FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: shorty707 am 19 Juli 2017, 06:47:32

Titel: Fibaro und Taster vs Schalter vs Tastschalter
Beitrag von: shorty707 am 19 Juli 2017, 06:47:32
Hallo,

ich habe folgenden Punkt momentan:
Es soll vom Elektriker eine Standard Verkabelung für Licht installiert werden die ich dann mit Fibaro Dimmer erweitern möchte.

Wenn der Elektriker allerdings ohne Stromstoßschalter plant würde er ja an einen ,,Lichtschalter" eben einen Schalter bauen und keinen Taster oder?

Wenn ich dann einen Fibaro Dimmer drunter machen wäre natürlich ein Taster schöner weil man dann auch am Taster selbst Dimmen kann.

Habe ich da einen Denkfehler? Oder kann man es mit einem ,,Tastschalter" lösen? (vermutlich nicht ist ja eigentlich technisch auch ein Schalter auch wenn er immer zurück springt).

Danke vorab für ein paar Infos zu dieser Frage

Grüße
Titel: Antw:Fibaro und Taster vs Schalter vs Tastschalter
Beitrag von: Thyraz am 19 Juli 2017, 08:54:05
Der gute Mann wird sehr wahrscheinlich einen Schalter verwenden, da du den Taster sonst erstmal gedrückt halten musst damit das Licht anbleibt.
Sehe ich daher auch so. ;)

Wenn dann auf Fibaro umgerüstet wird (und man den Komfortfunktionen durch den Taster wie z.B. auch Doppelklick) haben will,
muss man eben nochmal die 5€ für einen Tastereinsatz investieren.