Hallo zusammen,
ich war gerade dabei Tasker und andFHEM durch AMAD2 zu ersetzen.
Bisher lief auch alles soweit ganz gut.
Da ich nun automatisch mein Tablet entsperren wollte, falls eine FHEM-Status-Änderung kommt, nutzte ich das Kommando
set Tablet screen unlock
Worauf korrekter Weise der Hinweis erschien, dass ich zuerst das Attribut setScreenlockPIN setzten sollte.
Dies habe ich anschließend durchgeführt und dabei meinen bereits auf dem Handy gesetzten Pin als Wert angegeben.
Folge:
Das Attribut setScreenlockPIN wurde gesetzt und ein Wert "crypt:xxxxxxxx" wird angezeigt.
Ich dachte nun jetzt wird alles gut.
Leider lässt sich nun mein Tablet nicht mehr entsperren. Es wurde wohl ein falscher Pin von mir eingegeben oder es kommt was anderes im Tablet an als eingegeben. Ich kann mich nun nicht mehr am Tablet anmelden :(
Wir komme ich wieder rein ? Reboot habe ich bereits durchgeführt. Werksrest möchte ich vermeiden.
Im Einsatz Android 4.4.
Für eine schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Leeloo
Nachtrag:
Ich habe mir gerade die Programmzeilen zum Entschlüsseln aus der 74_AMAD.pm ausgeborgt und ausgeführt.
Der Wert "crypt:xxxxxxxx" wird entschlüsselt und der Code entspricht 1:1 meiner Eingabe und meinen zuvor definierten Entsperrcode des Tablets.
d.h. es muss zu einer fehlerhaften Übertragung des Codes zum Tablet gekommen sein. Oder der Fehler liegt in AMAD bzw. im Flow (Stand: 74_AMADautomagicFlowset_2.6.12.xml). Hierzu kann ich leider nichts sagt, weil es zum einen neu für mich ist und ich nun ja auch keine Möglichkeit habe mir den Flow anzusehen.
set Tablet unlock
Geht nicht? Das sollte eigentlich immer gehen.
Genau das geht auch nicht.
Weder das, noch die direkte Pin-Eingabe am Tablet.
Und du hast wirklich ne Pin genommen? Also nur nummerisch?
Vergebe Mal ne neue Pin. 1234
Und dann machst du ein set screen Lock
Und schaust Mal ob es geklappt hat
Ja, habe ich.
Die zuvor bereits hinterlegte Pin auf dem Tablet war eine numerische Pin. Also hatte ich diese auch beim Attribut verwendet.
Auch die Änderung der Pin (Atrribut geändert) brachte keine Lösung.
Stell Mal bitte das Device auf verbose 5 und sende dann ein screen Lock
Irgendwas passt da nicht. Und Gib mal bitte ein list vom Device
Hallo CoolTux,
da ich das Tablet heute Abend zwingend benötige und Seiteneffekte mit der App "Sophos Security" vermutete, habe ich mich doch für ein Werksrest entschieden. ;(
Sophos ist u.a. auch eine SystemAdminApp, welche die Oberhand über die Pin haben möchte, denke ich.
Der Tablet ist nun ganz frisch, es wurde nur die App "Automagic" genutzt und jetzt läuft das Ganze.
Soll ich noch was für die Testen/ausprobieren, um den Fehler nochmals zu reproduzieren?
Hier mal noch die List:
Internals:
APSSID WLAN-Leeloo_Corban
CFGFN /opt/fhem/mycfg/80_amad.cfg
DEF 192.168.1.42 WLAN-Leeloo_Corban
HOST 192.168.1.42
NAME Sissi
NR 1693
PORT 8090
STATE active
TYPE AMAD
VERSIONFLOWSET 2.6.12
VERSIONMODUL 2.6.13
READINGS:
2017-07-19 16:49:32 airplanemode off
2017-07-19 16:49:29 androidVersion 4.4 KitKat
2017-07-19 18:20:42 automagicState Automagic Premium
2017-07-19 18:21:59 batteryHealth 2
2017-07-19 18:21:59 batteryTemperature 0.0
2017-07-19 16:49:32 bluetooth off
2017-07-19 18:24:07 checkActiveTask 0
2017-07-19 16:49:32 connectedBTdevices none
2017-07-19 16:49:32 connectedBTdevicesMAC none
2017-07-19 16:49:32 currentMusicAlbum no player active
2017-07-19 16:49:32 currentMusicApp no player active
2017-07-19 16:49:32 currentMusicArtist no player active
2017-07-19 16:49:32 currentMusicIcon no player active
2017-07-19 16:49:32 currentMusicState
2017-07-19 16:49:32 currentMusicTrack no player active
2017-07-19 18:24:07 deviceState online
2017-07-19 15:26:07 dockingState undocked
2017-07-19 18:24:07 flow_SetCommands aktiv
2017-07-19 18:24:07 flow_informations aktiv
2017-07-19 18:24:24 flowsetVersionAtDevice 2.6.12
2017-07-19 18:23:16 keyguardSet 1
2017-07-19 18:23:18 lastSetCommandState setCmd_done
2017-07-19 18:24:24 lastStatusRequestState statusRequest_done
2017-07-19 16:49:32 nextAlarmDay off
2017-07-19 16:49:32 nextAlarmState
2017-07-19 16:49:32 nextAlarmTime off
2017-07-19 18:21:59 powerLevel 83
2017-07-19 18:21:59 powerPlugged 0
2017-07-19 18:24:24 screen off unlocked
2017-07-19 17:14:33 screenBrightness 64
2017-07-19 18:24:24 screenOrientation portrait
2017-07-19 18:24:24 screenOrientationMode auto
2017-07-19 18:24:24 state active
2017-07-19 16:49:32 volume 14
2017-07-19 16:49:32 volumeNotification 4
helper:
deviceStateErrorCounter 0
infoErrorCounter 0
setCmdErrorCounter 0
Attributes:
group IT
icon it_smartphone
room 003_EG,08m_Sam,SYSTEM,TOOLBOX
setScreenlockPIN crypt:04530656
verbose 5
Gruß
Leeloo
Hallo Leeloo
Du könntest sofern Du magst mal Sophos wieder installieren und dann testen.
Grüße
Wird gemacht. Ich installiere mal die ganzen Apps wieder und melde mich wenn es wieder dazu kommt. ;)
Wie reaktiviere eigentlich ,aus FHEM heraus, die Verbindung, wenn ein
read from http://192.168.1.42:8090 timed out
kommt?
Da kann man nur in Automagic schauen was da hängt. Was anderes würde mir da auch nicht einfallen.
So, ich hab noch ein wenig gesucht und Punkte festgestellt, bei welchen eine Benachrichtigung auf dem Tablet erscheint.
Diese Benachrichtigungen könnten in Verbindung mit dem Problem des Screen-Locks stehen.
Screenshot A "Screenshot_2017-07-19-20-02-37.jpg" ) => passiert im Zusammenhang mit Spohos
Screenshot B "Screenshot_2017-07-19-20-12-51.jpg") => erscheint bereits beim ersten Zusammenspiel zwischen FHEM und Android. Leider bin ich noch nicht so fit, um gleich zu erkennen was genau erst ab Androis 5.0 unterstützt wird.
Schönen Abend noch.
Gruß
Leeloo
Die Automagic Meldung ist ok. Die Sophos Meldung könnte in der Tat bedeuten das Sophos hier reinfuscht. Sowas ist natürlich ärgerlich.
Werde da mal einen Hinweis zu festhalten
Grüße
Leon
Moin Leon,
ich habt den Fehler reproduziert. Er entsteht dann, wenn das Tablet verschlüsselt ist und anschließend ein
"set screen lock" von FHEM ausgelöst wird.
Die Displaysperre erkennt anschließend die hinterlegte PIN (z.Zt. 1234) nicht mehr an und man wird quasi ausgesperrt.
Ein "set screen unlock" funktioniert ebenfalls nicht mehr.
- "Screen on/off" funktionierte
- "vibrate" ging auch
Aus Sicherheitsgründen hatte ich diesesmal die Default-Einstellungen von Automagic (Autostart bei Reboot) auf "Off" gestellt, um nach dem Reboot wieder rein zu kommen. Guter Gedanke, leider nicht zu Ende gedacht ;(
=> .... ich doof ...
Nach meinem Reboot des Tablet wird als erstes der in FHEM hinterlegte Code (z.Zt. 1234) korrekt angenommen und Android entschlüsselt das Gerät. Soweit so gut. Ich war also guter Dinge und dachte, wenn 1234 bei der PIN-Abfrage zur Entschlüsselung funktioniert, dann hat wohl alles geklappt.
Nach der Entschlüsselung erscheint jetzt die Displaysperre. Diese erkennt den Code (1234) jedoch nicht an. => FALSCHE PIN, wird angezeigt, genau wie nach dem "set screen lock".
Da Automagic nun nicht automatisch gestartet wurde, kann ich es von FHEM aus auch nicht mehr ansprechen/bedienen.
Jetzt habe ich werder eine PIN, noch einen Zugriff auf Automagic um Dir weitere Daten zu liefern ;(
<= .... ich doof ........
Ich werde dann erneut einen Werksreset durchführen.
Gruß
Leeloo
Hallo Leeloo,
Vielen Dank für Dein hartnäckiges testen. Also wäre es gut einer Verschlüsselung in Verbindung mit screen lock/unlock ab zu raten.
Grüße
Leon
Hallo Leon,
dafür nix zu danken. ;)
Dir auch vielen Dank für Deine Unterstützung. :D
Ich würde nach meinen Erfahrungen davon abraten und dies dick und fett unterstreichen.
Ggf. könntest Du sogar den Hinweis in Fhem direkt ergänzen.
Ich meine die Stelle, an welcher ich auch informiert wurde, das Attribut "setScreenlockPIN" zu setzen, als ich die "Screen-Lock- Funktion" eingesetzt habe.
In etwa so:
"Achtung: In Verbindung mit dieser Funktion wurden Probleme beim Android-Login festgestellt.
Wenn Sie bei Ihrem Android-Gerät bereits die Android-Verschlüsselung nutzen oder diese in Zukunft nutzen möchten, kann dies im schlimmsten Fall dazu führen, dass Sie sich an Ihrem Android-Gerät nicht mehr Anmelden können. Als Ausweg bleibt z.Zt. hierbei nur ein Rücksetzen des Android-Gerätes auf die Werkseinstellungen."
Dir noch einen schönen Tag und ein schönes WE.
Gruß
Leeloo