FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: borsti67 am 02 März 2012, 18:52:22

Titel: Re: Re: FS20-ST on-for-timer neu starten?
Beitrag von: borsti67 am 02 März 2012, 18:52:22
                                                 

Hallo Unimatrix,

> Die Lösung besteht IMHO darin, nicht die On-For-Timer funktion zu nutzen
> sondern das FHEM-intern zu machen.

Danke, aber leider hast Du offenbar nicht bis zu Ende gelesen:

>     PS: Die einfachste Lösung hatte ich zuvor - je nach Feuchtigkeit ON
>     bzw OFF senden. Das funktioniert leider nicht, da die Dose aus
>     unerfindlichen Gründen 90% der OFF-Befehle nicht ausführt!

Gruss
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FS20-ST on-for-timer neu starten?
Beitrag von: Zrrronggg! am 02 März 2012, 19:53:19
                                                     

Das finde ich verblüffend. Ich mache das aus den selben Gründen wir du
ja auch so und hatte bisher den Eindruck, das ein neuer oxx-for-timer
den alten überschreibt.

Das muss ich gleich mal ausprobieren.



On 2 Mrz., 18:52, borsti wrote:
> Hallo Unimatrix,
>
> > Die Lösung besteht IMHO darin, nicht die On-For-Timer funktion zu nutzen
> > sondern das FHEM-intern zu machen.
>
> Danke, aber leider hast Du offenbar nicht bis zu Ende gelesen:
>
> >     PS: Die einfachste Lösung hatte ich zuvor - je nach Feuchtigkeit ON
> >     bzw OFF senden. Das funktioniert leider nicht, da die Dose aus
> >     unerfindlichen Gründen 90% der OFF-Befehle nicht ausführt!
>
> Gruss
> Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FS20-ST on-for-timer neu starten?
Beitrag von: Guest am 02 März 2012, 20:34:20
Originally posted by: <email address deleted>

Tut mir leid das hab ich wirklich nicht gelesen. Ich habe auch so einen
Aktor nicht. Ich dachte mir nur, wenns nicht geht, dann halt anders.

Man könnte natürlich auch ständig jede Minute OFF schicken in dem Wissen
dass es schon irgendwann mal gehen wird (in 10% der Fälle) aber das ist
natürlich unsauber.

Wenn das alles nicht hilft würde ich versuchen erst einen ON und dann einen
On-For-Timer zu schicken...

Am Freitag, 2. März 2012 18:52:22 UTC+1 schrieb Borsti67:
>
> Hallo Unimatrix,
>
> > Die Lösung besteht IMHO darin, nicht die On-For-Timer funktion zu nutzen
> > sondern das FHEM-intern zu machen.
>
> Danke, aber leider hast Du offenbar nicht bis zu Ende gelesen:
>
> >     PS: Die einfachste Lösung hatte ich zuvor - je nach Feuchtigkeit ON
> >     bzw OFF senden. Das funktioniert leider nicht, da die Dose aus
> >     unerfindlichen Gründen 90% der OFF-Befehle nicht ausführt!
>
> Gruss
> Torsten
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com