FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: PerlJoe am 20 Juli 2017, 09:49:41

Titel: Probleme beim Anlernen von hmIP-BSM
Beitrag von: PerlJoe am 20 Juli 2017, 09:49:41
Hallo,

ich habe mir von Homematic einen Bewegungssensor und einen hmIP-BSM Schalt-Mess-Aktor für Markenschalter gekauft.

Den Bewegungsmelder habe ich FHEM erfolgreich anlernen können. Aber bei hmIP-BSM klappt es nicht.

Ich drücke mit einen Uhrmacherschraubenzieher die Anlerntaste, dann blinkt er ganz schnell gelb, dann kurz rot, dann wieder gelb und dann kurz grün.
Danach blinkt er orange im 10s Takt auf, somit wäre er dann, laut Beschreibung, im Anlernmodus.

Dann habe ich bei Fhem set myHmUART hmPairForSec 60 eingegeben, aber nichts passiert.
Er findet den Aktor wohl nicht. :(

Hat wer eine Idee oder kennt vielleicht das Problem?

Gruß, Jörg
Titel: Antw:Probleme beim Anlernen von hmIP-BSM
Beitrag von: Horti am 20 Juli 2017, 10:12:07
HM IP wird nicht von FHEM unterstützt
Titel: Antw:Probleme beim Anlernen von hmIP-BSM
Beitrag von: PerlJoe am 20 Juli 2017, 10:15:10
Grad gelesen, dafür benötige ich dann wohl einen Homematic IP Access Point.

Das wollte ich eigentlich nicht.

Wollte nur per Bewegungsmelder im Bad das Licht vom Spiegelschrank schalten.

Hat wer eine Idee wie ich das vielleicht ohne Homematic IP realisieren könnte? Den Bewegungsmelder habe ich ja schon in FHEM, jetzt müsste ich nur noch das Licht schalten für ein paar Sekunden einschalten.
Titel: Antw:Probleme beim Anlernen von hmIP-BSM
Beitrag von: Horti am 20 Juli 2017, 10:25:21
Wenn Du die Messfunktion des Aktors nicht brauchst, kannst Du auch auf den Homematic-Schaltaktor ausweichen:
http://www.eq-3.de/produkte/homematic/licht/hm-lc-sw1pbu-fm.html (http://www.eq-3.de/produkte/homematic/licht/hm-lc-sw1pbu-fm.html)
Titel: Antw:Probleme beim Anlernen von hmIP-BSM
Beitrag von: Beta-User am 20 Juli 2017, 10:30:37
Zitat von: PerlJoe am 20 Juli 2017, 10:15:10
Grad gelesen, dafür benötige ich dann wohl einen Homematic IP Access Point.

Das wollte ich eigentlich nicht.

Wollte nur per Bewegungsmelder im Bad das Licht vom Spiegelschrank schalten.

Hat wer eine Idee wie ich das vielleicht ohne Homematic IP realisieren könnte? Den Bewegungsmelder habe ich ja schon in FHEM, jetzt müsste ich nur noch das Licht schalten für ein paar Sekunden einschalten.

Willst Du jetzt den Aktor schalten oder nicht?!? Wenn, brauchst Du was HM-IP-kompatibles zum steuern oder eben wir Horti schreibt andere HW.

Mit Deiner HW ginge das Steuern grundsätzlich schon nach dieser Anleitung hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,71721.msg633913.html#msg633913). Das ist nach meiner Einschätzung aber eher für Fortgeschrittene (virtuelle CCU2 auf demselben PI wie FHEM) und eigene Erfahrung habe ich damit nicht ::) .

Gruß, Beta-User
Titel: Antw:Probleme beim Anlernen von hmIP-BSM
Beitrag von: PerlJoe am 20 Juli 2017, 10:43:54
Dann brauch ich wohl den hier: https://www.elv.de/homematic-funk-schaltaktor-fuer-markenschalter-1fach-unterputzmontage.html

Hab dann wohl einen falschen gekauft :( Wusste nicht das es da Unterschiede gibt.

Danke.

Gruß,
Jörg