Hallo
Die Kombination DOIF mit RandomTimer funktioniert nicht. Der RandomTimer selber funktioniert.
define ZufallsTimer_Aussen_Chemine_Licht DOIF ([Personen:state] eq "abwesend") (RandomTimer *{h2hms_fmt(hms2h(sunset_abs())-(rand()*2/3)-1/3)} Licht_Chemine *{h2hms_fmt(hms2h(sunset_abs(6*3600))-(rand()*2/3)-1/3)} 1200)
Es kommt beim Speichern folgende Fehlermeldung:
ZufallsTimer_Aussen_Chemine_Licht: unknown attribute DOIF. Type 'attr ZufallsTimer_Aussen_Chemine_Licht ?' for a detailed list.
Kann mir jemand einen Tip geben?
Und du bist sicher, dass du mit define und nicht mit attr gearbeitet hast?
Edit:
Mal abgesehen davon, dass du :state
nicht angeben musst. Ohne Readingsangabe wird auf state geprüft.
Hallo Amenophis86
Ich habe mal :state weggelassen. Einzel Funktioniert es (hat es auch mit :state funktioniert).
define di_Test DOIF ([Personen] eq "abwesend") ((set EG_Signalgeber_Mp3 playTone 027))
Die Abwesenheit funktioniert.
define ZufallsTimer_Aussen_Chemine_Licht RandomTimer *{h2hms_fmt(hms2h(sunset_abs())-(rand()*2/3)-1/3)} Licht_Garten_Weg
Auch der RandomTimer funktioniert
Wobei ich jetzt beim speichern von
define ZufallsTimer_Aussen_Chemine_Licht DOIF ([Personen] eq "abwesend") (RandomTimer *{h2hms_fmt(hms2h(sunset_abs())-(rand()*2/3)-1/3)} Licht_Chemine *{h2hms_fmt(hms2h(sunset_abs(6*3600))-(rand()*2/3)-1/3)} 1200)
keine Fehlermeldung bekomme habe. Ich warte mal heute Nacht ab, mal sehen ob es das macht,was ich will.
Jetzt habe ich bemerkt, dass es am attr switchmode 800/200 liegt.
define ZufallsTimer_Aussen_Chemine_Licht DOIF ([Personen] eq "abwesend") (RandomTimer *{h2hms_fmt(hms2h(sunset_abs())-(rand()*2/3)-1/3)} Licht_Chemine *{h2hms_fmt(hms2h(sunset_abs(6*3600))-(rand()*2/3)-1/3)} 1200)
attr ZufallsTimer_Aussen_Chemine_Licht room 1.9.0_Sicherheit
attr ZufallsTimer_Aussen_Chemine_Licht switchmode 800/200
attr ZufallsTimer_Aussen_Chemine_Licht verbose 5
Wenn ich das attr switchmode weglasse kommt die Fehlermeldung nicht.
Was müsste ich machen, dass es mit dem attr switchmode funktioniert?
Was soll das für ein attr sein? Zu DOIF gehört es nicht.
Natürlich geht mit und ohne :state. Meinte auch nur, dass du es dir sparen kannst, wenn du magst. Kannst es aber natürlich auch gerne schreinben :)
Zitat(RandomTimer *{h2hms_fmt(hms2h(sunset_abs())-(rand()*2/3)-1/3)} Licht_Chemine *{h2hms_fmt(hms2h(sunset_abs(6*3600))-(rand()*2/3)-1/3)} 1200)
Was ist das für ein fhem Befehl? RandomTimer ist ein Modul, kein Befehl.
Spätestens beim nächsten "Personen abwesend" kriegst du in der Log:
ZufallsTimer_Aussen_Chemine_Licht: RandomTimer *{h2hms_fmt(hms2h(sunset_abs())-(rand()*2/3)-1/3)} Licht_Chemine *{h2hms_fmt(hms2h(sunset_abs(6*3600))-(rand()*2/3)-1/3)} 1200: Unknown command RandomTimer, try help.
Hallo amenomade
Du hast recht. Diese Meldung stand im Log.
Wie bekomme ich das hin, dass der RandomTimer nur bei Abwesenheit funktioniert?
Du machst ein RandomTimer mit der richtige Definition / Syntax (siehe CommandREF https://fhem.de/commandref.html#RandomTimer) und mit allen seinen Attribute:
define ZufallsTimer_Aussen_Chemine_Licht RandomTimer *{sunset_abs()} Licht_Garten_Weg +04:00:00 500
attr ZufallsTimer_Aussen_Chemine_Licht switchmode 800/200
attr ZufallsTimer_Aussen_Chemine_Licht disableCond (Value("Personen") ne "abwesend")
DOIF hat nix damit zu tun.