FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Jogi am 12 Juli 2017, 16:05:59

Titel: [gelöst]Wiederholende Events im Event-Monitor reduzieren
Beitrag von: Jogi am 12 Juli 2017, 16:05:59
Hallo,
ich habe meinen Yamaha Receiver in FHEM eingebunden und steuere den zugehörigen Subwoofer -ebenfalls über FHEM- so an, dass er eingeschaltet wird, wenn der Receiver einschaltet. Das funktioniert wunderbar.
Jedoch ist mir im Event-Monitor aufgefallen, dass ca. alle 30s ein "off-Befehl" gesendet wird, wenn der Receiver aus ist.
Ich vermute, dass es sich mit dem "on-Befehl" ähnlich verhält, habe es aber noch nicht geprüft.
So habe ich das jetzt realisiert:
define Yamaha YAMAHA_AVR 192.168.178.58
attr Yamaha devStateIcon on:rc_RED:off off:rc_Stop:on absent:rc_Stop:on
attr Yamaha group Multimedia
attr Yamaha icon scene_cinema
attr Yamaha model RX-V479
attr Yamaha room 4.Technik
define nYamahaon notify Yamaha:on set Subwoofer on
define nYamahaoff notify Yamaha:off set Subwoofer off


Gibt es eine Möglichkeit, die Häufigkeit der Befehle zu reduzieren, so dass z.B. nur alle 5 Minuten ein Befehl kommt, oder nur dann, wenn sich der Zustand ändert?
Ich war natürlich nicht untätig und habe im Forum recherchiert, bevor ich hier poste.
Scheinbar geht das  mit den Befehlen "event-on-Change-reading" und/oder "event-min-Intervall". Allerdings muss ich gestehen, dass ich die Erklärungen in der Commandref nicht verstanden habe. Ich weiß -trotz mehrfachen Lesens- nicht, was ich eingeben muss. Sorry!

Hat jemand einen Tipp für mich?


   
Titel: Antw:Wiederholende Events im Event-Monitor reduzieren
Beitrag von: Otto123 am 12 Juli 2017, 16:12:59
Hi,

event-on-change-reading <Readingname>

Du kannst die Erzeugung von unnötigen Events verhindern. - wie der Name sagt. Entweder für ein reading (z.B. state) oder für alle readings (.*), regEx oder Komma getrennte Liste.

Gruß Otto
Titel: Antw:Wiederholende Events im Event-Monitor reduzieren
Beitrag von: CoolTux am 12 Juli 2017, 16:13:46
Du gibst das Attribut event-on-change-reading bei dem Device welches die Events generiert an und als Value entweder eine Liste von Readings getrennt durch Komma wo Du Events benötigst oder eben mit .* alle Readings auf einen Schlag. Nun kommen nur noch Events bei Änderung des Values.
Titel: Antw:Wiederholende Events im Event-Monitor reduzieren
Beitrag von: Beta-User am 12 Juli 2017, 16:19:35
Vielleicht schaust Du auch noch mal auf S. 27 des Einsteigerdokuments zu $EVENT und machst aus den beiden Subwoofer-notifiy's eines ("define nYamahaonoff notify Yamaha:(on|off) ...")
Ganz elegant wird es mit einem FILTER, der verhindert, dass bereits im richtigen Zustand befindliche Geräte nochmals geschaltet werden (=>commandref).
Titel: Antw:Wiederholende Events im Event-Monitor reduzieren
Beitrag von: Jogi am 12 Juli 2017, 17:23:13
Vielen Dank für die Hinweise.
Es ist doch soooo einfach, wenn man weiß wie es geht, aber manchmal steht man einfach auf dem Schlauch!
Danke!