FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Groej am 18 Juli 2017, 18:03:43

Titel: RasPi startet Dienste anscheinend nicht nach reboot
Beitrag von: Groej am 18 Juli 2017, 18:03:43
Hallo an die Gemeinde,

ich hab neuerdings folgendes Problem. Ich mache einen Reboot über ssh. Danach kommt der Raspi wieder hoch und ist pingbar über seine feste IP Adresse. FHEM ist dann nicht mehr erreichbar und über SSH komm ich auch nicht mehr drauf. Ich muß dann so ein- zweimal per Stromstecker ziehen (ja ich weiß nicht schön aber geht nicht anders hab keinen Monitor dran) den Raspi nochmal neustarten und dann läuft wieder alles. Jemand vielleicht eine Idee dazu?
Ich bin der Meinung das es diese Problem erst nach apt Update von Jessie gibt bin mir aber nicht sicher an der Stelle. Ich hab aber zwischendurch schon wieder Updates von Jessie gemacht. Es handelt sich um einen Raspi 2.

Danke für Tipps.

Gruß

Jörg
Titel: Antw:RasPi startet Dienste anscheinend nicht nach reboot
Beitrag von: amenomade am 18 Juli 2017, 18:43:56
ZitatFHEM ist dann nicht mehr erreichbar und über SSH komm ich auch nicht mehr drauf.
"drauf" = auf fhem oder auf dem Raspi?

Wie sind deine Dienste gestartet? init.d oder systemd?
Was sagt dmesg, bzw. was sagt journalctl?

Läuft fhem gar nicht, oder läuft es, aber ist unerreichbar?
Titel: Antw:RasPi startet Dienste anscheinend nicht nach reboot
Beitrag von: CoolTux am 18 Juli 2017, 18:46:01
FHEM sowie Linux haben wundervolle Logfiles. Da kann man Mal schauen was so gemacht oder nicht gemacht wurde.
Titel: Antw:RasPi startet Dienste anscheinend nicht nach reboot
Beitrag von: Groej am 18 Juli 2017, 18:50:22
Hallo,

Fhem ist über Web nicht erreichbar und wie geschrieben geht ssh auch nicht und es ist kein Monitor dran. Da er gerade nicht erreichbar ist und im Garten steht kann ich die Logs nicht auslesen im Moment. Leider.

Gruss
Jörg

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk