-Teil mit Knitterschutz. Dachte ich koennte das einfach durch dazubauen einer weiteren Schleife abfangen, leider nicht...
Help!
Willst du jeden Status oder reicht dir das Ende? Wenn letzteres, musst du ja nur prüfen (wait), ob er länger als 5 min bei 1 W (also < 2 W) verharrt.
ich möchte eine benachrichtigung haben wenn der knitterschutz beginnt denn der ist ja reine energieverschwendung. und wenn niemand reagiert dann wenn auch dieser beendet ist.
Also musst du abfragen, ob länger als 5 min < 800 W anliegen. So als einfache Lösung mit 5 min Knitterschutz.
Oder du fragst der Reihe nach (nur aus optischen Gründen, dem DOIF ist es egal) ab
> 700 W und Status "aus" oder Status "Knitterschutz" -> Trocknen1
< 700 W und Status "Trocknen1" -> Pause
> 700 W und Status "Pause" -> Trocknen2
< 700 W und Status "Trocknen2" -> Knitterschutz -> Meldung!
< 2 W (+ wait 6 min) -> aus
Statt der Status kannst du natürlich auf [$SELF:cmd] == X abfragen.
Zitatdenn der ist ja reine energieverschwendung.
Solltest du eine Miele Maschine haben den kannst du im Menü deaktivieren.
Und die DOIF´s gehen wieder ;-)
Nein Siemens... glaube nicht das der das kann :'(
Was spricht gegen das passende Modul für Siemens ;D
Zitat von: CoolTux am 05 Juli 2017, 09:09:38
Was spricht gegen das passende Modul für Siemens ;D
oh wo soll ich da anfangen? ;D
na mal sehen ob ich das mit euren intentionen hinbekomme :)
Nur falls wir aneinander vorbei reden sollten
Es gibt schon ein Modul
https://forum.fhem.de/index.php/topic,29353.msg513446.html#msg513446
Wobei mir gerade ein fällt das Dein Trockner ja Smart dafür sein muß. Sorry, ist er bestimmt nicht sonst hättest Du sicher was erwähnt.
Grüße
nope, der is nur so smart wie der bediener davor ;)
Dann vergiß meinen Tip ;D