Hallo zusammen,
ich verwende seit einiger Zeit das Modul FakeRoku mit einer Logitech Harmony Fernbedienung.
Gesteuert werden mit den FakeRoku-Tasten wiederum Aktionen eines per Enigma-Modul gesteuerten VU+-Sat-Receivers sowie per Sonos-Modul angesteuerten Sonos-Lautsprechern.
Auf meinem Raspberry Pi 1 hat es wunderbar funktioniert. Seit ich auf einen Raspberry Pi 3 umgestiegen bin, stürzt fhem beim Verarbeiten der Tastendrücke gelegentlich ab.
Die fhem-Startseite lässt sich im Browser nicht mehr aufrufen, bis ich per systemctl restart fhem.service den fhem-Dienst auf dem Raspi neustarte.
Wie komme ich dem eigentlichen Problem auf die Schliche?
Die fhem-Logdatei gibt hier erstmal keine offensichtlichen Hinweise auf einen Absturz. Was muss ich tun, um hier mehr Informationen zu erhalten?
Grüße
kFieLd
P.S.: fhem habe ich erst vorgestern per Update aktualisiert.
journalctl --since "2015-01-10 17:15:00"
mit Datum/Uhrzeit = kurz vor dem Tastendruck.
Dazu noch "top" und "ps aux" aus einem Terminal, wenn fhem ist dabei abzustürzen.
Danke für Anregung.
Aber genau da ist das Problem: im journalctl steht leider nichts um die Absturzzeit.
Genauso wenig kann ich was im fhem-log zu dem Zeitpunkt finden.
top ist unaufällig (siehe angehängtes Bildschirmfoto) und ps aux hier auch nicht zielführend.
Wo bekomme ich sonst noch mehr Debug-Informationen her?
wenn das log wirklich nichts sagt dann:
- fhem in einem terminal starten (nicht als daemon)
- Absturz provozieren
- schauen was im Terminal steht.
vg
joerg
Hmm, gestartet habe ich es mittels
sudo -u fhem /opt/fhem/fhem.pl /opt/fhem/fhem.cfg
Leider bekomme ich aber aber keine Ausgabe auf der Kommandozeile - der Prozess läuft im Hintergrund.
Wie starte ich fhem korrekt mit funktionierender Ausgabe?
Edit:
Was noch interessant ist:
laut top läuft der Perl-Prozess nun mit 100 % Auslastung:
21838 fhem 20 0 83036 51360 6652 R 100,1 5,4 2:49.82 perl
wenn fhem abstürzt ohne was ins log zu schreiben dann bekommt man idR so schon eine Ausgabe. Du musst die shell aber geöffnet lassen.
But: wenn fhem in top noch auftaucht ist es mglw nicht abgestürzt, hängt aber in einer Endlosschleife fest. Kannst Du das Problem reproduzieren ? Dann dem fakeRoku maintainer melden und genau beschreiben wie man den Fehler provoziert
vg
joerg