FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: NoKi am 15 Juli 2017, 17:02:29

Titel: Zeitangabe in Dummy seit Update mit "state hh:mm"
Beitrag von: NoKi am 15 Juli 2017, 17:02:29
Hallo,

seit ich am 6.7.2017 das fhem-Update (feature level 5.8) aufgespielt habe, funktioniert offenbar die Eingabe bzw. Verarbeitung einer Zeitangabe in einem Dummy anders als vorher:

Wenn ich vor dem Update über das WebUI eine Zeitangabe wie z.B. 22:50 eingegeben habe, stand danach sowohl im Reading state als auch im Internal STATE "22:50".
Seit dem Update steht nach einer solchen Eingabe über das WebUI in beiden "state 22:50".

Dies wird dann erwartungsgemäß z.B. von einem entsprechenden DOIF auch nicht mehr erkannt.

Die Definition:
define Jal_Nachtschliessung_Zeit_Anfang dummy
attr Jal_Nachtschliessung_Zeit_Anfang setList state:time

define Jal_Nachtschliessung_Zeit_Ende dummy
attr Jal_Nachtschliessung_Zeit_Anfang setList state:time

define Jal_Nachtschliessung_Aktiv dummy
attr Jal_Nachtschliessung_Aktiv setList on off


Das DOIF:
define Jal_NachtschliessungAktiv_Doif DOIF ( [[Jal_Nachtschliessung_Zeit_Anfang]-[Jal_Nachtschliessung_Zeit_Ende]] ) (set Jal_Nachtschliessung_Aktiv on) \
DOELSE (set Jal_Nachtschliessung_Aktiv off)


Das letzte Update davor (nach dem das noch funktioniert hat), hatte ich am 18.3.2017 gemacht, auch schon auf feature level 5.8.

Kann mir jemand mit einem Tip weiterhelfen?

Im Voraus vielen Dank

Norbert
Titel: Antw:Zeitangabe in Dummy seit Update mit "state hh:mm"
Beitrag von: Ellert am 15 Juli 2017, 20:21:36
Wenn Du setList für das Reading state benutzt und das Reading nicht in readingList zitierst, dann geht der Dummy davon aus, dass state zu den Daten gehört.

Das war auch schon vor dem 18.3. 2017 der Fall.
Titel: Antw:Zeitangabe in Dummy seit Update mit "state hh:mm"
Beitrag von: NoKi am 16 Juli 2017, 11:44:16
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das war die Lösung.

Wenn ich attr Jal_Nachtschliessung_Zeit_Anfang readingList state

und attr Jal_Nachtschliessung_Zeit_Ende readingList state
ergänze funktioniert es (wieder) wie zuvor.
Offenbar habe ich die Funktionalität von setList und readingList noch nicht ganz verstanden. Ich werde versuchen, das besser zu verstehen.

Was mich trotzdem wundert ist, das es definitiv vor dem Update vom 6.7. auch ohne readingList funktioniert hat.

Vielen Dank    Norbert