Hallo zusammen,
sei Neuestem steht minutlich in der fhem.log Datei folgendes:
2017.07.24 06:57:11 0: Server shutdown
2017.07.24 06:58:10 0: Server shutdown
2017.07.24 06:59:10 0: Server shutdown
Woran liegt es? Wie kann ich es abstellen?
Danke.
Da hast Du Dir wohl mal was eingebaut. Ein Notify oder ein DOIF eventuell? Vielleicht auch ein at
Ich habe natürlich Notify, DOIF und at im Einsatz, aber warum wird ein "Server shutdown" verursacht?
Der Verdacht liegt nahe das Du den entsprechenden Befehl in eine der Dinge eingebaut hast. Keine Ahnung wieso. Vielleicht weil hin und wieder mal was klemmt und Du dann einen restart haben willst.
Wobei die Frage dann wäre. Hast Du nur den Text im Log stehen oder passiert dann auch tatsächlich etwas in der Art. also ein Server shutdown oder ein Neustart?
Ja, es passiert ein "Server Shutdown". Keine Ahnung, woran es liegt!
Also einfach so passiert sowas nicht. Durchsuche mal Deine Konfiguration nach "shutdown restart" oder "shutdown"
Ich habe die Datei fhem.cfg durchsucht. Nirgendswo taucht restart oder shutdown auf!
Hi pi-user,
ZitatServer shutdown
sieht doch nach einem "Kunstwort" aus, also nicht nach etwas was wirklich durch einen Shutdown auslöst wird. Zumal ja offenbar ein restart erfolgt?
Nur FHEM oder das gesamte System?
Wenn es FHEM nicht macht kann es ja nur im System sein. Ein chron Job?
Gruß Otto
Hallo Otto,
du hast recht. Das wird bestimmt außerhalb verursacht. Nur fhem wird neugestartet. Ich werde nachschauen, ob ich außerhalb von fhem etwas finde.
hast du einen cronjob/ein script laufen, zum überwachen ob fhem noch läuft ?
steht noch mehr im log?
also vor der meldung??
Hi,
grade mal geschaut "Server shutdown" ist die normale Ausschrift von FHEM wenn ein shutdown ausgelöst wird.
Wenn Du also im FHEM Code nirgendwo shutdown findest, dann wird eventuell der Dienst von "außen" neu gestartet.
Gruß Otto
Ich überwache, ob fhem erreichbar ist oder nicht. Ich habe in der Vergangenheit ein Skript erstellt, welches über crontab aufgerufen wird. So sieht der Code aus dem Skript aus:
netstat -4tnl | grep ":8083 .* LISTEN" > /dev/null 2>&1
if [ $? != 0 ]
then
echo `/bin/date` "Fhem Brocken" >> /home/pi/eth0.log
sleep 5
sudo service fhem stop
sleep 5
sudo service fhem start
fi
Ich glaube nicht, dass es dadran liegt, weil mein Logfile "eth0.log" leer ist. Ich habe aber trotzdem den Aufruf in crontab auskommentiert.
Die vollständige fhem.log sieht so aus:
2017.07.24 06:57:11 0: Server shutdown
2017.07.24 06:57:11 3: WhatsApp: sending /disconnect
2017.07.24 06:57:11 3: WhatsApp: Disconnected
2017.07.24 06:57:25 1: Including fhem.cfg
2017.07.24 06:57:26 3: telnetPort: port 7072 opened
2017.07.24 06:57:26 3: WEB: port 8083 opened
2017.07.24 06:57:26 3: WEBphone: port 8084 opened
2017.07.24 06:57:26 3: WEBtablet: port 8085 opened
2017.07.24 06:57:26 2: eventTypes: loaded 973 events from ./log/eventTypes.txt
2017.07.24 06:57:27 3: Opening myJeeLink device /dev/ttyUSB0
2017.07.24 06:57:27 3: Setting myJeeLink serial parameters to 57600,8,N,1
2017.07.24 06:57:28 3: myJeeLink device opened
2017.07.24 06:57:28 3: Schlafzimmer: I/O device is myJeeLink
2017.07.24 06:57:28 3: Wohnzimmer: I/O device is myJeeLink
2017.07.24 06:57:28 3: Bad: I/O device is myJeeLink
2017.07.24 06:57:28 3: WC: I/O device is myJeeLink
2017.07.24 06:57:28 3: Kinderzimmer: I/O device is myJeeLink
2017.07.24 06:57:28 3: Kuehlschrank: I/O device is myJeeLink
2017.07.24 06:57:28 3: HW: I/O device is myJeeLink
2017.07.24 06:57:28 3: Draussen: I/O device is myJeeLink
2017.07.24 06:57:28 3: Arbeitszimmer: I/O device is myJeeLink
2017.07.24 06:57:28 2: WhatsApp: starting yoswup-cli: /opt/yowsup-master/yowsup-cli demos -c /opt/yowsup-config/yowsup.config --yowsup
2017.07.24 06:57:28 3: Opening Anrufliste device 192.168.1.1:1012
2017.07.24 06:57:28 3: FB_CALLMONITOR (Anrufliste) - loading cache file /opt/fhem/log/reverse_search.txt
2017.07.24 06:57:28 2: FB_CALLMONITOR (Anrufliste) - read 42 contacts from Cache
2017.07.24 06:57:37 3: Opening ZWDongle device /dev/serial/by-id/usb-0658_0200-if00
2017.07.24 06:57:37 3: Setting ZWDongle serial parameters to 115200,8,N,1
2017.07.24 06:57:38 3: ZWDongle device opened
2017.07.24 06:57:39 1: Including ./log/fhem.save
2017.07.24 06:57:39 3: FB_CALLMONITOR (Anrufliste) - found 1 phonebooks
2017.07.24 06:57:39 2: FB_CALLMONITOR (Anrufliste) - read 24 contacts from remote phonebook "Telefonbuch"
2017.07.24 06:57:39 3: WhatsApp: sending /disconnect
2017.07.24 06:57:39 3: WhatsApp: Disconnected
2017.07.24 06:57:39 2: WhatsApp: setting $HOME to /opt/fhem
2017.07.24 06:57:39 2: WhatsApp: starting yoswup-cli: /opt/yowsup-master/yowsup-cli demos -c /opt/yowsup-config/yowsup.config --yowsup
2017.07.24 06:57:39 3: NTFY return: WhatsApp:HASH(0x21e6688)
2017.07.24 06:57:39 0: Featurelevel: 5.8
2017.07.24 06:57:39 0: Server started with 103 defined entities (fhem.pl:14634/2017-07-03 perl:5.020002 os:linux user:fhem pid:921)
2017.07.24 06:57:39 3: telnetForBlockingFn_1500872259: port 44587 opened
2017.07.24 06:57:39 2: ZWDongle_ProcessSendStack: no ACK, resending message 0107000301020100f9
2017.07.24 06:57:40 3: Anrufliste device opened
2017.07.24 06:57:40 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error: SSL accept attempt failed error:1408F10B:SSL routines:SSL3_GET_RECORD:wrong version number
2017.07.24 06:57:41 3: WhatsApp: sending /L
2017.07.24 06:57:41 3: WhatsApp: sending /presence available
2017.07.24 06:57:51 3: UWZ Unwetterzentrale: Run.1000 Done fetching data
2017.07.24 06:58:10 0: Server shutdown
wie oft wird dein script aufgerufen? (ich rate mal: jede minute)
ist dein fhemweb erreichbar in der zwischenzeit??
>wie oft wird dein script aufgerufen? (ich rate mal: jede minute)
Alle 5 Minuten
/5 6-23 * * * /usr/bin/sudo -H /home/pi/check_eth0.sh > /dev/null 2>&1
Ich habe jetzt auskommentiert. Mal schauen, was passiert.
>ist dein fhemweb erreichbar in der zwischenzeit??
Ich weiß es nicht. Ich werde versuchen, herauszufinden.
Zitatecho `/bin/date` "Fhem Brocken" >> /home/pi/eth0.log
Du bist Dir sicher, dass dort ein anderer als pi reinschreiben darf? :-X
Nur User pi darf in eth0.log reinschreiben. Das Skript wird über crontab gesteuert und nicht über fhem bzw. fhem user. Ich habe mir gerade das fhem Logfile angeschaut. Bis jetzt keine Meldung (Server Shutdown). Ich warte erst ab.
Und der crontab Job arbeitet mit welchem User? Ich dachte ja der cron job läuft nicht als Pi und deshalb ist Dein Log leer :)
Der cronjob läuft als Pi User. Ich habe auch crontab -e als pi User ausgeführt. Bis jetzt keine Shutdown Meldung. :)