Hallo,
seit einem Batteriewechsel bekomme ich einen meiner beiden HM-SEC-RHS nicht mehr mit dem CUL gepairt:
Internals:
CFGFN
CUL_Pi_MSGCNT 18
CUL_Pi_RAWMSG A0E40800223B01DF1080400758EF8D5::-80:CUL_Pi
CUL_Pi_RSSI -80
CUL_Pi_TIME 2017-07-12 21:45:50
DEF 23B01D
IODev CUL_Pi
LASTInputDev CUL_Pi
MSGCNT 18
NAME HM_23B01D
NOTIFYDEV global
NR 686
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
lastMsg No:40 - t:02 s:23B01D d:F10804 00758EF8D5
protCmdDel 3
protLastRcv 2017-07-12 21:45:50
protResndFail 1 last_at:2017-07-12 21:45:55
protSnd 8 last_at:2017-07-12 21:45:50
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL_Pi cnt:18 max:-68.5 min:-89 lst:-80 avg:-80.58
Readings:
2017-07-12 21:45:48 Activity alive
2017-07-12 21:45:50 CommandAccepted yes
2017-07-12 21:45:48 D-firmware 2.1
2017-07-12 21:45:48 D-serialNr KEQ0846918
2017-07-12 21:45:48 R-pairCentral set_0xF10804
2017-07-12 21:45:50 aesCommToDev ok
2017-07-12 21:45:50 aesKeyNbr 00
2017-07-12 21:44:12 battery ok
2017-07-12 21:44:12 contact open (to broadcast)
2017-07-12 21:45:55 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2017-07-12 21:44:12 trigger_cnt 20
Regl_00.:
VAL
Helper:
HM_CMDNR 64
cSnd 01F1080423B01D0006,01F1080423B01D00040000000000
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 0030
rxType 4
supp_Pair_Rep 0
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +23B01D,00,00,00
nextSend 1499888751.04661
prefIO
rxt 0
vccu
p:
23B01D
00
00
00
Mrssi:
mNo 40
Io:
CUL_Pi -78
Prt:
bErr 0
sProc 0
Helper:
Prt:
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_cul_pi:
avg -80.5833333333333
cnt 18
lst -80
max -68.5
min -89
Shadowreg:
RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:08 0C:04
Tmpl:
Attributes:
IODev CUL_Pi
IOgrp virtualCCU:CUL_Pi
actCycle 028:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.1
model HM-SEC-RHS
room CUL_HM
serialNr KEQ0846918
subType threeStateSensor
Was ich bisher gemacht habe:
HM-SEC-RHS zurückgesetzt
Gerät in FHEM gelöscht und neu angelegt über autocreate
Neu gepairt an CUL oder an VCCU mittels hmPairForSec und hmPairSerial
Aber egal wie oft ich getconfig mache und die Taste am Gerät drücke, es bleibt immer bei R-pairCentral set_0xF10804 >:(
Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass das Ganze irgendetwas mir AES zu tun hat, denn was bedeutet "aesCommToDev ok" und "aesKeyNbr 00"?
Der zweite HM-SEC-RHS funktioniert an dem CUL problemlos, weswegen ich glaube die Installation an sich als Ursache auschliessen zu können - aber ich lasse mich natürlich gerne auch eines Besseren belehren.
Gruß
oelidoc
eventuell timing probleme beim cul => nutze die ts_culfw.
schon mal über einen hmuart anstsatt des cul am pi nachgedacht, sicher die bessere wahl.
funk verbessern, könnte man auch probieren.
vielleicht beeinflusst deine anwesenheit in der funkstrecke beim knöpfchen drücken die kommunikation negativ.
schon mal gesnifft, wie im wiki beschrieben?
Hallo Frank,
vielen Dank für deine Antwort. Eine Veränderung oder gar ein Austausch der Hardware erscheint mir in Anbetracht der Tatsache, dass der Fensterkontakt bis zum Batteriewechsel jahrelang problemlos funktioniert hat und ein anderer Fensterkontakt im selben Raum mit sogar minimal schlechteren Empfangswerten nach dem Batteriewechsel anstandslos seinen Dienst verrichtet, eher weit gegriffen. Aber ich kann den Fenstergriff ja mal demontieren und zum CUL tragen. Sniffen kann ich frühestens heute abend/nacht....
Im übrigen gibt es andernorts ja z.Zt. ähnliche Probleme: https://forum.fhem.de/index.php/topic,70708.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,70708.0.html).
Kannst du evtl. noch etwas zu den Readings "aesCommToDev ok" und "aesKeyNbr 00" sagen? Heißt das, dass trotz des (erfolgreichen) Zurücksetzen des HM-SEC-RHS noch eine Verschlüsselung/Kodierung im Gerät aktiv ist? Kann man ein Gerät, bei dem AES voreingestellt ist, überhaupt mit einem IO pairen?
Gruß
oelidoc
eventuell reicht auch eine usb verlängerung am cul.
aes mit default key 0 wurde benutzt und war wohl auch erfolgreich, laut timestamps. bei vielen kontakten ist aes eingeschaltet ab werk. kannst du aber ausschalten, wenn gepairt ist. (sign => off)
Danke für den Tip mit der USB-Verlängerung - müsste noch irgendwo zu finden sein :)
Also müsste das initiale pairing auch mit eingeschaltetem AES möglich sein?
Gruß
oelidoc
So, hab heute den Türgriff in Sichtweite des CUL mit super rssi Werten und neuen Batterien versucht zu pairen. Aber egal was ich mache - es kommt immer Response Timerout: RegisterRead und das Pairing bleibt auf set_XXXXX. Langsam glaube ich, dass der HM-SEC-RHS defekt ist, weil zwei andere Fensterkontakte (1x HM-SEC-RHS, 1x HM-SEC-SC) sich problemlos pairen und regsetten lassen. Werde wohl einen neuen kaufen müssen, falls hier keiner mehr eine durchschlagende Idee hat.
Gruß
oelidoc