Hallo Leute
hat jemand schon mal mit einem zweiten TCM_310 gearbeitet? (bestimmt...)
Ich habe folgendes Problem:
Der Einlernvorgang läuft leider nicht ganz richtig wenn der zweite auch in Reichweite ist.
Meine Daten:
FHEMstand: aktuell
Ubuntu ist die aktuelle Version 16.04.2 LTS
Hardware: orangePILite
TCM-310 sind enoceanPI und auf GPIO gesteckt.
erster TCM ist lokal auf Ubuntu:
define TCM_310 TCM ESP3 /dev/ttyS3@57600
Der zweite ist per SER2NET "reingeholt" und ist auf einer anderen Hardware ohne FHEM.
define TCM_310_1 TCM ESP3 172.20.130.52:3001@57600
Auf dem zweiten ist SER2NET so eingestellt:
BANNER:banner:\r\nser2net port \p device \d [\s] (Debian GNU/Linux)\r\n\r\n
3001:raw:0:/dev/ttyS3:57600 NONE 1STOPBIT 8DATABITS HANGUP_WHEN_DONE
Läuft sauber, ich kann über den zweiten alles einlernen - alles gut (erst mal).
Jetzt möchte ich einen Temperatursensor von Afriso (ohne Feuchtemessung) auf dem FHEM-System einlernen und er lernt folgendes ein:
define EnO_0180DC8E EnOcean 0180DC8E
attr EnO_0180DC8E IODev TCM_310_1
attr EnO_0180DC8E room EnOcean
attr EnO_0180DC8E subType 4BS
Da feht einiges.
Nun lösche ich zum Test den zweiten TCM_310_1 und es wird folgendes eingelernt:
attr EnO_0180DC8E IODev TCM_310
attr EnO_0180DC8E eep A5-02-05
attr EnO_0180DC8E manufID 02D
attr EnO_0180DC8E room EnOcean
attr EnO_0180DC8E subType tempSensor.05
attr EnO_0180DC8E teachMethod 4BS
Das ist sauber.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Schmitzkatze
Letzte Diskussion zum Thema, an die ich mich erinnere: https://forum.fhem.de/index.php/topic,35118.0.html
Passt irgenwie auch noch zu Deinen Feststellungen.
Gruß, Christian
PS: Der Beitrag wäre vermutlich besser im EnO-Unterforum aufgehoben.
ups - den Beitrag habe ich nicht gesehen.
Sorry und Danke.
Gruß Schmitzkatze