Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem.
Ich hatte einen Stromausfall, seit dem Tag findet FHEM es lustig jeden Befehl einfach immer und immer zu wiederholen. Vorher lief das System Problemlos.
Um einen Hardwarefehler auszuschließen habe ich die RASPI gegen eine neue Raspi getauscht. Problem besteht weiterhin.
Habe das System neu aufgesetzt und meine Konfig übertragen und das Problem besteht weiterhin.
Auch wenn ich die PLOTS einzelner Melder betrachte ist es keine Linie mehr sondern ein Block.
Anbei mal ein Logauszug und ein Screenshot.
Falls noch was dazu beitragen könnte bitte bescheid geben
Hardware ist eine Raspi 2 auf einem UNPI
2017.07.17 09:05:49 3: set pool 0 1 : Please define pool first
2017.07.17 09:05:49 3: executeRemote return value: Please define pool first
2017.07.17 09:05:52 3: doBeschattung: Prüfe Beschattungsbedarf für Wohnzimmer_Rollo und Wohnzimmer_Rollo_Tuer...
2017.07.17 09:05:52 3: doBeschattung: TempHi ist 17.6 (Schwellwerte: 20 wenn sonnig, sonst 24 )
2017.07.17 09:05:52 3: doBeschattung: Clouds ist dunkel
2017.07.17 09:05:52 3: doBeschattung: Nicht nötig.
2017.07.17 09:05:57 3: doBeschattung: Prüfe Beschattungsbedarf für Wohnzimmer_Rollo und Wohnzimmer_Rollo_Tuer...
2017.07.17 09:05:57 3: doBeschattung: TempHi ist 17.1 (Schwellwerte: 20 wenn sonnig, sonst 24 )
2017.07.17 09:05:57 3: doBeschattung: Clouds ist hell
2017.07.17 09:05:57 3: doBeschattung: Nicht nötig.
2017.07.17 09:06:01 3: doBeschattung: Prüfe Beschattungsbedarf für Wohnzimmer_Rollo und Wohnzimmer_Rollo_Tuer...
2017.07.17 09:06:01 3: doBeschattung: TempHi ist 19.1 (Schwellwerte: 20 wenn sonnig, sonst 24 )
2017.07.17 09:06:01 3: doBeschattung: Clouds ist dunkel
2017.07.17 09:06:01 3: doBeschattung: Nicht nötig.
2017.07.17 09:06:02 3: set pool 0 1 : Please define pool first
2017.07.17 09:06:02 3: executeRemote return value: Please define pool first
2017.07.17 09:06:05 3: doBeschattung: Prüfe Beschattungsbedarf für Wohnzimmer_Rollo und Wohnzimmer_Rollo_Tuer...
2017.07.17 09:06:05 3: doBeschattung: TempHi ist 17.6 (Schwellwerte: 20 wenn sonnig, sonst 24 )
2017.07.17 09:06:05 3: doBeschattung: Clouds ist dunkel
2017.07.17 09:06:05 3: doBeschattung: Nicht nötig.
2017.07.17 09:06:10 3: doBeschattung: Prüfe Beschattungsbedarf für Wohnzimmer_Rollo und Wohnzimmer_Rollo_Tuer...
2017.07.17 09:06:10 3: doBeschattung: TempHi ist 17.1 (Schwellwerte: 20 wenn sonnig, sonst 24 )
2017.07.17 09:06:10 3: doBeschattung: Clouds ist hell
2017.07.17 09:06:10 3: doBeschattung: Nicht nötig.
2017.07.17 09:06:17 3: doBeschattung: Prüfe Beschattungsbedarf für Wohnzimmer_Rollo und Wohnzimmer_Rollo_Tuer...
2017.07.17 09:06:17 3: doBeschattung: TempHi ist 19.1 (Schwellwerte: 20 wenn sonnig, sonst 24 )
2017.07.17 09:06:17 3: doBeschattung: Clouds ist dunkel
2017.07.17 09:06:17 3: doBeschattung: Nicht nötig.
2017.07.17 09:06:17 3: set pool 0 1 : Please define pool first
2017.07.17 09:06:17 3: executeRemote return value: Please define pool first
2017.07.17 09:06:20 3: doBeschattung: Prüfe Beschattungsbedarf für Wohnzimmer_Rollo und Wohnzimmer_Rollo_Tuer...
2017.07.17 09:06:20 3: doBeschattung: TempHi ist 17.6 (Schwellwerte: 20 wenn sonnig, sonst 24 )
2017.07.17 09:06:20 3: doBeschattung: Clouds ist dunkel
2017.07.17 09:06:20 3: doBeschattung: Nicht nötig.
2017.07.17 09:06:25 3: doBeschattung: Prüfe Beschattungsbedarf für Wohnzimmer_Rollo und Wohnzimmer_Rollo_Tuer...
2017.07.17 09:06:25 3: doBeschattung: TempHi ist 17.1 (Schwellwerte: 20 wenn sonnig, sonst 24 )
2017.07.17 09:06:25 3: doBeschattung: Clouds ist hell
2017.07.17 09:06:25 3: doBeschattung: Nicht nötig.
2017.07.17 09:06:30 3: doBeschattung: Prüfe Beschattungsbedarf für Wohnzimmer_Rollo und Wohnzimmer_Rollo_Tuer...
2017.07.17 09:06:30 3: doBeschattung: TempHi ist 19.1 (Schwellwerte: 20 wenn sonnig, sonst 24 )
2017.07.17 09:06:30 3: doBeschattung: Clouds ist dunkel
2017.07.17 09:06:30 3: doBeschattung: Nicht nötig.
2017.07.17 09:06:30 3: set pool 0 1 : Please define pool first
2017.07.17 09:06:30 3: executeRemote return value: Please define pool first
2017.07.17 09:06:33 3: doBeschattung: Prüfe Beschattungsbedarf für Wohnzimmer_Rollo und Wohnzimmer_Rollo_Tuer...
2017.07.17 09:06:33 3: doBeschattung: TempHi ist 17.6 (Schwellwerte: 20 wenn sonnig, sonst 24 )
2017.07.17 09:06:33 3: doBeschattung: Clouds ist dunkel
2017.07.17 09:06:33 3: doBeschattung: Nicht nötig.
2017.07.17 09:06:38 3: doBeschattung: Prüfe Beschattungsbedarf für Wohnzimmer_Rollo und Wohnzimmer_Rollo_Tuer...
2017.07.17 09:06:38 3: doBeschattung: TempHi ist 17.1 (Schwellwerte: 20 wenn sonnig, sonst 24 )
2017.07.17 09:06:38 3: doBeschattung: Clouds ist hell
2017.07.17 09:06:38 3: doBeschattung: Nicht nötig.
2017.07.17 09:06:43 3: doBeschattung: Prüfe Beschattungsbedarf für Wohnzimmer_Rollo und Wohnzimmer_Rollo_Tuer...
2017.07.17 09:06:43 3: doBeschattung: TempHi ist 19.1 (Schwellwerte: 20 wenn sonnig, sonst 24 )
2017.07.17 09:06:43 3: doBeschattung: Clouds ist dunkel
2017.07.17 09:06:43 3: doBeschattung: Nicht nötig.
2017.07.17 09:06:43 3: set pool 0 1 : Please define pool first
Hi spacy,
nach dem log hast Du nicht ein, sondern zwei Probleme:
- Ein Reihenfolgeproblem (please define pool first). Da ist irgendein at, notify oder DOIF, das einen Einschaltbefehl senden will, bevor das device angelegt ist (Ist es überhaupt angelegt? Wenn ja: Evtl. solltest Du das Logikdevice dann nochmal raw exportieren, dann löschen und mit raw-Funktion wieder anlegen, damit es in der config nach der pool-Definition auftaucht, ohne dass Du in der fhem.cfg manuell editieren mußt).
- das doBeschattung solltest Du Dir nochmal genauer ansehen bzw. die Zusammenhänge rund um TempHi. Liefere doch jeweils ein list (in code-tags) von den beiden Devices bzw. auch von den devices, die zu den Plots gehören.
Gruß, Beta-User
das mit dem " please define pool first" kommt da ich an der stelle FHEM2FHEM verwende.
Was genau meinst du mit dem doBeschattung.
Wie gesagt bis letzten Freitag lief das alles so, doBeschattung bereits seit 3 Jahren.
Internals:
NAME pooldummy
NR 24
STATE set pool 0 1
TYPE dummy
READINGS:
2017-07-17 09:49:26 state set pool 0 1
Attributes:
1. Mit FHEM2FHEM kenne ich micht nicht aus, aber irgendwie hatte ich im Ohr, dass Rudi da neulich was geändert hat und der Umweg über den Dummy evtl. nicht mehr notwenig ist. Anders gewendet kann das aber zur Folge haben, dass das Modul etwas anders funktioniert als noch vor ein paar Wochen und daher eine Anpassung sinnvoll sein kann.
2. Mit dem doBeschattung meine ich, dass daraus ersichtlich ist, was (vermutlich) auch die Plots sagen: mindestens ein Temperaturfühler funktioniert nicht mehr richtig und liefert in kurzer Folge ziemlich volatile Meßwerte, die dann wieder Dein doBeschattung veranlassen, dauernd irgendwelche Prüfungen vorzunehmen.
Zitat von: Beta-User am 17 Juli 2017, 09:30:15
...TempHi. Liefere doch jeweils ein list (in code-tags) von den beiden Devices bzw. auch von den devices, die zu den Plots gehören.
Das doBeschattung ist vermutlich erst mal nicht notwendig, aber das eigentliche Thema bleiben die Temperaturen...
Ich tippe auf eine Schleife über FHEM2FHEM. Schalte das vielleicht erstmal ab oder setze die Regex enger
beim doBeschattung ist das zufall, zeigen wollte ich damit nur das jedes notify bzw at sekündlich abgefragt wird.
Es ist eagl welche Abfrage gemacht wird, sobald diese Abfrage einmal gemacht wurde wird sie immer wieder wiederholt.
Notify macht sowas nicht von alleine. Es triggert. Also nimm Deine Regex aus dem Notify welches ständig augeführt wird und gebe sie genau so in den Eventmonitor ein. Schaue dann was passiert. Ich wette das zu triggerne Device löst ständig Events aus.
du verstehst mich falsch, ALLES wird immer wiederholt ALLES. Und das war bisher nicht der Fall. Das Fhem läuft so jetzt seit 3 Jahren, dazugekommen ist vor etwa 2 Monaten FHEM2FHEM, welches auch noch normal ging.
Habe dieses Aber gerade mal abgeschaltet und werde es beobachten....
Schauen wir mal.
Interessant wäre sicherlich die Definition Deinen FHEM2FHEM Devices.
es liegt am FHEM2FHEM. Sobald ich es abschalte ist alles schön. Ist es wieder aktiv, dreht fhem am Rad.
FHEM2FHEM Device auf dem Haupt FHEM
define stargarage FHEM2FHEM stargarage.kicks-ass.org:7072 LOG:.*
define pooldummy dummy
define executeRemote notify pooldummy {fhem "$EVENT"}
FHEM2FHEM Device auf dem FHEM in der Garage
define pool PIFACE
define starberryhome FHEM2FHEM 10.149.5.10:7072 LOG:.*
define executeRemote notify pooldummy {fhem "$EVENT"}
https://forum.fhem.de/index.php/topic,72918.msg645193.html#msg645193
evtl. der gleiche "Fehler" ?
round and round; round and round
Würde mein Sohn jetzt singen. Setz mal bitte Deine Regex enger.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Der Fehler war wohl das ich bei beiden Fhem Instanzen eine Verbindung zu einander gemacht habe und dann jeweils ein event ausgeführt habe.
Wieso das auch immer so jetzt da drin war ist mir nicht klar aber es geht jetz.
Danke Danke Danke