Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich immer mal wieder unzählige Meldungen im Log über Disconnects meines Osram Gateways:
Beispielhaft:
2017.07.09 18:05:00 3: OsramGateway: connected to 192.168.178.40
2017.07.09 18:04:50 3: OsramGateway: failed to connect to 192.168.178.40
2017.07.09 18:04:36 3: OsramGateway: Disconnected
2017.07.09 18:04:08 3: OsramGateway: connected to 192.168.178.40
2017.07.09 18:03:57 3: OsramGateway: failed to connect to 192.168.178.40
2017.07.09 18:03:43 3: OsramGateway: Disconnected
2017.07.09 18:03:26 3: OsramGateway: connected to 192.168.178.40
2017.07.09 18:03:15 3: OsramGateway: failed to connect to 192.168.178.40
2017.07.09 18:03:01 3: OsramGateway: Disconnected
2017.07.09 18:02:35 3: OsramGateway: connected to 192.168.178.40
2017.07.09 18:02:25 3: OsramGateway: failed to connect to 192.168.178.40
2017.07.09 18:02:11 3: OsramGateway: Disconnected
2017.07.09 18:01:24 3: OsramGateway: connected to 192.168.178.40
2017.07.09 18:01:13 3: OsramGateway: failed to connect to 192.168.178.40
2017.07.09 18:00:59 3: OsramGateway: Disconnected
Während der ganzen Zeit jedoch funktioniert der Zugriff über die Osram-App selbst und auch die Steuerung der Lampen über die App ohne Probleme.
Auch in der FritzBox selbst wird mir das Gateway als verbunden mit dieser IP angezeigt.
Meistens kommt etwas Ruhe ins LOG wenn ich mal den Router neu starte, auf Dauer ist das aber auch keine Lösung.
Hier noch das List:
Internals:
CFGFN ./FHEM/schlafzimmer.cfg
CONNECTS 22
DEF 192.168.178.40
Host 192.168.178.40
INTERVAL 60
LAST_CONNECT 2017-07-09 18:08:15
LAST_DISCONNECT 2017-07-09 18:08:31
MSG_NR 0
NAME OsramGateway
NR 792
NTFY_ORDER 50-OsramGateway
PARTIAL
STATE disconnected
TYPE LIGHTIFY
UNCONFIRMED 0
READINGS:
2017-07-09 18:08:31 state disconnected
SEND_QUEUE:
helper:
CL
Attributes:
disable 0
group Gateway
pollDevices 1
room 9.6_System
Weiß hier jemand Rat?
Gruß Cobra
Okay, mittlerweile vermute ich dass ich die Lösung gefunden habe.
Das Problem trat auf nachdem ich nen 3. RaspberryPi ins Netzwerk eingebunden habe.
Habe jetzt allen 3 Raspberrys unterschiedliche Hostnames gegeben und seither herrscht Ruhe.