Hallo :-)
Ich habe mir ein neues Projekt ausgedacht und möchte meine Somfy Rolläden in meinen FHEM integrieren. Hierfür habe ich mir folgenden Stick gekauft:
http://www.ebay.de/itm/CC1101-Wireless-RF-Transceiver-Module-433MHz-USB-UART-RS232-New/391673108943?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649
Nun habe ich den Stick an meinen Rasberry PI angeschlossen und wie im Netz gelesen begonnen alles zum flashen vorzubereiten, leider funktioniert dies aber nicht.
Hier mal ein Auszug der Diagnose (soweit ich gekommen bin...)
pi@fhem_rasp:~/culfw-1.66/Devices/CUL $ lsusb
Bus 001 Device 005: ID 10c4:ea60 Cygnal Integrated Products, Inc. CP210x UART Bridge / myAVR mySmartUSB light
Bus 001 Device 003: ID 0424:ec00 Standard Microsystems Corp. SMSC9512/9514 Fast Ethernet Adapter
Bus 001 Device 002: ID 0424:9514 Standard Microsystems Corp.
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
pi@fhem_rasp:~/culfw-1.66/Devices/CUL $ ls -lhad /dev/ser*
drwxr-xr-x 4 root root 80 Jul 19 15:45 /dev/serial
lrwxrwxrwx 1 root root 7 Jul 19 15:42 /dev/serial0 -> ttyAMA0
pi@fhem_rasp:~/culfw-1.66/Devices/CUL $ sudo make usbprogram_v3
dfu-programmer atmega32u4 erase || true
dfu-programmer: no device present.
dfu-programmer atmega32u4 flash CUL_V3.hex
dfu-programmer: no device present.
makefile:154: recipe for target 'do_usbprogram' failed
make: *** [do_usbprogram] Error 1
pi@fhem_rasp:~/culfw-1.66/Devices/CUL $ dmesg | grep tty
[ 159.956442] cp210x ttyUSB0: cp210x converter now disconnected from ttyUSB0
[ 162.620654] usb 1-1.5: cp210x converter now attached to ttyUSB0
pi@fhem_rasp:~/culfw-1.66/Devices/CUL $ lsmod
Module Size Used by
cfg80211 499234 0
rfkill 21397 1 cfg80211
cp210x 9419 0
usbserial 29964 1 cp210x
snd_bcm2835 23131 0
snd_pcm 95473 1 snd_bcm2835
snd_timer 22556 1 snd_pcm
snd 68368 3 snd_bcm2835,snd_timer,snd_pcm
bcm2835_gpiomem 3823 0
bcm2835_wdt 4133 0
uio_pdrv_genirq 3718 0
uio 10230 1 uio_pdrv_genirq
ipv6 367671 33
IM FHEM mit dem usb scan:
### ttyAMA0: checking if it is a CUL
cannot open the device
### ttyUSB0: checking if it is a TCM_ESP3
got wrong answer for a TCM_ESP3
### ttyUSB0: checking if it is a TCM_ESP2
got wrong answer for a TCM_ESP2
### ttyUSB0: checking if it is a FHZ
got wrong answer for a FHZ
### ttyUSB0: checking if it is a TRX
got wrong answer for a TRX
### ttyUSB0: checking if it is a ZWDongle
got wrong answer for a ZWDongle
### ttyUSB0: checking if it is a FRM
got wrong answer for a FRM
Es scheint so als würde der Stick zumindest vom Betriebssystem erkannt. Aber weiter komme ich leider nicht.
Kann mir hier einer von euch helfen ?
VG,
Mark
Sichbdas das Ding mit der CUL Firmware zusammen arbeiten kann?
Ich weiß es nicht. Ich habe nach einem passenden USB Stick gesucht und bin auf den hier gekommen. Vielleicht habe ich mich da falsch entschieden .... oder ich mache einfach etwas falsch.
Muss ich den culfm eigentl. installieren / flashen ?
Nein, das hat keine Arduino sondern nur einen TTL Wandler.
Ich hatte auch schon mal drüber nachgedacht, aber nach lesen der Speck die Idee verworfen!
Was willst du schalten? IT auf 433 oder 868 MHz?
Gruß Arnd
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Ich will meine Somfy Rolläden damit schalten. Soweit ich hier im Forum gelesen habe muss das auf 433 MHZ geschaltet werden:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,59455.0/topicseen.html
Da ich von den Sticks leider gar keine Ahnung habe muss ich kurz nachfragen:
Was ist mit TTL Wandler gemeint und was mit Arduino ?
Hi, für eine Einführung siehe private Nachricht.
Gruß Arnd
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk