Hallo
Ich versuche ein zweites Tablet mit amad2 zu steuern. Mein Nexus7 funktioniert wunderbar aber das Lenovo TAB2A7-10F will nicht so recht.
Eingerichtet habe ich es so wie es im wiki steht aber das Tablet lässt sich nur teilweise auslesen und nicht steuern.
global_bridgeport, global_fhemip und global_fhemdevice sind in Automagic unter Globale Variablen korrekt hinterlegt.
Wie man sieht sind die Readings sehr überschaubar im Vergleich zum Nexus7.
Muss das Tablet gerootet sein für einen reibungslosen Betrieb?
list TYPE_AMAD
AMADCommBridge
LenovoTab2A7
Nexus7
list AMADCommBridge
Internals:
BRIDGE 1
CFGFN /var/fhem/FHEM/amad2.cfg
CONNECTS 5946
FD 21
NAME AMADCommBridge
NR 1294
PORT 8090
STATE opened
TYPE AMAD
VERSIONFLOWSET 2.6.12
VERSIONMODUL 2.6.13
Readings:
2016-06-28 22:00:02 expertMode 1
2016-10-06 19:14:04 fhemServerIP 192.168.6.113
2017-07-18 15:38:11 state opened
Attributes:
room Zentralsysteme
list Nexus7
Internals:
APSSID wlan.whity
CFGFN /var/fhem/FHEM/amad2.cfg
CHANGED
DEF 192.168.6.33 wlan.whity
HOST 192.168.6.33
NAME Nexus7
NR 1297
PORT 8090
STATE active
TYPE AMAD
VERSIONFLOWSET 2.6.12
VERSIONMODUL 2.6.13
Readings:
2017-07-18 15:38:43 airplanemode off
2017-07-18 15:38:42 androidVersion 5.1 Lollipop MR1
2017-07-18 15:38:43 automagicState Automagic Premium
2017-07-18 15:38:42 batteryHealth 2
2017-07-18 15:38:42 batteryTemperature 28.0
2017-07-18 15:38:42 bluetooth off
2017-07-19 00:42:20 checkActiveTask 0
2017-07-19 00:42:20 connectedBTdevices
2017-07-19 00:42:20 connectedBTdevicesMAC
2017-07-18 15:38:42 currentMusicAlbum no player active
2017-07-18 15:38:42 currentMusicApp no player active
2017-07-18 15:38:42 currentMusicArtist no player active
2017-07-18 15:38:42 currentMusicTrack no player active
2017-07-19 00:42:20 deviceState online
2017-07-18 15:38:42 dockingState undocked
2017-07-19 00:42:20 flow_SetCommands aktiv
2017-07-19 00:38:11 flow_informations aktiv
2017-07-19 00:42:20 flowsetVersionAtDevice 2.2.4
2017-07-18 15:38:43 keyguardSet 0
2017-07-19 00:38:11 lastSetCommandState setCmd_done
2017-07-19 00:42:20 lastStatusRequestState statusRequest_done
2017-07-18 15:38:42 nextAlarmDay off
2017-07-18 15:38:42 nextAlarmTime off
2017-07-18 15:38:42 powerLevel 100
2017-07-18 15:38:42 powerPlugged 1
2017-07-18 15:38:43 screen off unlocked
2017-07-18 15:38:42 screenBrightness 35
2017-07-18 15:38:43 screenOrientation landscape
2017-07-18 15:38:43 screenOrientationMode manual
2017-07-19 00:42:20 state active
2017-07-18 15:38:43 volume 10
2017-07-18 15:38:42 volumeNotification
Helper:
deviceStateErrorCounter 0
infoErrorCounter 0
setCmdErrorCounter 0
Attributes:
DbLogExclude .*
event-on-change-reading state,deviceState,screen
room Zentralsysteme
list LenovoTab2A7
Internals:
APSSID wlan.whity
CFGFN /var/fhem/FHEM/amad2.cfg
CHANGED
DEF 192.168.6.35 wlan.whity
HOST 192.168.6.35
NAME LenovoTab2A7
NR 1308
PORT 8090
STATE active
TYPE AMAD
VERSIONFLOWSET 2.6.12
VERSIONMODUL 2.6.13
Readings:
2017-07-17 13:27:42 automagicState Automagic Premium
2017-07-19 00:34:34 batteryHealth 2
2017-07-19 00:34:34 batteryTemperature 30.0
2017-07-19 00:42:37 checkActiveTask 0
2017-07-19 00:42:37 deviceState online
2017-07-19 00:42:37 flow_SetCommands aktiv
2017-07-19 00:15:18 flow_informations aktiv
2017-07-19 00:42:37 flowsetVersionAtDevice 2.6.12
2017-07-19 00:23:45 lastSetCommandState setCmd_error
2017-07-19 00:42:37 lastStatusRequestState statusRequest_done
2017-07-19 00:34:34 powerLevel 66
2017-07-19 00:34:34 powerPlugged 0
2017-07-19 00:33:09 screen off unlocked
2017-07-19 00:33:09 screenOrientation landscape
2017-07-19 00:33:09 screenOrientationMode auto
2017-07-19 00:42:37 state active
Helper:
deviceStateErrorCounter 0
infoErrorCounter 0
setCmdErrorCounter 3
Attributes:
DbLogExclude .*
event-on-change-reading state,deviceState,screen
room Zentralsysteme
Gruß
Daniel
Guten Morgen Daniel,
Mach mal bitte ein
set LENOVO statusRequest
Sind danach mehr Readings vorhanden? Wenn du einen set Befehl absetzt zum steuern des Tablets, dann schau bitte in Automagic ob sich genau in diesem Moment der SetCommands Flow rot einfärbt. Sind alle Flows denn auch blau also aktiv?
Zitat von: CoolTux am 19 Juli 2017, 06:09:25
Mach mal bitte ein
set LENOVO statusRequest
Das hat schon mal was verändert. Es sind jetzt ein paar Readings mehr.
list LenovoTab2A7
Internals:
APSSID wlan.whity
CFGFN /var/fhem/FHEM/amad2.cfg
CHANGED
DEF 192.168.6.35 wlan.whity
HOST 192.168.6.35
NAME LenovoTab2A7
NR 1308
PORT 8090
STATE active
TYPE AMAD
VERSIONFLOWSET 2.6.12
VERSIONMODUL 2.6.13
Readings:
2017-07-19 11:19:00 airplanemode off
2017-07-19 11:18:58 androidVersion 5.0 Lollipop
2017-07-19 11:19:00 automagicState Automagic Premium
2017-07-19 11:19:00 batteryHealth 2
2017-07-19 11:19:00 batteryTemperature 27.0
2017-07-19 11:19:00 bluetooth off
2017-07-19 11:19:39 checkActiveTask 0
2017-07-19 11:19:00 connectedBTdevices none
2017-07-19 11:19:00 connectedBTdevicesMAC none
2017-07-19 11:19:00 currentMusicAlbum no player active
2017-07-19 11:19:00 currentMusicApp no player active
2017-07-19 11:19:00 currentMusicArtist no player active
2017-07-19 11:19:00 currentMusicIcon no player active
2017-07-19 11:19:00 currentMusicState
2017-07-19 11:19:00 currentMusicTrack no player active
2017-07-19 11:19:39 deviceState online
2017-07-19 11:19:00 doNotDisturb always
2017-07-19 11:19:39 flow_SetCommands aktiv
2017-07-19 00:15:18 flow_informations aktiv
2017-07-19 11:19:39 flowsetVersionAtDevice 2.6.12
2017-07-19 00:51:28 lastSetCommandState setCmd_error
2017-07-19 11:19:39 lastStatusRequestState statusRequest_done
2017-07-19 11:19:00 nextAlarmDay off
2017-07-19 11:19:00 nextAlarmState
2017-07-19 11:19:00 nextAlarmTime off
2017-07-19 11:19:00 powerLevel 26
2017-07-19 11:19:00 powerPlugged 0
2017-07-19 11:19:00 screen off locked
2017-07-19 11:19:00 screenBrightness 115
2017-07-19 11:19:00 screenOrientation landscape
2017-07-19 11:19:00 screenOrientationMode auto
2017-07-19 11:19:39 state active
2017-07-19 11:19:00 volume
2017-07-19 11:19:00 volumeNotification
Helper:
deviceStateErrorCounter 0
infoErrorCounter 0
setCmdErrorCounter 4
Attributes:
DbLogExclude .*
event-on-change-reading state,deviceState,screen
room Zentralsysteme
Zitat von: CoolTux am 19 Juli 2017, 06:09:25
Wenn du einen set Befehl absetzt zum steuern des Tablets, dann schau bitte in Automagic ob sich genau in diesem Moment der SetCommands Flow rot einfärbt.
Ja der Flow wird dann rot.
In Fhem bekomme ich diese Rückmeldung:
read from http://192.168.6.35:8090 timed out
Das ist die IP des Tabs.
Zitat von: CoolTux am 19 Juli 2017, 06:09:25
Sind alle Flows denn auch blau also aktiv?
Ja es sind alle Flows aktiv aber werden immer wieder mal rot.
Bin da so ein bisschen ratlos. Kannst du bitte mal mit verbose 5 beim Tabletdevice ein Befehl absetzen.
Habe ich das so richtig verstanden?
set LenovoTab2A7 ttsMsg test123
2017.07.19 13:23:00 4: WEB_192.168.55.91_36934 POST /fhem&detail=LenovoTab2A7&dev.setLenovoTab2A7=LenovoTab2A7&fwcsrf=csrf_601029602577424&cmd.setLenovoTab2A7=set&arg.setLenovoTab2A7=ttsMsg&val.setLenovoTab2A7=+test123; BUFLEN:0
2017.07.19 13:23:00 5: Cmd: >set LenovoTab2A7 ttsMsg test123<
2017.07.19 13:23:00 5: AMAD (LenovoTab2A7) - set LenovoTab2A7 ttsMsg test123
2017.07.19 13:23:00 5: Starting notify loop for LenovoTab2A7, 1 event(s), first is Send HTTP POST
2017.07.19 13:23:00 4: DbLog mylogdb -> ################################################################
2017.07.19 13:23:00 4: DbLog mylogdb -> ### start of new Logcycle ###
2017.07.19 13:23:00 4: DbLog mylogdb -> ################################################################
2017.07.19 13:23:00 4: DbLog mylogdb -> amount of events received: 1 for device: LenovoTab2A7
2017.07.19 13:23:00 4: DbLog mylogdb -> check Device: LenovoTab2A7 , Event: Send HTTP POST
2017.07.19 13:23:00 5: End notify loop for LenovoTab2A7
2017.07.19 13:23:00 4: HttpUtils url=http://192.168.6.35:8090/fhem-amad/setCommands/ttsMsg?message=test123&msgspeed=1.0&msglang=de
2017.07.19 13:23:00 4: AMAD (LenovoTab2A7) - Send HTTP POST with URL http://192.168.6.35:8090/fhem-amad/setCommands/ttsMsg?message=test123&msgspeed=1.0&msglang=de
2017.07.19 13:23:00 5: Starting notify loop for LenovoTab2A7, 1 event(s), first is active
2017.07.19 13:23:00 4: DbLog mylogdb -> ################################################################
2017.07.19 13:23:00 4: DbLog mylogdb -> ### start of new Logcycle ###
2017.07.19 13:23:00 4: DbLog mylogdb -> ################################################################
2017.07.19 13:23:00 4: DbLog mylogdb -> amount of events received: 1 for device: LenovoTab2A7
2017.07.19 13:23:00 4: DbLog mylogdb -> check Device: LenovoTab2A7 , Event: active
2017.07.19 13:23:00 5: End notify loop for LenovoTab2A7
2017.07.19 13:23:00 5: HttpUtils request header:
POST /fhem-amad/setCommands/ttsMsg?message=test123&msgspeed=1.0&msglang=de HTTP/1.0
Host: 192.168.6.35:8090
User-Agent: fhem
Connection: close
Ich kann nichts auffälliges erkennen. Kann mir einfach keinen Reim daraus machen wieso die set Befehle nicht ausgeführt werden. Und genau nach einem set Befehl in FHEM wird der SetCommands Flow in Automagic aktiv? Meldet Automagic denn noch irgendwelche dass?
Wenn ich "set LenovoTab2A7 ttsMsg test123" oder irgend einen anderen Set Befehl absetzte erscheint das hier im Automatic Log.
20.07.2017 18:25:49.152 Trigger 'HTTP Request: /fhem-amad/setCommands/*'Parameter param_nanohttpd.query_string is not a valid variable name, discarding
20.07.2017 18:25:49.155 Trigger 'HTTP Request: /fhem-amad/setCommands/*' going to execute flows
20.07.2017 18:25:49.156 [SetCommands] Execution delayed due to queue-execution policy
Und nach ein paar Sekunden bekomme ich in Fhem diese Rückmeldung:
read from http://192.168.6.35:8090 timed out
Sehr seltsam. Diesen Parameter gibt es gar nicht
param_nanohttpd
Versuch Mal einen eigenen Flow zu erstellen und als Aktion machst du Sprachausgabe. Mal schauen ob das geht.
Hallo und sorry das ich micht so lange nicht zurück gemeldet habe.
Ich hatte ein dringenderes Problem um das ich mich zuerst kümmern musste und dann auch noch Urlaub. ;-)
Diese Woche habe ich wieder etwas Luft und würde mich gerne erneut mit dem Thema beschäftigen.
Du meinst in Automatic auf dem Tab einen eigenen Flow erstellen? Ich habe aktuell zwar keinen Plan wie das geht aber ich werde mich mal daran versuchen.
Gruß
Daniel
Bevor Du Dich da in die Fluten stürzt, empfehle ich Dir auf das aktuelle AMAD upzudaten.
Ähm neues amad?
Ich habe gestern ein fhem update gemacht damit sollte das doch erledigt sein, oder?
Hat sich was am Syntax geändert?
Nein. Hierzu bitte mal den Thread lesen
https://forum.fhem.de/index.php/topic,72373.0.html
Okay ich habe die 33 Seiten mal überflogen. ;-)
Und das Wiki.
So wie ich das verstanden habe muss ich die vorhandene AMAD Konfiguration erstmal komplett löschen und neu anlegen. (1)
Dann am Tab die Flows löschen und neu importieren. (2)
Abschließend dann den Assistenten durchlaufen lassen. (3)
Oder reichen Schritt 2 und 3?
Alle alten Devices müssen gelöscht werden.
Danach legst Du die neue AMADCommBridge an und installierst das neue Flowset. Dann den Assi starten. ;D
Zitat von: CoolTux am 05 September 2017, 11:56:17
Alle alten Devices müssen gelöscht werden.
Danach legst Du die neue AMADCommBridge an und installierst das neue Flowset. Dann den Assi starten. ;D
Ich grätsche mal dazwischen. Ist nicht weiter wichtig, aber vll hier auch der Fall.
Ich habe gestern ein Fire Tab 7 eingebunden. Nachdem ich ca 20 mal Automagic geschlossen habe um den Assi zu starten und das nicht geklappt hat, bin ich direkt in den Flow gegangen, und habe dann über das Kontext Menü oben rechts "Flow Ausführen" ausgewählt, und konnte dann erst die Konfiguration vornehmen.
Wie gesagt, nicht weiter wichtig..Fällt eher unter die Kategorie "einfach mal loswerden".
Grüße
Zitat von: Esjay am 05 September 2017, 13:14:01
Ich grätsche mal dazwischen. Ist nicht weiter wichtig, aber vll hier auch der Fall.
Ich habe gestern ein Fire Tab 7 eingebunden. Nachdem ich ca 20 mal Automagic geschlossen habe um den Assi zu starten und das nicht geklappt hat, bin ich direkt in den Flow gegangen, und habe dann über das Kontext Menü oben rechts "Flow Ausführen" ausgewählt, und konnte dann erst die Konfiguration vornehmen.
Wie gesagt, nicht weiter wichtig..Fällt eher unter die Kategorie "einfach mal loswerden".
Grüße
Danke Dir für den Hinweis. Habe schon ein zweimal gehört das der Trigger Automagic beenden wohl nicht immer funktioniert. Ich werde schauen was man hier verbessern/anpassen könnte.
So update auf AMAD4 erledigt. Natürlich wie besprochen alles gelöscht und nach dem Wiki vorgegangen.
Mein Nexus7 funktionierte wieder auf anhieb.
Das LenovoTab will wieder nicht. Aber diemal habe ich wenigstens was im Log stehen.
Leider viel zu viel um es hier direkt zu posten daher ein externer Link.
http://nopaste.ipfire.org/view/lTQ-rjxb
Ich hoffe es hilft.
Das Device wurde angelegt aber reagieren tut das Tab nach wie vor nicht.
Im Reading state steht: "read from http://192.168.6.35:8090 timed out"
Wurde das Device angelegt?
Versuch Mal bitte ob ein Neustart hilft.
Ein Neustart hat nicht geholfen. :(
Ich werde das gefühl nicht los das es am Tab liegt bzw. an dem vernagelten Lenovo ROM daher werde ich es kurzerhand umflashen auf Cyanogenmod.
Mal sehen wie weit ich dann komme.
Viel Arbeit für nix :-(
Das umflashen hat nix gebracht. Automatic hat jetzt sogar root rechte.
Selbes Fehlerbild
Lösche mal das Device vom Tab in FHEM. Das Nexus läuft noch super?
Wenn ja lösche alle AMAD Flows auf dem Lenovo Tab.
Danach in Automagic alle globalen Variablen löschen. Nun noch einmal den Assistenten starten.
Wenn es dann immer noch nicht geht legen wir das Device Mal von Hand an.
Danke für Deine Hilfe aber ich habe die Ursache gefunden.
Das WLAN-Device von dem Tablet scheint defekt zu sein. :'(
Es verliert häufig die Verbindung. Das Tablet ist dann per Ping nicht erreichbar.
Der Playstore oder ein Browser funktionieren dann auch nicht mehr. Nach ein paar Sekunden funktioniert es dann wie von Geisterhand wieder.
Ich werde mir ein Anderes besorgen und mich gegebenenfalls wieder melden.
Oh man das ist ärgerlich. Viel Glück auf der Suche.
Nexus7 2013 sind gut ;)
Grüße
Habe mir eben ein Nexus7 2013 gekauft. :-)
Welches ROM benutzt Du?
Stock. Aus diesem ganzen Romflash Alter bin ich raus ;D
So lange wie alles geht bleibe ich dabei.
Mein Nexus7 2013 ist angekommen.
Ich habe das Stock ROM drauf gelassen und es ist nicht gerootet.
Es ist ein Android 6.0.1. Sicherheitspatch-Ebene 5.8.2016
DAs Autocreate hat funktioniert und fhem kann alle Einstellungen lesen.
Allerding geht kein SetCommand. Der Flow ist auch rot im Automatic.
Im Automatic Log steht wieder:
Trigger 'HTTP Request: /fhem-amad/setCommands/*'Parameter param_nanohttpd.query_string is not a valid variable name, discarding
Trigger 'HTTP Request: /fhem-amad/setCommands/*' going to execute flows
[SetCommands] Execution delayed due to queue-execution policy
Und nach ein paar Sekunden bekomme ich in Fhem diese Rückmeldung:
read from http://192.168.6.37:8090 timed out
Ich schaue morgen mal in Ruhe ob das so eine neue Standardfehlermeldung ist die eigentlich mit dem Problem nichts zu tun hat oder ob uns die Meldung wirklich nützt.
Hat sich erledigt bin alle Einstellungen noch mal durch gegangen.
Und habe das Tab mochmal rebootet. Nun geht, es warum auch immer.
Bin gespannt. Wäre toll wenn für immer.
Viel Spaß damit.
Grüße
Und glecih das nächste kleine Problem.
Mein altes Nexus7 reboote ich nach jedem Fhem neustart. Das kann das Neue nicht da es scheinbar den befehl reboot nicht kennt.
Ich führe den Reboot aus damit das Tabletui sich erneut mit fhem verbindet und korrekt funktioniert und Statusänderungen mitbekommt.
Eigentlich würde es reichen wenn die Seite erneut aufgerufen wird.
Ich habe es mit set Tablet openURL https://192.168.6.113/fhem/ftui/
probiert aber es erscheint eine Meldung im Automatic log das ich eine eine Browserapp definieren soll. Wie mache ich das?
Das entsprechende Attribut setzen.
Ich gehe mal davon aus das ich das Attribut im Automatic definieren muss.
Über die globalen Variablen? Also global_browserapp? Aber was ist dann der Wert?
Nein das Attribut in FHEM beim Device setzen. Bitte lese doch die Commandref. Da steckt viel Arbeit drin.