Ich habe bei mir im Flur 2 Schaltkreise mit 4*5W LED Lampen die über zwei Relais geschaltet werden. Ich hatte bisher ein Homematic Funk-Schaltaktor 2fach verbaut, bei dem aber immer häufiger die Relais nicht geschalten haben bis ich ihn jetzt reklamiert habe. Den Schalter erneut zu verbauen würde früher oder später wieder zum selben Problem führen. Hat jemand Erfahrung mit dem Fibaro Double Switch 2 was die Schaltung von LED Leuchtmittel angeht? Das Hauptproblem ist hier ja der Einschaltstrom. Ich möchte nach Möglichkeit keinen Einschaltstrombegrenzer verbauen müssen, da es platztechnisch schwierig umzusetzen ist. Außerdem hab ich noch einen Fibaro Motion Sensor welche bislang das Homematic Relais gesteuert hat welchen ich dann direkt mit dem Switch verwenden könnte.
Grüße
Fabian
Moinsen,
siehe z.B. https://www.siio.de/board/thema/fibefgs-222-und-klebende-relais/
Da sind auch noch einige weiterführende interessante Links drinnen. Hoffe damit kommst du weiter...lg
Danke schonmal für die Antwort:)
Kommt vielleicht auf einen Versuch an. Das Homematic Relais kann in Summer 5 A bzw. 1,15 kW schalten. Fibaro gibt an pro Kanal 1,5 kW schalten zu können. Ich kann den Einschaltstrom der LEDs leider nicht messen aber man ließt Zahlen von bis zu dem 100 fachen, als 2 kW. Damit ist das Fibaro zwar auch nicht angegeben aber vielleicht verträgt es das doch besser aufgrund der vermutlich hochwertigeren Relais. Ansonsten muss halt doch irgendwie der Begrenzer her.
Grüße
Fabian
Hier gibt's auch eine Erfolgsmeldung nach Einsatz eines ESB1:
https://www.mkshb.de/forum/aktoren-und-sensoren/relay-switch-2x15-schaltet-nicht-ab/