FHEM Forum

CUL => Hard- und Firmware => Thema gestartet von: Pitdahl am 12 Juli 2017, 20:11:32

Titel: nanoCUL Fusebits und Blinken
Beitrag von: Pitdahl am 12 Juli 2017, 20:11:32
Hallo, da ich mit meinen Selbstbau Culs extreme Probleme habe hier meine Frage:
Wie müssen die Fusebits gesetzt sein ich habe meine mal ausgelesen mit
sudo avrdude -D -p atmega328p -P /dev/ttyUSB0 -b 57600 -c arduino -U hfuse:r:hfuse.hex:h -U lfuse:r:lfuse.hex:h -U efuse:r:efuse.hex:h
Herausgekommen ist avrdude: safemode: Fuses OK (E:00, H:00, L:00), das erscheint mir seltsam, hat jemand eine Ahnung wie es sein muss?

Zum Blinken meine zweite Frage:
Blinken die nanoCULs 1s an 1s aus oder 0,5s an 0,5s aus.
Für Antworten wäre ich dankbar Gruß Pit
Titel: Antw:nanoCUL Fusebits und Blinken
Beitrag von: locutus am 22 Juli 2017, 11:38:14
Aus welchen Grund brauchst Du die Fusebits? Hat dein nano keinen Bootloader oder hast Du den Speicherinhalt via ISP-Programmer überschrieben?

Zitat von: Pitdahl am 12 Juli 2017, 20:11:32
hat jemand eine Ahnung wie es sein muss?
http://onyxibex.com/2014/05/arduino-fuse-settings/
Titel: Antw:nanoCUL Fusebits und Blinken
Beitrag von: Pitdahl am 22 Juli 2017, 22:21:31
Hi,
danke für die Nachfrage, das Problem hat sich mittlerweile erledigt. War nur ne Frage weil der nano erst nicht laufen wollte.
Mittlerweile nutze ich aber auch die Signalduino Software, vielen Dank