FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Kusselin am 12 Juli 2017, 10:08:52

Titel: Beregnung Hunter in Fhem einbinden
Beitrag von: Kusselin am 12 Juli 2017, 10:08:52
Hallo Zusammen,

hat sich einer schon mal versucht, wie bei Gardena das ganze mal mit Hunter einzubinden in Fhem?

Gruss
Kussel
Titel: Antw:Beregnung Hunter in Fhem einbinden
Beitrag von: Baerli34 am 12 Juli 2017, 14:02:33
Moin,

wo ist der Unterschied - sind doch beides AC wenn ich mich nicht irre?
Ergo einfach Strom an/aus mit dem Protokoll deiner Wahl^^ Ich mache es über Zwave
(Fibaro Relais) aber ich denke Homematic (HM-LC-Sw4-WM) dürfte auch eine Option sein - hauptsache potentialfrei.

vg
Titel: Antw:Beregnung Hunter in Fhem einbinden
Beitrag von: thorschtn am 13 Juli 2017, 08:18:16
Ja. Läuft bei mir über 1-wire.

1-wire-relaiskarte (denkovi) auf Hutschiene im Verteilerkasten schaltet Trafo 24v für hunter magnetventile.
Titel: Antw:Beregnung Hunter in Fhem einbinden
Beitrag von: Kusselin am 13 Juli 2017, 09:32:13
Zitat von: thorschtn am 13 Juli 2017, 08:18:16
Ja. Läuft bei mir über 1-wire.

1-wire-relaiskarte (denkovi) auf Hutschiene im Verteilerkasten schaltet Trafo 24v für hunter magnetventile.
Hi,

und das ganze hast du dann in Fhem drin??

Könntest du das mal bisl beschreiben udn vielleicht Screenshots machen bitte...

Viele Grüße

Kussel
Titel: Antw:Beregnung Hunter in Fhem einbinden
Beitrag von: thorschtn am 13 Juli 2017, 15:49:01
Hardware:
Raspberry-FHEM -> USB -> Denkovi-FT232RL-1-Wire-Converter -> TelefonkabelZumPoolTechnikschacht -> Denkovi-1-Wire-8-Fach-Relaiskarte -> 24V-Netzteil -> HunterVentil

Software:
- 1-Wire-Relaiskarte in FHEM konfiguriert (3238, 3241)
- An/Aus-Schaltung der Bewässerung erfolgt im Smartvisu-Frontend (3236)
- Konfiguration der Zeitplanung (in Abhängigkeit der Regenwahrscheinlichkeit und künftig auch weiterer Parameter) erfolgt über UZSU im Smartvisu-Frontend (3237)
- die UZSU (universelle Zeitschaltuhr) von Smartvisu legt in FHEM automatisch die entsprechenden wdt (WeekDayTimer) für die Bewässerung an (3240)

Anmerkung zu den Screenshots: die FHEM Oberfläche nutze ich nur für Admin-Zwecke, jegliche Steuerung und Konfigurationsänderungen läuft dann am Flurtablet über Smartvisu.