Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ich habe einen Kathrein UFS-923 Receiver. Leider ist bei diesem, im
Vergleich zu dessen Vorgänger 922, telnet nicht aktiv. Kathrein hat
aber für Bastler HTTP-Steuercodes veröffentlicht, die in diesem Format
gesendet werden müssen:
http://IP-Adresse:9000/HandleKey/KEYCODE
Beispiel:
http://192.168.200.10:9000/HandleKey/pause
Ich möchte so folgendes realisieren. Wenn draußen an der Türklingel
jemand drückt (FS20 TK) soll nicht nur der FS20 SIG -2 ein Signal
ausgeben, sondern die Kathi soll auch mit o.g. Befehl, das zur Zeit
laufende Programm anhalten, so daß man es bei Bedarf weiter laufen
lassen kann.
Mein FHEM 5.2 läuft auf einer FB 7390. Kann man solche Befehle über
die FB absetzen...?
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Wenn es auf Deiner Fritzbox curl gibt, kannst Du ein Shellscript schreiben,
der curl aufruft. Mit curl kannst Du die HTTP Header an Deine Kathrein
schicken, so als würdest Du das über den Browser Deiner Wahl machen. Curl
nimmt auch die Antworten entgegen und zeigt sie an. Du kannst darauf im
Shellscript reagieren. Wie immer: RTFM. Das Maual zu curl (oder die Web
Seite http://curl.haxx.se) ist Dein Freund. Ich nutze das zum Beispiel um
mir von FHEM Meldungen auf mein Android Phone zu schicken.
muellthos
Am Montag, 27. Februar 2012 22:20:34 UTC+1 schrieb DerTom:
>
> Hallo,
>
> ich habe einen Kathrein UFS-923 Receiver. Leider ist bei diesem, im
> Vergleich zu dessen Vorgänger 922, telnet nicht aktiv. Kathrein hat
> aber für Bastler HTTP-Steuercodes veröffentlicht, die in diesem Format
> gesendet werden müssen:
>
> http://IP-Adresse:9000/HandleKey/KEYCODE
>
> Beispiel:
>
> http://192.168.200.10:9000/HandleKey/pause
>
> Ich möchte so folgendes realisieren. Wenn draußen an der Türklingel
> jemand drückt (FS20 TK) soll nicht nur der FS20 SIG -2 ein Signal
> ausgeben, sondern die Kathi soll auch mit o.g. Befehl, das zur Zeit
> laufende Programm anhalten, so daß man es bei Bedarf weiter laufen
> lassen kann.
>
> Mein FHEM 5.2 läuft auf einer FB 7390. Kann man solche Befehle über
> die FB absetzen...?
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Habe das jetzt folendermaßen realisiert:
define Pause_Kathi notify TAST_1:on
{ GetHttpFile('192.168.200.10:9000','/HandleKey/pause') }
Funktioniert auch. Allerdings habe ich das Problem, daß dann meine
FHEM/FritzBox für exakt eine Minute einfriert. Im Telnet (inform on)
kommt nix mehr. Erst nach angesprochener Minute, werden alle Befehle
nachgeholt.
Was kann ich da machen?
On 28 Feb., 16:57, muellthos wrote:
> Wenn es auf Deiner Fritzbox curl gibt, kannst Du ein Shellscript schreiben,
> der curl aufruft. Mit curl kannst Du die HTTP Header an Deine Kathrein
> schicken, so als würdest Du das über den Browser Deiner Wahl machen. Curl
> nimmt auch die Antworten entgegen und zeigt sie an. Du kannst darauf im
> Shellscript reagieren. Wie immer: RTFM. Das Maual zu curl (oder die Web
> Seitehttp://curl.haxx.se) ist Dein Freund. Ich nutze das zum Beispiel um
> mir von FHEM Meldungen auf mein Android Phone zu schicken.
>
> muellthos
>
> Am Montag, 27. Februar 2012 22:20:34 UTC+1 schrieb DerTom:
>
>
>
>
>
> > Hallo,
>
> > ich habe einen Kathrein UFS-923 Receiver. Leider ist bei diesem, im
> > Vergleich zu dessen Vorgänger 922, telnet nicht aktiv. Kathrein hat
> > aber für Bastler HTTP-Steuercodes veröffentlicht, die in diesem Format
> > gesendet werden müssen:
>
> >http://IP-Adresse:9000/HandleKey/KEYCODE
>
> > Beispiel:
>
> >http://192.168.200.10:9000/HandleKey/pause
>
> > Ich möchte so folgendes realisieren. Wenn draußen an der Türklingel
> > jemand drückt (FS20 TK) soll nicht nur der FS20 SIG -2 ein Signal
> > ausgeben, sondern die Kathi soll auch mit o.g. Befehl, das zur Zeit
> > laufende Programm anhalten, so daß man es bei Bedarf weiter laufen
> > lassen kann.
>
> > Mein FHEM 5.2 läuft auf einer FB 7390. Kann man solche Befehle über
> > die FB absetzen...?
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Tom,
das "Einfrieren für exakt 1 Minute" riecht stark nach einem TCP-Timeout.
Ich vermute mal, dass Deine
Kathrein Box zwar die Daten übernimmt, aber keine Antwort zurückgibt. Dei
Fritzbox wartet dann 1 Minute drauf, bis sie irgendwas anderes weitermacht.
Du müsstest Deinem Script beibringen, nicht auf die Response zu warten....
Keine Ahnung, wie das geht.
muellthos
Am Montag, 5. März 2012 22:40:57 UTC+1 schrieb DerTom:
>
> Habe das jetzt folendermaßen realisiert:
>
> define Pause_Kathi notify TAST_1:on
> { GetHttpFile('192.168.200.10:9000','/HandleKey/pause') }
>
> Funktioniert auch. Allerdings habe ich das Problem, daß dann meine
> FHEM/FritzBox für exakt eine Minute einfriert. Im Telnet (inform on)
> kommt nix mehr. Erst nach angesprochener Minute, werden alle Befehle
> nachgeholt.
>
> Was kann ich da machen?
>
> On 28 Feb., 16:57, muellthos wrote:
> > Wenn es auf Deiner Fritzbox curl gibt, kannst Du ein Shellscript
> schreiben,
> > der curl aufruft. Mit curl kannst Du die HTTP Header an Deine Kathrein
> > schicken, so als würdest Du das über den Browser Deiner Wahl machen.
> Curl
> > nimmt auch die Antworten entgegen und zeigt sie an. Du kannst darauf im
> > Shellscript reagieren. Wie immer: RTFM. Das Maual zu curl (oder die Web
> > Seitehttp://curl.haxx.se) ist Dein Freund. Ich nutze das zum Beispiel
> um
> > mir von FHEM Meldungen auf mein Android Phone zu schicken.
> >
> > muellthos
> >
> > Am Montag, 27. Februar 2012 22:20:34 UTC+1 schrieb DerTom:
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Hallo,
> >
> > > ich habe einen Kathrein UFS-923 Receiver. Leider ist bei diesem, im
> > > Vergleich zu dessen Vorgänger 922, telnet nicht aktiv. Kathrein hat
> > > aber für Bastler HTTP-Steuercodes veröffentlicht, die in diesem Format
> > > gesendet werden müssen:
> >
> > >http://IP-Adresse:9000/HandleKey/KEYCODE
> >
> > > Beispiel:
> >
> > >http://192.168.200.10:9000/HandleKey/pause
> >
> > > Ich möchte so folgendes realisieren. Wenn draußen an der Türklingel
> > > jemand drückt (FS20 TK) soll nicht nur der FS20 SIG -2 ein Signal
> > > ausgeben, sondern die Kathi soll auch mit o.g. Befehl, das zur Zeit
> > > laufende Programm anhalten, so daß man es bei Bedarf weiter laufen
> > > lassen kann.
> >
> > > Mein FHEM 5.2 läuft auf einer FB 7390. Kann man solche Befehle über
> > > die FB absetzen...?
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
doch, Sie gibt ein "OK" aus. Hab leider auch keine Idee, wie ich die eine
Minute umgehen kann? Hat vielleicht noch einer eine Idee?
Am Montag, 27. Februar 2012 22:20:34 UTC+1 schrieb DerTom:
> Hallo,
>
> ich habe einen Kathrein UFS-923 Receiver. Leider ist bei diesem, im
> Vergleich zu dessen Vorgänger 922, telnet nicht aktiv. Kathrein hat
> aber für Bastler HTTP-Steuercodes veröffentlicht, die in diesem Format
> gesendet werden müssen:
>
> http://IP-Adresse:9000/HandleKey/KEYCODE
>
> Beispiel:
>
> http://192.168.200.10:9000/HandleKey/pause
>
> Ich möchte so folgendes realisieren. Wenn draußen an der Türklingel
> jemand drückt (FS20 TK) soll nicht nur der FS20 SIG -2 ein Signal
> ausgeben, sondern die Kathi soll auch mit o.g. Befehl, das zur Zeit
> laufende Programm anhalten, so daß man es bei Bedarf weiter laufen
> lassen kann.
>
> Mein FHEM 5.2 läuft auf einer FB 7390. Kann man solche Befehle über
> die FB absetzen...?
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> { GetHttpFile('192.168.200.10:9000','/HandleKey/pause') }
...
> Allerdings habe ich das Problem, daß dann meine FHEM/FritzBox für exakt eine
> Minute einfriert.
Der Web-Server macht die Verbindung erst nach eine Minute zu, und GetHttpFile
wartete endlos.
Ich habe jetzt nach dem Senden der Anforderung die Schreib-Seite zugemacht, das
sollte dem Server signalisieren, dass er die Verbindung trennen kann, wenn er
fertig ist. Weiterhin habe ich einen optionalen Timeout als dritten Parameter
eingebaut, default is 2.0 (in Sekunden).
Damit ist GetHttpFile auch von fhem zu einem anderen fhem moeglich.
Eingecheckt, ab morgen per updatefhem.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com