Hi Zusammen,
habe seit ca. 3 Jahren mehrere RTs im Einsatz auch in Verbdinung mit FHEM.
2 davon wollen seit kurzem nicht mehr so richtig. (senden keine Readings und nehmen nix antgegen)
Habe daher mal ein Reset am RT gemacht und ihn an FHEM angelernt was auch ohne Problme ging, auch der SC lies sieh ohne Probleme anlernen. Der RT hört sogar auf den SC (ohne FHEM).
Frage hatte evtl. schon mal jemand dieses Problem und hat einen TIPP für mich. FW auf dem RT ist die 1.2. (Update auf aktuelle FW kann ich derzeit nicht durchführen da ich keinen CUL USB besitze)
Danke vorab!!!
TIPP: nächstes mal machst Du ein "list <device>" und postest das Ergebnis wenn es nicht mehr funktioniert, und VOR das Reset. Dann kann man vielleicht was analysieren ;)
Danke amenomade,
denke du meinst ich sollte die "LIST"Abfrage VOR dem reset druchführen? Das Problem besteht leider auch weiterhin aber ich habe noch einen weiteren RT welcher noch nicht resetet wurde.
hier der "unresetete" RT
CFGFN ./FHEM/Heizung.cfg
DEF 29BD92
IODev HMLAN1
NAME TH_Heizung_KiZi
NOTIFYDEV global
NR 399
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_29BD92_Weather
channel_02 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_29BD92_Climate
channel_03 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_29BD92_WindowRec
channel_04 TH_Heizung_KiZi_ClimaRT
channel_05 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_29BD92_ClimaTeam
channel_06 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_29BD92_remote
protCondBurst unknown
READINGS:
2017-07-11 14:11:49 Activity unknown
2017-07-11 14:01:11 CommandAccepted yes
2017-07-10 19:57:19 D-firmware 1.2
2017-07-10 19:57:19 D-serialNr LEQxxxxxxx
2017-07-10 18:39:26 R-burstRx set_on
2017-07-10 16:15:06 powerOn 2017-07-10 16:15:06
2017-07-10 16:15:06 recentStateType info
2017-07-10 19:59:39 state CMDs_pending
helper:
HM_CMDNR 11
mId 0095
rxType 140
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +29BD92,00,00,00
prefIO
rxt 2
vccu
p:
29BD92
00
00
00
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
shRegW:
07 04
tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 000:10
actStatus unknown
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.2
icon hc_wht_regler
model HM-CC-RT-DN
room Heizung
serialNr LEQxxxxxxx
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
hier der Andere:
CFGFN ./FHEM/Heizung.cfg
DEF 29D91D
IODev HMLAN1
NAME TH_Heizung_SZ
NOTIFYDEV global
NR 459
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_29D91D_Weather
channel_02 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_29D91D_Climate
channel_03 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_29D91D_WindowRec
channel_04 TH_Heizung_SZ_ClimaRT
channel_05 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_29D91D_ClimaTeam
channel_06 CUL_HM_HM_CC_RT_DN_29D91D_remote
protCondBurst unknown
READINGS:
2017-07-11 14:11:49 Activity unknown
2017-07-11 14:06:42 D-firmware 1.2
2017-07-11 14:06:42 D-serialNr LEQxxxxxxx
2017-07-11 14:08:13 state CMDs_pending
helper:
HM_CMDNR 205
mId 0095
rxType 140
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +29D91D,00,00,00
prefIO
rxt 2
vccu
p:
29D91D
00
00
00
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
shRegW:
07 04
tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 000:10
actStatus unknown
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.2
icon hc_wht_regler
model HM-CC-RT-DN
room Heizung
serialNr LEQxxxxxxxx
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Vielleicht völlig falsch, aber kann es sein, dass das an dem HMLAN (in Verbindung mit einem neulich installierten HM-IP-Gerät irgendwo in der Nähe) liegt?
Welche firmware ist da drauf?
Gruß, Beta-User
die sind beide (noch) nicht gepaired.
und haben
ZitatSTATE CMDs_pending
hilft da ein getConfig und Knöpfchen drücken??
evtl. ist deine Frage im Homematic-Bereich besser aufgehoben
@Beta-User HM-IP gibt es bei mir nicht und so wie ich meine Nachbarn kennen bei denen auch nicht..
@nils_ "TH_Heizung_KiZi" da steht "set_desired-temp" noch aus
"TH_Heizung_SZ" hilft leider kein "getConfig" .. da tut sich trotz Knöpfchen drücken nix :(
Ich stimme nils_ zu: beide Geräte sind anscheinend nicht (mehr) gepaired.
Und solange set_xxxxx (und CMD_pending) steht, heisst es, dass das Gerät das Kommando nicht bearbeitet hat.
Mach mal
- clear msgEvents
- Pairing mit fhem nach Anleitung des Geräts (8.2 Anlernen an eine HomeMatic Zentrale)
- Kontrolle (14.3 Status angelernter Geräte abrufen (SFA))
- Antennensymbol prüfen.
Wenn korrekt angelernt, wieder ein "list"
Ein list des HMLAN ware auch vielleicht interessant. Insb. wegen der Frage von Beta-User.
Zitat von: amenomade am 11 Juli 2017, 16:39:37
Ich stimme nils_ zu: beide Geräte sind anscheinend nicht (mehr) gepaired.
Und solange set_xxxxx (und CMD_pending) steht, heisst es, dass das Gerät das Kommando nicht bearbeitet hat.
Mach mal
- clear msgEvents
- Pairing mit fhem nach Anleitung des Geräts (8.2 Anlernen an eine HomeMatic Zentrale)
- Kontrolle (14.3 Status angelernter Geräte abrufen (SFA))
- Antennensymbol prüfen.
Wenn korrekt angelernt, wieder ein "list"
Ein list des HMLAN ware auch vielleicht interessant. Insb. wegen der Frage von Beta-User.
Danke amenomade,
- clear msgEvents
- Pairing mit fhem nach Anleitung des Geräts (8.2 Anlernen an eine HomeMatic Zentrale)
hab es für beide RTs gemacht und Beide tun wieder, soll ich das jetzt verstehen?
.. bin schon mal froh das ich keine neuen RTs benötige ... Merci euch!!!!
Zitat von: Kenneth am 12 Juli 2017, 11:29:05
soll ich das jetzt verstehen?
@CoolTux hätte gesagt: "Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht." ;)
Grundsätzlich hattest Du unbearbeitete Kommandos in der Warteschlange des Geräts, und dann hilft natürlich kein weiteres - inkl. Pairing - anzuschliessen.
Mit clearMsgEvents => alles löschen. Dann auf ne sauberer Situation das Pairing anstossen.