Hallo zusammen,
ich hatte die letzten Tage große Probleme mit FHEM und konnte nach viel Rumtesten die Ursache auf den DNS Adblocker pi-hole (https://pi-hole.net/) eingrenzen. Wenn ich diesen installiere und im Anschluss den RPi neu starte, friert FHEM komplett ein. Der Service läuft zwar, aber es ist kein Zugriff auf das Web-Interface möglich, auch meine Homematic-Schalter und -Sensoren reagieren nicht mehr. Deinstalliere ich pi-hole, läuft nach einem Reboot alles wieder.
Die beiden Dienste laufen bei mir schon lange parallel, es scheint also mit einem Update entweder von FHEM oder pi-hole zusammenzuhängen.
Und nun kommt der Clou: Setze ich das SONOS-Modul außer Gefecht, indem ich 00_SONOS.pm und 21_SONOSPLAYER.pm umbenenne und FHEM neu starte, läuft FHEM problemlos.
Ich bin völlig ratlos und hoffe auf ein paar Ideen, um dieses Problem zu lösen.
Edit: In den Logs steht übrigens nichts, auch nicht mit verbose 5. FHEM bleibt kommentarlos stehen.
Gruß
Daniel
Hallo dantist,
ich habe das gleiche Problem - es ist der Port 4711, der doppelt belegt ist. Dein Sonos-define muss 4712 als Port enthalt, dann geht es. Siehe: https://forum.fhem.de/index.php/topic,10033.msg674231.html#msg674231
Danke für die Info! Habe das Thema im Sonos-Thread auch verfolgt und werde pi-hole bei Gelegenheit neu installieren.
ich betreibe auch beides gleichzeitig auf einem Pi und merke davon nichts :o
edit. Hatte Sonos schon aufm anderen Port laufen, hätte also wahrscheinlich die gleichen Probleme.