Originally posted by: <email address deleted>
Moin
Bin neu auf diesen Gebiet und von den FHEM Virus angesteckt worden.
Und brauche eure Hilfe.
Ich bekomme den FS20 S4A nicht ins FHEM angelernt.
System : FritzBox 7390 mit AVM Laborversion (12.09.2011) und mit
FhemWiki Image 5.2 Upgedatet.
FritzBox : Telnet an
Putty 062 : Inform on (Unbekannter Befehl)
FS20 S4A : Auf 4 Schalter eingestellt und neuen Hauscode gegeben.
FHEM.cfg : attr global port 7072 global
Was mache ich Falsch ?
Gruß
Michael
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hast du auch einen Tastencode vergeben?
z.B. 1111??
Grüße
On 3 Mrz., 19:55, Michael wrote:
> Moin
>
> Bin neu auf diesen Gebiet und von den FHEM Virus angesteckt worden.
> Und brauche eure Hilfe.
>
> Ich bekomme den FS20 S4A nicht ins FHEM angelernt.
>
> System : FritzBox 7390 mit AVM Laborversion (12.09.2011) und mit
> FhemWiki Image 5.2 Upgedatet.
> FritzBox : Telnet an
> Putty 062 : Inform on (Unbekannter Befehl)
> FS20 S4A : Auf 4 Schalter eingestellt und neuen Hauscode gegeben.
> FHEM.cfg : attr global port 7072 global
>
> Was mache ich Falsch ?
>
> Gruß
> Michael
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Was mache ich Falsch ?
Du hast nicht verraten, ob dein FS20 Empfaenger (CUL, FHZ1300, etc) vom FB
erkannt wurde.
"Inform" schreibt sich uebrigens als "inform timer". Bedauernswerte Benutzer
ohne einen vernuenftigen telnet koennen neuerdings in FHEMWEB die Console
verwenden, den ich gerade nach "Event monitor" umbenannt habe.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Ähem mal ne andere Frage.
Steht in deiner fhem.cfg wirklich nur
> FHEM.cfg : attr global port 7072 global
>
> Was mache ich Falsch ?
>
> Gruß
> Michael
Grüße
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Moin
@puschel74
- Tastencode hatte ich nicht verändert.
- Meine Fhem.cfg :
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%m-%Y.log
attr global modpath .
attr global port 7072 global
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global userattr webCmd
attr global verbose 3
define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB stylesheetPrefix dark
define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone smallscreen 1
define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet touchpad 1
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog /fhem/log/%NAME-%m-%Y.log
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
define CUL CUL /dev/ttyACM0@36400 4321
@Rudolf Koenig
Mein CUL mit Firmware 1.44 denke ich mal wird erkannt. Es steht da
Initialized.
Dumme Frage von mir : "koennen neuerdings in FHEMWEB die Console
verwenden" wo?
Sorry, das ich nur die hälfte oder weniger genannt habe.
Grüße
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Also wenn beim CUL initialized steht sollte eigentlich alles in
Ordnugn sein.
Hast du den CUL auch schon mit "grübel" X21 in den "Lauschmodus"
versetzt?
After you connected to the device with screen, hyperterminal or
telnet:
Type "V". The string "V 1..." should appear. Type X21 to enable the RF
data reporting.
siehe
http://culfw.de/commandref.html
Die fhem.cfg sieht soweit ok aus - soweit ich das schon beurteilen
kann.
Grüße
On 4 Mrz., 09:29, Michael wrote:
> Moin
>
> @puschel74
> - Tastencode hatte ich nicht verändert.
> - Meine Fhem.cfg :
> attr global autoload_undefined_devices 1
> attr global logfile ./log/fhem-%m-%Y.log
> attr global modpath .
> attr global port 7072 global
> attr global statefile ./log/fhem.save
> attr global userattr webCmd
> attr global verbose 3
>
> define WEB FHEMWEB 8083 global
> attr WEB stylesheetPrefix dark
>
> define WEBphone FHEMWEB 8084 global
> attr WEBphone smallscreen 1
>
> define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
> attr WEBtablet touchpad 1
>
> define autocreate autocreate
> attr autocreate autosave 1
> attr autocreate device_room %TYPE
> attr autocreate filelog /fhem/log/%NAME-%m-%Y.log
>
> define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
>
> define CUL CUL /dev/ttyACM0@36400 4321
>
> @Rudolf Koenig
> Mein CUL mit Firmware 1.44 denke ich mal wird erkannt. Es steht da
> Initialized.
> Dumme Frage von mir : "koennen neuerdings in FHEMWEB die Console
> verwenden" wo?
>
> Sorry, das ich nur die hälfte oder weniger genannt habe.
>
> Grüße
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
die Console schimft sich jetzt Event monitor
und steht unter Select style .linke Seite unten
Hary
On 4 Mrz., 09:29, Michael wrote:
> Moin
>
> @puschel74
> - Tastencode hatte ich nicht verändert.
> - Meine Fhem.cfg :
> attr global autoload_undefined_devices 1
> attr global logfile ./log/fhem-%m-%Y.log
> attr global modpath .
> attr global port 7072 global
> attr global statefile ./log/fhem.save
> attr global userattr webCmd
> attr global verbose 3
>
> define WEB FHEMWEB 8083 global
> attr WEB stylesheetPrefix dark
>
> define WEBphone FHEMWEB 8084 global
> attr WEBphone smallscreen 1
>
> define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
> attr WEBtablet touchpad 1
>
> define autocreate autocreate
> attr autocreate autosave 1
> attr autocreate device_room %TYPE
> attr autocreate filelog /fhem/log/%NAME-%m-%Y.log
>
> define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
>
> define CUL CUL /dev/ttyACM0@36400 4321
>
> @Rudolf Koenig
> Mein CUL mit Firmware 1.44 denke ich mal wird erkannt. Es steht da
> Initialized.
> Dumme Frage von mir : "koennen neuerdings in FHEMWEB die Console
> verwenden" wo?
>
> Sorry, das ich nur die hälfte oder weniger genannt habe.
>
> Grüße
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Moin
@fhem-hm-knecht
On 4 Mrz., 13:54, fhem-hm-knecht wrote:
> die Console schimft sich jetzt Event monitor
> und steht unter Select style .linke Seite unten
Habe ich da was verpasst?
Bei mir gibt es den Eintrag "Event monitor" nicht.
Wo kann ich Update's herrunter Laden?
@puschel74
On 4 Mrz., 09:29, Michael wrote:
>Hast du den CUL auch schon mit "grübel" X21 in den "Lauschmodus"
versetzt?
Nein habe ich nicht. Wie?
@ Ihr habt hier glaube ich einen schweren Fall mit mir.
@ Ach so bei meinem Englisch würde ich heute wohl eher eine Note > 4
erhalten.
Danke für diese Geduld.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
updatefhem eintippen und die returntaste
da gibt es auf fhemwiki.de eine Anleitung" for beginners" auf deutsch,
für fs20 Komponenten
Hary
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
@Michael
ob das ganze auch mit gestecktem CUL an der FritzBox klappt weiß ich
nicht versuch mal in fhem ein "set CUL raw x21" einzutippen - evtl.
klappt das ja.
Ansonsten CUL von der FB abstecken und an den PC anstecken - den
Programmierknopf brauchst du nichtmehr zu drücken.
Ich geh mal davon aus das du Windows verwendest ;-)
Du musst auf alle Fälle nach dem anstecken vom CUL im Gerätemanager
kontrollieren an welchem "virtuellen" Com-Port der CUL zu finden ist.
Also Gerätemanager öffnen und die Com-Ports beobachten - CUL anstecken
dann müsste ein Com-port dazugekommen sein.
z.B.: Com9
Dann öffnest du ein Telnetfenster zur Adresse Com9 (ich mach das bei
mir immer mit Putty)
Nachdem du dich mit dem CUL verbunden hast erstmal ein V eintippen,
das müsste die Version deines CUL zurückliefern.
Danach einfach ein X21 eintippen und fertig.
Ich hoffe ich hab nichts vergessen, nun sollte dein CUL den
Funkverkehr deiner Geräte mitlauschen können.
Grüße
On 5 Mrz., 12:29, fhem-hm-knecht wrote:
> updatefhem eintippen und die returntaste
>
> da gibt es auf fhemwiki.de eine Anleitung" for beginners" auf deutsch,
> für fs20 Komponenten
>
> Hary
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Moin
@fhem-hm-knecht
- Update's sind gemacht
- Die Anleitung kannte ich schon,
half mir aber leider nicht.
@puschel74
>set CUL raw x21
Dieser Befehl wurde ohne eine Fehlermeldung angenommen.
>... hast erstmal ein V eintippen,
Die Version wurde Angezeigt.
> ... ein X21 eintippen ...
habe ich gemacht, kam aber keine Bestätigung
So und das ist die neue Fhem.cfg nach dem Update.
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global port 7072 global
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global userattr icon webCmd
attr global verbose 3
#
# pgm2 / autocreate configfile. Take a look at the other examples for more.
#
define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB stylesheetPrefix dark
define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone smallscreen 1
define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet touchpad 1
# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots
# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
# If the above notify did not helped, then you probably have to enable some
of
# the following lines. Verify first that /dev/xxx ist correct.
#define FHZ FHZ /dev/USB0
#define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 4321
#attr CUL rfmode HomeMatic
define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 4321
attr CUL rfmode SlowRF
#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600
Beim CUL ist folgendes Eingetragen.
Clients :FS20:FHT:FHT8V:KS300:USF1000:BS:HMS:
:CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_RFR:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX
DEF /dev/ttyACM0@9600 4321
DeviceName /dev/ttyACM0@9600
FD 5
FHTID 4321
NAME CUL
NR 27
PARTIAL
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.44 CUL868
initString X21
rfmode SlowRF (Eingetragen rfmode SlowRF deleteattr)
So ich denke mal das alles so Passt.
Aber es klappt nicht.
Kann den Schalter nirgens finden.
Wie weiter ???
Gruß
Michael
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Ok
schnapp dir nochmal die Anleitung für den fs20 s4a und setzt ihn in
den Auslieferungsstand zurück.
Dannach HC programmieren und einen Tastencode auf eine Taste legen.
HC nimmt er glaub ich zwar einen zufälligen an aber sicher ist sicher.
Wobei ich gerade gesehen habe mit
attr CUL rfmode SlowRF
setzt du den CUL in den SlowRF-Modus.
Keine Ahnung ob es sich daran beisst aber diesen Eintrag habe ich in
meiner fhem.cfg nicht drinnen.
Blinkt am gesteckten CUL die grüne LED?
Grüße
On 11 Mrz., 19:10, Michael wrote:
> Moin
>
> @fhem-hm-knecht
> - Update's sind gemacht
> - Die Anleitung kannte ich schon,
> half mir aber leider nicht.
>
> @puschel74>set CUL raw x21
>
> Dieser Befehl wurde ohne eine Fehlermeldung angenommen.
>
> >... hast erstmal ein V eintippen,
>
> Die Version wurde Angezeigt.> ... ein X21 eintippen ...
>
> habe ich gemacht, kam aber keine Bestätigung
>
> So und das ist die neue Fhem.cfg nach dem Update.
> attr global autoload_undefined_devices 1
> attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
> attr global modpath .
> attr global port 7072 global
> attr global statefile ./log/fhem.save
> attr global userattr icon webCmd
> attr global verbose 3
> #
> # pgm2 / autocreate configfile. Take a look at the other examples for more.
> #
>
> define WEB FHEMWEB 8083 global
> attr WEB stylesheetPrefix dark
>
> define WEBphone FHEMWEB 8084 global
> attr WEBphone smallscreen 1
>
> define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
> attr WEBtablet touchpad 1
>
> # Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
> define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>
> define autocreate autocreate
> attr autocreate autosave 1
> attr autocreate device_room %TYPE
> attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
> attr autocreate weblink 1
> attr autocreate weblink_room Plots
>
> # Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
> define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
>
> # If the above notify did not helped, then you probably have to enable some
> of
> # the following lines. Verify first that /dev/xxx ist correct.
>
> #define FHZ FHZ /dev/USB0
> #define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 4321
> #attr CUL rfmode HomeMatic
>
> define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 4321
> attr CUL rfmode SlowRF
>
> #define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
> #define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
> #define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600
>
> Beim CUL ist folgendes Eingetragen.
> Clients :FS20:FHT:FHT8V:KS300:USF1000:BS:HMS:
> :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_RFR:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX
> DEF /dev/ttyACM0@9600 4321
> DeviceName /dev/ttyACM0@9600
> FD 5
> FHTID 4321
> NAME CUL
> NR 27
> PARTIAL
> STATE Initialized
> TYPE CUL
> VERSION V 1.44 CUL868
> initString X21
> rfmode SlowRF (Eingetragen rfmode SlowRF deleteattr)
>
> So ich denke mal das alles so Passt.
> Aber es klappt nicht.
> Kann den Schalter nirgens finden.
>
> Wie weiter ???
>
> Gruß
> Michael
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Moin
@puschel74
> schnapp dir nochmal die Anleitung für den fs20 s4a und setzt ihn in
> den Auslieferungsstand zurück.
> Dannach HC programmieren und einen Tastencode auf eine Taste legen.
> HC nimmt er glaub ich zwar einen zufälligen an aber sicher ist sicher.
>
Habe ich gemacht.
Wobei ich gerade gesehen habe mit
> attr CUL rfmode SlowRF
Ist entfernt.
> Blinkt am gesteckten CUL die grüne LED?
>
Ja, nach dem Firmware Aufspielen, danach hatte ich die LED Ausgeschaltet.
Und wenn ich die LED wieder einschalte Blink sie.
Bin glaube zum dumm dazu ;-(
Grüße
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Moin
*Vielen Dank **an euch.*
*
*
Das Ihr soviel Geduld mit mir hattet.
Habe in die fhem.cfg einfach mal den Schalter mit dem Home- und Taste
eingegeben. (define TV_Licht FS20 43214321 01)
Und siehe da, ich kann über den FS20 S4A und Fhem meine FS20 ST schalten.
So nun kann Perl kommen.
Vielen Dank
Michael
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com