Hallo Zusammen,
an meinem HM-Sec-SC2 waren nun meine Batterien fällig. Diese habe ich ausgetauscht und der HM-Sec-SC2 leuchtete nun dauerhaft orange. Muss ich ihn etwa neu pairen, jedesmal wenn ich die Batterien tauschen muss ? Das pairen hatte ich versucht, ist aber gescheitert, sowohl über die Serial Nummer als auch über den Pairingmodus.
Was könnte ich tun ?
Was sagt er in fhem? Kannst Du ein "list" vom Gerät posten?
set getConfig machen und den Anlernknopf im Fensterkontakt drücken.
Ich musste eigentlich nie etwas drücken nach dem Batteriewechsel. Neue Batterie rein, einmal den Kontakt auslösen fertig.
Musste auch nie was machen. Aber bevor man komplett neu anlernen will und alles löschen will, dann lieber so.
ZitatAber bevor man komplett neu anlernen will und alles löschen will, dann lieber so.
Deswegen auch
ZitatKannst Du ein "list" vom Gerät posten?
bevor irgendwelchen Knopf zu drucken...
Ich habe den Actor jetzt wieder nach mehreren Versuchen gepaired.
List zeigt...
Internals:
CFGFN
DEF 3FB7A6
IODev myCUL
LASTInputDev myCUL
MSGCNT 5
NAME FL.Tuerkontakt
NOTIFYDEV global
NR 1363
STATE open
TYPE CUL_HM
lastMsg No:20 - t:41 s:3FB7A6 d:3FB9BE 011FC8
myCUL_MSGCNT 5
myCUL_RAWMSG A0C20A4413FB7A63FB9BE011FC8::-84:myCUL
myCUL_RSSI -84
myCUL_TIME 2017-07-17 12:01:59
protCmdPend 2 CMDs pending
protLastRcv 2017-07-17 12:01:59
protResnd 1 last_at:2017-07-16 20:12:48
protSnd 1 last_at:2017-07-16 20:12:42
protState CMDs_pending
rssi_at_myCUL lst:-84 min:-95.5 max:-84 cnt:3 avg:-91.5
READINGS:
2017-07-16 20:12:42 Activity alive
2017-07-16 20:12:42 D-firmware 2.4
2017-07-16 20:12:42 D-serialNr MEQ1135604
2017-07-16 23:59:55 RegL_00.
2017-07-17 12:01:59 battery ok
2017-07-17 12:01:59 contact open (to HM_3FB9BE)
2017-07-17 12:01:59 state open
2017-07-17 12:01:59 trigger_cnt 31
cmdStack:
++A001F110343FB7A600040000000000
++A001F110343FB7A601040000000001
++A001F110343FB7A60103
helper:
HM_CMDNR 32
cSnd 01F110343FB7A600050000000000,01F110343FB7A600040000000000
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 00B1
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +3FB7A6,02,00,00
nextSend 1500285720.41923
prefIO
rxt 2
vccu
p:
3FB7A6
00
00
00
mRssi:
mNo 20
io:
myCUL -82
prt:
bErr 0
sProc 2
sleeping 1
wuReSent 2
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_myCUL:
avg -91.5
cnt 3
lst -84
max -84
min -95.5
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:10 0C:34
tmpl:
Attributes:
IODev myCUL
IOgrp myVCCU:myCUL
actCycle 028:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.4
model HM-SEC-SC-2
room CUL_HM,Flur,Sensoren
serialNr MEQ1135604
subType threeStateSensor
Wenn ich die Tür öffnete leuchtet die Led orange und sene kein Signal. Selbiges beim schließen. Vor dem Batterie Wechsel bekam ich zuverlässige Signale trotz des rssi Wertes.
Im List steht aber nichts davon dass er gepairt ist.
Ich stimme Cobra zu. Dein Gerät ist nicht (mit FHEM) gepaired, er sendet nur einiges an HM_3FB9BE (ein anderes Aktor), und hat Commands pending.
Mach zuerst ein "set <device> clear msgEvents" und dann vesuch mal wieder zu pairen.
Nach drücken der Anlerntaste blinkt er immer nur orange.
Ich habe ihn zurückgesetzt.
msgEvent clear
Ich habe versucht ihn über die Serial zu pairen und die Taste gedrückt. Ich habe getConfig gemacht und die Taste gedrückt. Alles so wie es im Wiki steht. Blinkt stetig orange.
Hast du mal versucht den Sensor näher an den CUL zu bringen, vielleicht hat er ja die Probleme mit dem pairen wegen dem schlechten RSSI.
ich sitz direkt daneben mit Abstand von ca 1m so wie es im wiki steht.
Angelegt hat fhem ja den Aktor/Sensor
define FL.Tuerkontakt CUL_HM 3FB7A6
attr FL.Tuerkontakt IODev myCUL
attr FL.Tuerkontakt IOgrp myVCCU:myCUL
attr FL.Tuerkontakt actCycle 028:00
attr FL.Tuerkontakt actStatus alive
attr FL.Tuerkontakt alias Haustürkontakt
attr FL.Tuerkontakt autoReadReg 4_reqStatus
attr FL.Tuerkontakt devStateIcon .*:fts_door_right_closed .*:fts_door_right .*:fts_door_right .*:fts_door_right .*:fts_door_right
attr FL.Tuerkontakt event-on-change-reading state,battery,sabotageError
attr FL.Tuerkontakt expert 2_raw
attr FL.Tuerkontakt firmware 2.4
attr FL.Tuerkontakt group Aktoren
attr FL.Tuerkontakt icon fts_door_right_open
attr FL.Tuerkontakt model HM-SEC-SC-2
attr FL.Tuerkontakt room CUL_HM,Flur,Sensoren
attr FL.Tuerkontakt serialNr MEQ1135604
attr FL.Tuerkontakt subType threeStateSensor
wie sollte ich nun am Besten nochmal pairen, welchen Weg soll ich verwenden ?
Jetzt steht im list...
Internals:
DEF 3FB7A6
IODev myCUL
LASTInputDev myCUL
MSGCNT 11
NAME FL.Tuerkontakt
NOTIFYDEV global
NR 1124
NTFY_ORDER 50-FL.Tuerkontakt
STATE open
TYPE CUL_HM
lastMsg No:2C - t:02 s:3FB7A6 d:F11034 00
myCUL_MSGCNT 11
myCUL_RAWMSG A0A2C80023FB7A6F1103400::-53:myCUL
myCUL_RSSI -53
myCUL_TIME 2017-07-19 10:07:29
protLastRcv 2017-07-19 10:07:29
protResnd 1 last_at:2017-07-19 10:07:24
protSnd 4 last_at:2017-07-19 10:07:28
protState CMDs_done
rssi_at_myCUL max:-38.5 cnt:11 min:-61 lst:-53 avg:-49.36
READINGS:
2017-07-19 10:07:28 Activity alive
2017-07-19 10:07:29 CommandAccepted yes
2017-07-19 10:07:28 D-firmware 2.4
2017-07-19 10:07:28 D-serialNr MEQ1135604
2017-07-19 10:07:28 R-pairCentral set_0xF11034
2017-07-19 10:07:20 alive yes
2017-07-19 10:07:20 battery ok
2017-07-19 10:07:20 contact open (to broadcast)
2017-07-19 10:07:20 powerOn 2017-07-19 10:07:20
2017-07-19 10:07:20 recentStateType info
2017-07-19 10:07:20 sabotageError on
2017-07-19 10:07:20 state open
2017-07-19 10:07:20 trigger_cnt 1
helper:
HM_CMDNR 44
PONtest 0
cSnd 01F110343FB7A6000802010AF10B100C34,01F110343FB7A60006
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 00B1
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +3FB7A6,00,00,00
nextSend 1500451649.16079
rxt 2
vccu myVCCU
p:
3FB7A6
00
00
00
prefIO:
myCUL
mRssi:
mNo 2C
io:
myCUL -51
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
try 1
rspWait:
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_myCUL:
avg -49.3636363636364
cnt 11
lst -53
max -38.5
min -61
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:10 0C:34
tmpl:
Attributes:
IODev myCUL
IOgrp myVCCU:myCUL
actCycle 028:00
actStatus alive
alias Haustürkontakt
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon .*:fts_door_right_closed .*:fts_door_right .*:fts_door_right .*:fts_door_right .*:fts_door_right
event-on-change-reading state,battery,sabotageError
expert 2_raw
firmware 2.4
group Aktoren
icon fts_door_right_open
model HM-SEC-SC-2
room CUL_HM,Flur,Sensoren
serialNr MEQ1135604
subType threeStateSensor
Unter pairCentral steht immernoch set_ habe dann nochmal ein getConfig und Tester gedrückt...
Internals:
CHANGED
DEF 3FB7A6
IODev myCUL
LASTInputDev myCUL
MSGCNT 16
NAME FL.Tuerkontakt
NOTIFYDEV global
NR 1124
NTFY_ORDER 50-FL.Tuerkontakt
STATE open
TYPE CUL_HM
lastMsg No:2E - t:10 s:3FB7A6 d:F11034 0201000000
myCUL_MSGCNT 16
myCUL_RAWMSG A0E2EA0103FB7A6F110340201000000::-51:myCUL
myCUL_RSSI -51
myCUL_TIME 2017-07-19 10:10:19
peerList HM_3FB9BE,
protLastRcv 2017-07-19 10:10:19
protResnd 1 last_at:2017-07-19 10:07:24
protSnd 12 last_at:2017-07-19 10:10:19
protState CMDs_done
rssi_at_myCUL cnt:16 max:-38.5 lst:-51 avg:-49.87 min:-61
READINGS:
2017-07-19 10:10:18 Activity alive
2017-07-19 10:07:29 CommandAccepted yes
2017-07-19 10:10:18 D-firmware 2.4
2017-07-19 10:10:18 D-serialNr MEQ1135604
2017-07-19 10:10:19 PairedTo 0xF11034
2017-07-19 10:10:19 R-HM_3FB9BE_chn-01-expectAES off
2017-07-19 10:10:19 R-HM_3FB9BE_chn-01-peerNeedsBurst off
2017-07-19 10:10:19 R-cyclicInfoMsg off
2017-07-19 10:10:19 R-eventDlyTime 0 s
2017-07-19 10:10:19 R-pairCentral 0xF11034
2017-07-19 10:10:19 R-sabotageMsg on
2017-07-19 10:10:19 R-sign off
2017-07-19 10:10:18 RegL_00. 02:01 09:00 0A:F1 0B:10 0C:34 10:01 14:06 00:00
2017-07-19 10:10:19 RegL_01. 08:00 20:60 21:00 22:64 30:06 00:00
2017-07-19 10:10:19 RegL_04.HM_3FB9BE_chn-01 01:00 00:00
2017-07-19 10:07:20 alive yes
2017-07-19 10:07:20 battery ok
2017-07-19 10:07:20 contact open (to broadcast)
2017-07-19 10:10:19 peerList HM_3FB9BE,
2017-07-19 10:07:20 powerOn 2017-07-19 10:07:20
2017-07-19 10:07:20 recentStateType info
2017-07-19 10:07:20 sabotageError on
2017-07-19 10:07:20 state open
2017-07-19 10:07:20 trigger_cnt 1
helper:
HM_CMDNR 46
PONtest 0
cSnd 01F110343FB7A60103,01F110343FB7A601043FB9BE0104
mId 00B1
peerIDsRaw ,3FB9BE01,00000000
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +3FB7A6,00,00,00
nextSend 1500451819.84439
rxt 2
vccu myVCCU
p:
3FB7A6
00
00
00
prefIO:
myCUL
mRssi:
mNo 2E
io:
myCUL -49
prt:
bErr 0
sProc 0
try 1
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO myCUL
flg A
ts 1500451819.74877
ack:
HASH(0x1676468)
2E8002F110343FB7A600
rssi:
at_myCUL:
avg -49.875
cnt 16
lst -51
max -38.5
min -61
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev myCUL
IOgrp myVCCU:myCUL
actCycle 028:00
actStatus alive
alias Haustürkontakt
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon .*:fts_door_right_closed .*:fts_door_right .*:fts_door_right .*:fts_door_right .*:fts_door_right
event-on-change-reading state,battery,sabotageError
expert 2_raw
firmware 2.4
group Aktoren
icon fts_door_right_open
model HM-SEC-SC-2
peerIDs 00000000,3FB9BE01,
room CUL_HM,Flur,Sensoren
serialNr MEQ1135604
subType threeStateSensor
wenn ich jetzt das Gegenstück dran halte steht closed aber die led leuchtet länger orange und dann rot. Selbiges beim open. Sollte sie nicht grün leuchten ?
Du hast den Kontakt aber noch mit einem anderen Gerät gepeert, oder?
peerList HM_3FB9BE,
Ist die Peering vollständig? Ansonsten hebe das peering doch mal auf und teste.
HM_3FB9BE ist FL.Tuerkontakt. Hatte ich nur über fhem renamed. Was musste ich tun ? Wie löse ich peerList bzw. korrigiere es ?
Warum ist der mit sich selber gepeert?
Ich habe die HM-Sec-SCo im Einsatz. Aber da gibt es das nicht.
Hast du das peering selber gemacht?
Moin
Der ist nicht mit sich selbst gepeert! Die Nummern unterscheiden sich! Und wenn er lange orange und dann rot leuchtet, dann findet er seinen Peer nicht!
Eigene Nummer: DEF 3FB7A6
peerList HM_3FB9BE
Gruss Christoph
Ich habe alles raus gelöscht. mit hm... neu angelegt und den einen Aktor ( 3FB9BE ) gepaired. Witzigerweise steht nun im list unter peerList 3FB7A601. 3FB7A6 ist die id des anderen Aktors, den ich aber ebenfalls rausgelöscht habe.
Internals:
CFGFN
DEF 3FB9BE
IODev myCUL
LASTInputDev myCUL
MSGCNT 9
NAME HM_3FB9BE
NOTIFYDEV global
NR 1144
STATE ???
TYPE CUL_HM
lastMsg No:2F - t:10 s:3FB9BE d:F11034 0201000000
myCUL_MSGCNT 9
myCUL_RAWMSG A0E2FA0103FB9BEF110340201000000::-47:myCUL
myCUL_RSSI -47
myCUL_TIME 2017-07-19 12:41:20
peerList 3FB7A601,
protLastRcv 2017-07-19 12:41:20
protSnd 11 last_at:2017-07-19 12:41:20
protState CMDs_done
rssi_at_myCUL min:-48 lst:-47 avg:-47 max:-46.5 cnt:9
READINGS:
2017-07-19 12:41:19 Activity alive
2017-07-19 12:40:31 CommandAccepted yes
2017-07-19 12:41:19 D-firmware 2.4
2017-07-19 12:41:19 D-serialNr MEQ1136169
2017-07-19 12:41:19 PairedTo 0xF11034
2017-07-19 12:41:20 R-3FB7A601-expectAES off
2017-07-19 12:41:20 R-3FB7A601-peerNeedsBurst off
2017-07-19 12:41:19 R-cyclicInfoMsg off
2017-07-19 12:41:20 R-eventDlyTime 0 s
2017-07-19 12:41:19 R-pairCentral 0xF11034
2017-07-19 12:41:19 R-sabotageMsg on
2017-07-19 12:41:20 R-sign off
2017-07-19 12:41:19 RegL_00. 02:01 09:00 0A:F1 0B:10 0C:34 10:01 14:06 00:00
2017-07-19 12:41:20 RegL_01. 08:00 20:60 21:00 22:64 30:06 00:00
2017-07-19 12:41:20 RegL_04.3FB7A601 01:00 00:00
2017-07-19 12:41:20 peerList 3FB7A601,
helper:
HM_CMDNR 47
cSnd 01F110343FB9BE0103,01F110343FB9BE01043FB7A60104
mId 00B1
peerIDsRaw ,3FB7A601,00000000
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +3FB9BE,00,00,00
nextSend 1500460880.8201
prefIO
rxt 2
vccu
p:
3FB9BE
00
00
00
mRssi:
mNo 2F
io:
myCUL -45
prt:
bErr 0
sProc 0
try 1
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO myCUL
flg A
ts 1500460880.72759
ack:
HASH(0x3af41c8)
2F8002F110343FB9BE00
rssi:
at_myCUL:
avg -47
cnt 9
lst -47
max -46.5
min -48
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev myCUL
IOgrp myVCCU:myCUL
actCycle 028:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.4
model HM-SEC-SC-2
peerIDs 00000000,3FB7A601,
room CUL_HM
serialNr MEQ1136169
subType threeStateSensor
Ich verstehe es nicht. Leuchtet übrigens bei Auslösen wieder nur orange. Selbst wenn im anderen Aktor keine Batterie drin ist steht im peerList immer die andere Id des Aktors
Der Sensor versucht einen Befehl zu schicken an das gepeerte Gerät
peerIDs 00000000,3FB7A601,
Scheint sich um ein HM-Gerät mit mindestens einem Kanal zu handeln.
Da dieser nicht antwortet leuchtet er eben orange auf.
Entfern doch mal den Peer
Ja aber wie kannn ich den Peer entfernen ?
https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Peering_Beispiele#peerChan (https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Peering_Beispiele#peerChan)
Soweit war ich auch schon...
Aber was muss ich in meinem Falle eingeben.
set <sensChan> peerChan 0 <actChan> [single|dual] [set|unset]
Da das andere Gerät nicht mehr existiert, musst Du peerBulk nehmen:set HM_3FB9BE peerBulk 3FB7A601 unset
Die Frage ist: wie ist der denn reingekommen? Früher war der in Deinem list nicht drin, durch Werkreset verschwindet er und von uns war es keiner! :-X
Die Frage nach dem Orange (ich habe den Sensor nicht) hat der nur Orange? Oder leuchtet er beim einlegen auch mal grün rot orange?
Wenn er den peer nicht erreicht, dürfte er nämlich nicht orange sondern musste Rot leuchten. Aber Du sagst er leuchtet immer bloß orange, wenn er das wirklich tut, würde ich vermuten er ist kaputt.
peerList bleibt trotz des unsets bestehen.
Beim Batterie einlegen, leuchtet er erst rot grün,orange und danach nochmal länger orange und rot.
Beim sensor aktivieren leuchtet er erst länger orange und dann rot.
hab nochmals getConfig gemacht. Jetzt ist das peerList nur noch auf 0000000. Aber beim HM_3FB9BE unter Readings steht u.a,...
contact open (to 3FB7A6)
Beim Sensoren auslösen kommt orange und dann grün. Alles sehr seltsam.
Zitat von: en-trust am 19 Juli 2017, 13:44:54
Beim Sensoren auslösen kommt orange und dann grün. Alles sehr seltsam.
Und was ist daran jetzt falsch?
das reading contact open (to 3FB7A6) ist eventuell einfach nur noch alt ... Er war je mit dem Aktor gepeert und hat mal dorthin gesendet (versucht)
Ich meinte das ganze Vorgehen ist sehr seltsam und Zeitaufwendig. Wie bekomm ich das contact open (to 3FB7A6) weg ?
Zitat von: en-trust am 19 Juli 2017, 14:45:28
Ich meinte das ganze Vorgehen ist sehr seltsam und Zeitaufwendig. Wie bekomm ich das contact open (to 3FB7A6) weg ?
Nein, ein neues Gerät pairen dauert nur ein paar Sekunden.
Was auch immer da falsch gelaufen ist.
Schau dir mal set <device> clear readings an.
lieber nichts sagen
Set HM_3FB9BE peerbulk 3FB7A601 unset
Oder doch mal lesen was die Leute vorschlagen und den Werksreset machen. Danach ist alles gelöscht und kann auf Knopfdruck wieder angelernt werden.
Das Problem war nie, dass etwas aus FHEM gelöscht werden muss, sondern das der Sensor etwas falsches gespeichert hatte.
auf ein Neues. Mein optischer Kontakt belässt es einfach beim set...
Internals:
CFGFN
DEF 517D0E
IODev myCUL
LASTInputDev myCUL
MSGCNT 66
NAME HM_517D0E
NOTIFYDEV global
NR 1141
STATE open
TYPE CUL_HM
lastMsg No:5F - t:00 s:517D0E d:000000 1000C74E45513135303536313380810101
myCUL_MSGCNT 66
myCUL_RAWMSG A1A5F8400517D0E0000001000C74E45513135303536313380810101::-38:myCUL
myCUL_RSSI -38
myCUL_TIME 2017-07-21 20:57:56
protCmdPend 4 CMDs pending
protLastRcv 2017-07-21 20:57:56
protResnd 3 last_at:2017-07-21 20:58:00
protSnd 18 last_at:2017-07-21 20:57:56
protState CMDs_pending
rssi_at_myCUL max:-37 lst:-38 cnt:14 min:-46.5 avg:-42.89
READINGS:
2017-07-21 20:57:56 Activity alive
2017-07-21 20:57:56 D-firmware 1.0
2017-07-21 20:57:56 D-serialNr NEQ1505613
2017-07-21 20:55:36 PairedTo 0x000000
2017-07-21 20:54:50 R-cyclicInfoMsg on
2017-07-21 20:54:50 R-eventDlyTime 0 s
2017-07-21 20:56:48 R-pairCentral set_0xF11034
2017-07-21 20:54:50 R-sabotageMsg on
2017-07-21 20:54:50 R-sign on
2017-07-21 20:56:48 aesKeyNbr 00
cmdStack:
++A001F11034517D0E000802010AF10B100C34
++A001F11034517D0E0006
++A001F11034517D0E00040000000000
++A001F11034517D0E01040000000001
++A001F11034517D0E0103
helper:
HM_CMDNR 135
PONtest 1
cSnd 01F11034517D0E000802010AF10B100C34,01F11034517D0E000802010AF10B100C34
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 00C7
peerIDsRaw ,00000000
rxType 28
supp_Pair_Rep 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +517D0E,02,00,00
nextSend 1500663476.64018
prefIO
rxt 2
vccu
p:
517D0E
00
00
00
mRssi:
mNo 5F
io:
myCUL -36
prt:
bErr 0
sProc 2
wuReSent 3
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_myCUL:
avg -42.8928571428571
cnt 14
lst -38
max -37
min -46.5
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:10 0C:34
tmpl:
Attributes:
IODev myCUL
IOgrp myVCCU:myCUL
actCycle 002:50
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.0
model HM-SEC-SCo
peerIDs 00000000,
room CUL_HM
serialNr NEQ1505613
subType threeStateSensor
Alles versucht. get Config und er blinkt regelmäßig. Paired dieser Kontakt ggf. anders ?
ZitatprotState CMDs_pending
Die müssen abgearbeitet werden und nicht neu erzeugt werden. Also erstmal configTaster drücken
ohne den optischen Kontakt auszulösen!
Dabei muss die LED unregelmäßig orange blinken und mit grün abschließen.
Hat Dein CUL eigentlich die alternative Firmware mit Timestamp drauf? Bei diesem Kontakt fällt mir nämlich ein, dass dieser mit CUL mit Standardfirmware nicht gerne will.
Gruß Otto
Zitat von: en-trust am 21 Juli 2017, 21:01:23
auf ein Neues. Mein optischer Kontakt belässt es einfach beim set...
Alles versucht. get Config und er blinkt regelmäßig. Paired dieser Kontakt ggf. anders ?
Also irgendwie willst Du es nicht begreifen?
Solange ein device nicht gepaired ist, brauchst Du keine weiteren commands abschicken. Es gehoert Dir nicht, und wird dementsprechend auch nicht antworten!
Gruss Christoph
Also die Sache mit dem getConfig habe ich doch von Euch bekommen. Die configTaste/Anlerntaste des HM habe ich schon öfters gedrückt. Blinkt immer nur gleichmäßig orange. Also über das hmserial... hat Fhem entsprechende Einträge gemacht incl dem set_xxxx unter pairCentral. Laut Doku/Forum sollte man dann nochmal ein getConfig absetzen bzw.- den Taster drücken. Hab ich alles gemacht. Nutze nur nichts. Auch ein zwischenzeitliches clean und dann erneutes getConfig mit Anlerntaste am hm brachte nichts. Blinkt regelmäßig orange. Mittlerweile 10 pendings
Save config
upCam
Dashboard Demo
Tablet-UI
Tablet-EVAL
Light
Cinema
Residents
Sensors
System
089_Kalender
90_sys.batteries
999_System
Arbeitszimmer
Auskunft
Automation
Außenbereich
Badezimmer
Büro
CUL_HM
CUL_HOERMANN
CUL_TCM97001
CUL_TX
DWD
DashboardRoom
Draußen
FHEM
FHT
Flur
Fritzbox
Garten
Gerätestatus
Gäste-WC
GästeWC
Hardware
icoHaus Haus
Hausflur
Hideki
Kinderzimmer
Klima
Küche
LaCrosse
Plots
SD_WS07
Schlafzimmer
Sensoren
Spritpreise
Status
TV
TV-Programm
Unsorted
Verkehrsinfo
Vorratsraum
Weather
Wetter
Wettervorhersage
Wohnzimmer
icoEverything Everything
Logfile
Commandref
Remote doc
Edit files
Select style
Event monitor
Internals:
CFGFN
DEF 517D0E
IODev myCUL
LASTInputDev myCUL
MSGCNT 6
NAME HM_517D0E
NOTIFYDEV global
NR 1143
STATE ???
TYPE CUL_HM
lastMsg No:07 - t:00 s:517D0E d:000000 1000C74E45513135303536313380810101
myCUL_MSGCNT 6
myCUL_RAWMSG A1A078400517D0E0000001000C74E45513135303536313380810101::-83.5:myCUL
myCUL_RSSI -83.5
myCUL_TIME 2017-07-22 20:44:58
protCmdPend 10 CMDs pending
protLastRcv 2017-07-22 20:44:58
protResnd 3 last_at:2017-07-22 20:44:37
protSnd 5 last_at:2017-07-22 20:44:32
protState CMDs_pending
rssi_at_myCUL cnt:6 avg:-82.66 max:-80.5 min:-84.5 lst:-83.5
READINGS:
2017-07-22 20:44:32 Activity alive
2017-07-22 20:44:32 D-firmware 1.0
2017-07-22 20:44:32 D-serialNr NEQ1505613
2017-07-22 20:41:14 R-pairCentral set_0xF11034
2017-07-22 20:41:14 aesKeyNbr 00
cmdStack:
++A001F11034517D0E000802010AF10B100C34
++A001F11034517D0E0006
++A001F11034517D0E00050000000000
++A001F11034517D0E000802010AF10B100C34
++A001F11034517D0E0006
++A001F11034517D0E00040000000000
++A001F11034517D0E01040000000001
++A001F11034517D0E0103
++A001F11034517D0E00040000000000
++A001F11034517D0E01040000000001
++A001F11034517D0E0103
helper:
HM_CMDNR 7
cSnd 01F11034517D0E000802010AF10B100C34,01F11034517D0E000802010AF10B100C34
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 00C7
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +517D0E,02,00,00
nextSend 1500749098.65951
prefIO
rxt 2
vccu
p:
517D0E
00
00
00
mRssi:
mNo 07
io:
myCUL -81.5
prt:
bErr 0
sProc 2
wuReSent 4
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_myCUL:
avg -82.6666666666667
cnt 6
lst -83.5
max -80.5
min -84.5
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:10 0C:34
tmpl:
Attributes:
IODev myCUL
IOgrp myVCCU:myCUL
actCycle 002:50
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.0
model HM-SEC-SCo
room CUL_HM
serialNr NEQ1505613
subType threeStateSensor
Moin,
in dem list sieht es irgendwie wieder völlig anders aus als in deinem Letzten. Weniger internals, schlechterer rssi ...
An der Beschreibung wie man pairt wird sich nichts ändern, man kann es trotzdem falsch umsetzen. Ich glaube aber mittlerweile es liegt an Deinem CUL bzw. Deiner IO Landschaft?
Ich empfehle Dir, hole dir einen ordentlichen Homematic IO, entweder HM-MOD-RPI-PCB oder HM-LGW-O-TW-W-EU.
Gruß Otto
Was ist denn an dem Cul v3 868mhz von busware auszusetzen? Mit den anderen Türkontakten hat ja auch funktioniert. Nur der scheint irgendwie nicht so recht.
Dann ist der Türkontakt defekt und Du solltest ihn umtauschen.
Zitat von: en-trust am 22 Juli 2017, 16:51:32
Laut Doku/Forum sollte man dann nochmal ein getConfig absetzen bzw.- den Taster drücken.
Wie Otto schon geschrieben hat. Wenn Du das in die Anleitung und unsere Aussagen reininterpretierst, dann wirst Du nie vorankommen. Als erstes muss man das Geraet (device) pairen. Wenn das erfolgreich passiert ist, was man daran erkennt, dass kein set mehr bei pair_central steht, dann sollte/muss man ein getconfig absetzen. Es hat nie jemand geschrieben, weder hier noch im wiki, dass man den Tastendruck durch ein getconfig ersetzen kann!
Gruss Christoph
Geschafft...
Internals:
CFGFN
DEF 517D0E
IODev myCUL
LASTInputDev myCUL
MSGCNT 52
NAME HM_517D0E
NOTIFYDEV global
NR 1132
STATE closed
TYPE CUL_HM
myCUL_MSGCNT 52
myCUL_RAWMSG A0E05A010517D0EF110340100000000::-95:myCUL
myCUL_RSSI -95
myCUL_TIME 2017-07-23 13:27:16
protState Info_Cleared
rssi_at_myCUL lst:-95 max:-82.5 min:-98 cnt:52 avg:-89.62
READINGS:
2017-07-23 13:27:12 Activity alive
2017-07-23 13:27:13 CommandAccepted yes
2017-07-23 13:27:12 D-firmware 1.0
2017-07-23 13:27:12 D-serialNr NEQ1505613
2017-07-23 13:27:14 PairedTo 0xF11034
2017-07-23 12:58:59 R-cyclicInfoMsg on
2017-07-23 12:59:31 R-eventDlyTime 0 s
2017-07-23 13:27:14 R-pairCentral 0xF11034
2017-07-23 12:58:59 R-sabotageMsg on
2017-07-23 12:59:31 R-sign on
2017-07-23 13:27:14 RegL_01. 08:01 20:9C 21:00 30:06 00:00
2017-07-23 13:27:13 aesCommToDev ok
2017-07-23 13:27:13 aesKeyNbr 00
2017-07-23 12:57:31 alive yes
2017-07-23 13:10:22 battery ok
2017-07-23 13:10:22 contact closed (to broadcast)
2017-07-23 12:57:31 powerOn 2017-07-23 12:57:31
2017-07-23 12:57:31 recentStateType info
2017-07-23 12:57:31 sabotageError on
2017-07-23 13:10:22 state closed
2017-07-23 12:57:34 trigDst_broadcast noConfig
2017-07-23 13:10:22 trigger_cnt 2
RegL_00.:
VAL
helper:
HM_CMDNR 6
PONtest 0
cSnd 01F11034517D0E0103,01F11034517D0E00040000000000
mId 00C7
peerIDsRaw ,00000000
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +517D0E,00,00,00
nextSend 1500809236.16018
prefIO
rxt 2
vccu
p:
517D0E
00
00
00
mRssi:
mNo 05
io:
myCUL -93
prt:
bErr 0
sProc 0
helper:
prt:
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO myCUL
flg A
ts 1500809236.06281
ack:
HASH(0x3e38630)
058002F11034517D0E00
rssi:
at_myCUL:
avg -89.625
cnt 52
lst -95
max -82.5
min -98
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev myCUL
IOgrp myVCCU:myCUL
actCycle 002:50
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.0
model HM-SEC-SCo
peerIDs 00000000,
room CUL_HM
serialNr NEQ1505613
subType threeStateSensor
Für den Kontakt HM-SEC-SCo benötige ich ein aes perl modul (steht im wiki) ud eine alternative Firmware.
VERSION V 99.75 CUL868
Hier noch der Link zum Firmwarebeitrag...
https://forum.fhem.de/index.php/topic,31421.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,31421.0.html)
...und der Wikibeitrag
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-Sec-SCo_T%C3%BCr-Fensterkontakt,_optisch (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-Sec-SCo_T%C3%BCr-Fensterkontakt,_optisch)
Zitat von: en-trust am 23 Juli 2017, 11:29:13
Was ist denn an dem Cul v3 868mhz von busware auszusetzen? Mit den anderen Türkontakten hat ja auch funktioniert. Nur der scheint irgendwie nicht so recht.
Er hat mit dem Timing Probleme und damit mit verschiedenen Geräten ganz besonders.
Mit der tsculfw (wo ist eigentlich der angepinnte Beitrag hier im Homematicbereich dazu :-[ ) soll das besser gehen. Aber es gibt auch Geräte, mit denen geht es damit auch offenbar gar nicht mehr (HM-Sen-DB-PCB Türklingelsensor)
Ich möchte allen nochmals für die dienlichen Hinweise danken und den Beitrag damit abschließen.
Dann bitte Deinen ersten Beitrag editieren und im Betreff gelöst vorne an setzen