FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: Rampler am 24 Juli 2017, 07:29:01

Titel: [gelöst] HM-MOD-UART ESP Wemos Software serial Server
Beitrag von: Rampler am 24 Juli 2017, 07:29:01
Hallo zusammen,
wie hier in div. Threads beschrieben habe ich meinen HMLAN durch HM-UART und einen Wemos abgelöst (auf Basis ESPEASY).
Leider ist dafür eine spezielle Firmware nötig (Software Serial Server), da der Software Serial Server nicht im Repository von ESPEASY enthalten ist. Würde aber gerne auf die neue offizielle Firmware wechseln.
Kennt jemand den Autor des _P130_SSSRV.ino, damit man das Plugin evtl. in die Repo bringen kann.
Oder hat es jemand geschafft den HM-UART mit dem Standard Serial Server von ESPEASY zum fliegen zu bringen ?
Habe schonmal das Standard Plugin getestet, und statt D7/8, Rx/Tx verwendet, allerdings war das nicht mit Erfolg gekrönt.

bis die Tage
Klaus

Titel: Antw:HM-MOD-UART ESP Wemos Software serial Server
Beitrag von: gloob am 24 Juli 2017, 07:42:47
Ich nutze esp-link ohne Problem.
Sehe keinen Grund espeasy einzusetzen.
Titel: Antw:HM-MOD-UART ESP Wemos Software serial Server
Beitrag von: Rampler am 24 Juli 2017, 08:07:11
Zitat von: gloob am 24 Juli 2017, 07:42:47
Ich nutze esp-link ohne Problem.
Sehe keinen Grund espeasy einzusetzen.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, habe hier nur ESPEASY im Einsatz, aber mit ESPEASY kann ich ausser dem HM-UART auch noch einen DHT22 Temperatursensor/Feuchtigkeitssensor am gleichen Wemos betreiben. Kann das ESP-link auch ?
Funktioniert hier auch alles einwandfrei, wollte halt evtl. mal den WEMOS auf neuere Software hochziehen, und da wärs halt leichter, wenn der Software Serial Server schon mit drinn ist ..
Titel: Antw:HM-MOD-UART ESP Wemos Software serial Server
Beitrag von: sbiermann am 24 Juli 2017, 08:12:43
Ich nutze für meinen IRCUL esp-link als Software auf meinen Wemos D1. Es funktioniert tadelos, solange man 1 Minute einen Ping sendet, sonst schaltet der ESP sein WLAN aus. Andere Sensoren kann die Firmware afaik nicht, die ist rein als Wifi2Serial Bridge gedacht.
Titel: Antw:HM-MOD-UART ESP Wemos Software serial Server
Beitrag von: Rampler am 28 Juli 2017, 21:09:40
Dank euch erstmal für die Antworten ..
ISP-Link ist für mich keine Alternative, da ich noch weitere Sensoren an dem ESP angeschlossen habe.
Merkwürdig, dass der Serial Server von ESPEasy der standardmäßig dabei ist, nicht funktioniert.

VG
Klaus
Titel: Antw:HM-MOD-UART ESP Wemos Software serial Server
Beitrag von: dev0 am 28 Juli 2017, 23:55:06
Warum fragst Du nicht direkt im letscontrolit Forum? Dort gibt es den offiziellen Support.
Titel: Antw:HM-MOD-UART ESP Wemos Software serial Server
Beitrag von: Rampler am 30 Juli 2017, 08:19:17
Zitat von: dev0 am 28 Juli 2017, 23:55:06
Warum fragst Du nicht direkt im letscontrolit Forum? Dort gibt es den offiziellen Support.

... das habe ich bereits, allerdings bis jetzt noch keine Antwort...
Vorerst habe ich wieder den guten alten HMLAN Adapter im Einsatz ..

VG
Klaus
Titel: Antw:HM-MOD-UART ESP Wemos Software serial Server
Beitrag von: dev0 am 30 Juli 2017, 09:23:33
Wenn Du sicher bist, dass es ein Problem mit dem Plugin gibt, dann eröffne ein Issue auf Github.
Titel: Antw:[gelöst] HM-MOD-UART ESP Wemos Software serial Server
Beitrag von: Rampler am 16 August 2017, 18:28:36
Problem ist gelöst !!
Auf der HMUART Trägerplatine müssen die beiden 4k7 Widerstände überbrückt werden, da bereits 10k Widerstände im WEMOS bei TX/RX integriert sind. Dadurch kommt es zur Spannungsteilung.
Desweiteren müssen unter Advanced alle log level auf 0 stehen, und der Serial port muss enabled sein.
VG
Klaus
Titel: Antw:[gelöst] HM-MOD-UART ESP Wemos Software serial Server
Beitrag von: PeMue am 20 August 2017, 17:15:53
Hallo Klaus,

Zitat von: Rampler am 16 August 2017, 18:28:36
Auf der HMUART Trägerplatine müssen die beiden 4k7 Widerstände überbrückt werden, da bereits 10k Widerstände im WEMOS bei TX/RX integriert sind.
ich meine, auf dem WeMos sind nur 470 Ohm Widerstände drin, aber doppelt macht keinen Sinn, da stimme ich Dir zu.

Gruß Peter
Titel: Antw:[gelöst] HM-MOD-UART ESP Wemos Software serial Server
Beitrag von: eppi am 28 Januar 2018, 18:10:39
Zitat von: Rampler am 16 August 2017, 18:28:36
Problem ist gelöst !!
Auf der HMUART Trägerplatine müssen die beiden 4k7 Widerstände überbrückt werden, da bereits 10k Widerstände im WEMOS bei TX/RX integriert sind. Dadurch kommt es zur Spannungsteilung.
Desweiteren müssen unter Advanced alle log level auf 0 stehen, und der Serial port muss enabled sein.
VG
Klaus
Hallo Klaus
Ich möchte gerne das "Projekt" nachbauen und aus meinem HM-UART einen HMLAN machen. Ich habe noch eine Frage an dich:
Alternativ hätte ich auch noch ESP-12 zur Hand...

Danke vielmals und Gruss eppi