FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: FHEM-User22 am 17 Juli 2017, 10:41:11

Titel: Update scheint nicht zu klappen
Beitrag von: FHEM-User22 am 17 Juli 2017, 10:41:11
Hallo an alle,

beim Updaten habe ich folgende Meldungen:

2017.07.16 19:26:34.438 1 : UPD FHEM/lib/74_AMADautomagicFlowset_2.6.12.xml
2017.07.16 19:26:34.467 1 : UPD FHEM/lib/UPnP/ControlPoint.pm
2017.07.16 19:26:34.623 1 : UPD FHEM/lib/UPnP/sonos_bibliothek_quadratic.jpg
2017.07.16 19:26:34.625 1 : Got 2126 bytes for FHEM/lib/UPnP/sonos_bibliothek_quadratic.jpg, expected 2808
2017.07.16 19:26:34.626 1 : aborting.
2017.07.16 19:26:39.225 0 : HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2017.07.16 19:26:39.230 0 : HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0102489 d:26E970 O:122ABC t:0F960B93 IDcnt:0017 L:5 %


Egal, wie oft, es kommt nicht "nothing to do" oder der Hinweis zum Neustart.

Was könnte ich tun?

Dankeschön
Titel: Antw:Update scheint nicht zu klappen
Beitrag von: nils_ am 17 Juli 2017, 14:01:34
guck mal hier:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,72760.msg643686.html#msg643686

und weiter:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,30851.msg594385.html#msg594385


trifft davon bei dir was zu?
bzw. helfen die "excludes" ??
Titel: Antw:Update scheint nicht zu klappen
Beitrag von: FHEM-User22 am 17 Juli 2017, 16:34:04
Hallo,
danke, werde es heute abend mal checken.

Am liebsten würde ich den Rat:

"Als ich von UMTS zu DSL geschaltet habe ging es ohne Probleme."

folgen...........

Vorsichtige Frage..
Kann man sowas nicht irgendwie Serverseitig, also vom Update irgenwie fixen/überspringen?
Obwohl Frau Merkel versprochen hat, bis 2018 ist das gelöst.... wers glaubt.....

Dankeschön
Titel: Antw:Update scheint nicht zu klappen
Beitrag von: betateilchen am 17 Juli 2017, 18:00:47
Zitat von: FHEM-User22 am 17 Juli 2017, 16:34:04
Kann man sowas nicht irgendwie Serverseitig, also vom Update irgenwie fixen/überspringen?

Da die Komprimierung in solchen Fällen normalerweise vom Mobilfunkprovider vorgenommen wird, hat FHEM darauf keinen Einfluss.

Was Du tun kannst: Stelle Dein FHEM Update auf svn um.
Titel: Antw:Update scheint nicht zu klappen
Beitrag von: nils_ am 18 Juli 2017, 08:56:30
Zitat von: betateilchen am 17 Juli 2017, 18:00:47
Da die Komprimierung in solchen Fällen normalerweise vom Mobilfunkprovider vorgenommen wird, hat FHEM darauf keinen Einfluss.

Was Du tun kannst: Stelle Dein FHEM Update auf svn um.

ändert das wirklich was daran?
sprich: der provider fummelt dann nicht mehr an bild-daten rum?
(alles nur zum verständnis, ich hab zum glück kein lte o.ä.)


weil
Zitat von: druschba am 22 Dezember 2014, 20:22:55Ich habe schon versucht die betreffende Datei  direkt aus dem GIT zu laden, das bringt aber keine Änderung.

wobei mir da ehrlich gesagt nicht klar ist, was er gemacht hat und wo er die datei "hergezaubert" hatte (ist ja auch schon ein paar tage her ;) )
Titel: Antw:Update scheint nicht zu klappen
Beitrag von: CoolTux am 18 Juli 2017, 09:06:52
es macht schon einen Unterschied ob ich einen http/https Datenfluss habe oder ein anderes Protokoll. Für http/https/ftp gibt es Proxyserver wo man so Sachen wie komprimieren machen kann weil man weiß was da so kommt.
SVN ist ein eigenes Protokoll mit eigenem Port, kein Proxyserver für vorhanden, da kann man also weder komprimieren noch sonst was. Um mal billig und kurz zu machen. Man kann an den TCP Packeten rum fingern aber das ist was anderes.
Titel: Antw:Update scheint nicht zu klappen
Beitrag von: nils_ am 18 Juli 2017, 09:17:46
genau sowas habe ich vermutet, wollte nur nochmal nachfragen....

danke CoolTux für die Erklärung!
Titel: Antw:Update scheint nicht zu klappen
Beitrag von: FHEM-User22 am 18 Juli 2017, 09:29:49
Hallo,
die Erklärungen leuchten ein.
Gibts da irgendwo eine einfache Erklärung, wie man es auf svn umstellen kann, ohne alles zu zerschießen?

Dankeschön
Titel: Antw:Update scheint nicht zu klappen
Beitrag von: CoolTux am 18 Juli 2017, 09:38:27
Zitat von: FHEM-User22 am 18 Juli 2017, 09:29:49
Hallo,
die Erklärungen leuchten ein.
Gibts da irgendwo eine einfache Erklärung, wie man es auf svn umstellen kann, ohne alles zu zerschießen?

Dankeschön

https://svn.fhem.de/
Titel: Antw:Update scheint nicht zu klappen
Beitrag von: dev0 am 18 Juli 2017, 09:38:49
Vtml. würde es reichen das fhem update auf https umzustellen, zZ. werden die Datein via http übertragen. Wenn das nicht reicht, dann würde ich eh den Provider wechseln.
Testen kann man das, indem man in ./FHEM/controls.txt die fhem.de URL auf https abändert.
Titel: Antw:Update scheint nicht zu klappen
Beitrag von: FHEM-User22 am 18 Juli 2017, 10:43:32
Hallo,
Zitat von: dev0 am 18 Juli 2017, 09:38:49
Vtml. würde es reichen das fhem update auf https umzustellen, zZ. werden die Datein via http übertragen.

Auch hier brauche ich einen Tip.


Zitat von: dev0 am 18 Juli 2017, 09:38:49
Wenn das nicht reicht, dann würde ich eh den Provider wechseln.

Der war guuuut.......
Weisst Du wie gerne ich das würde? Aber wo nichts ist, kann man nicht wechseln. Bin so froh, das der Gigacube von Vodafone wenigstens 50 GB für nen vertretbaren Preis zur Verfügung stellt.


Zitat von: dev0 am 18 Juli 2017, 09:38:49
Testen kann man das, indem man in ./FHEM/controls.txt die fhem.de URL auf https abändert.

ja, das probiere ich heute abend mal.
Dankeschön
Titel: Antw:Update scheint nicht zu klappen
Beitrag von: dev0 am 18 Juli 2017, 11:05:45
Zitat von: FHEM-User22 am 18 Juli 2017, 10:43:32
Auch hier brauche ich einen Tip.
Steht doch bereits in meinem Beitrag: ./FHEM/controls.txt anpassen.

Zitat
Weisst Du wie gerne ich das würde?
Ich kann mir aber auch nur schwer vorstellen, dass ein Provider https Verbindungen aufbricht um Bildchen zu komprimieren: illegal, zu viel Aufwand und damit auch erhöhte Kosten.
Titel: Antw:Update scheint nicht zu klappen
Beitrag von: FHEM-User22 am 18 Juli 2017, 19:03:19
Zitat von: dev0 am 18 Juli 2017, 11:05:45
Steht doch bereits in meinem Beitrag: ./FHEM/controls.txt anpassen.

Supi.
das war es und es klappt.
Dankeschön an das tolle Forum!