Hallo,
irgendwie sind die Infos die man sich im Netz zusammenlesen kann ein wenig widersprüchlich. Kann man nun einen CUL mit Keymatic nutezn oder nicht - Stichwort AES. Man liest leider von "geht nicht" über "geht mit nachinstallierten Packages" bis hinzu "geht OOTB".
Hab an dem Teil durchaus Interesse, da es mit rund 150€ kein Billigteil ist wüsste ich schon gerne vorher ob ich das implementiert bekomme oder nicht *ratlos*
Bin für jeden Tip dankbar,
Grüße Sascha
Hi,
ich nutze KeyMatic und ein paar andere AES-gesicherte Komponenten seit über einem halben Jahr. Zunächst mit NanoCUL mit der Standard-Firmware, da gab es sporadisch Probleme, dass die Authentifizierung sehr lange (1-2 Minuten) gedauert hat, in der Zeit hatte man das Schloss längst mit dem Schlüssel aufgeschlossen. Seit 2-3 Monaten nutze ich auf dem NanoCUL die TSCUL-Firmware, damit gibts keine Probleme mehr.
Hi,
also funktioniert das schon mal, prima, danke für die Info.
Ich nutze im Moment eine 4xMapleCUN, da ist eine andere Firmware wohl eher problematisch. Hab aber auch noch einen alten CUL868 rumliegen, dnn müsste halt der wieder ans System und das übernehmen.