FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: mechatronic am 25 Juli 2017, 08:48:49

Titel: I2C_MCP342X Abfrageintervall
Beitrag von: mechatronic am 25 Juli 2017, 08:48:49
Hallo,

ich benöte für eine Gesamtzeit von 20 Sekunden einen Abfrageintervall von 10 Millisekunden für einen Kanal. Derzeit unterstützt das Modul nur Abfragen im Minutentakt.

Laut diesem Artikel sollte es seitens der Hardware problemlos möglich sein:
https://www.abelectronics.co.uk/kb/article/1047/adc-sample-rate-comparison

Kurz zum Hintergrund:
Ich habe ein Terrarium mit automatischer Beregnung jede Stunde mit FHEM auf einem Pi 1B. Die Dauer der Beregnung ist zwischen 15 und 20 Sekunden. Die Pumpe ist eine Membranpumpe für 50Hz->20ms.
Ich möchte durch den Druckanstieg im System auf die leider häufig zugesetzten Düsen Rückschlüsse ziehen und anhand der Amplitude eine Leckage im System identifizieren können. Aufgrund der Druckpulsation mit 50Hz sind 10ms Abfrageintervall wünschenswert.
Drucksensor ist dieser:
https://www.ifm.com/de/de/product/PN3004

Vielleicht hat jemand eine Idee?
Kann das Modul geändert oder erweitert werden?

Danke und Gruß Christian


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:I2C_MCP342X Abfrageintervall
Beitrag von: klausw am 25 Juli 2017, 18:16:57
Hi Christian,

mit attr test poll_interval 0.01 kannst du z.B. alle 600ms einen Wert holen.
Die Werte im Dropdown sind nicht zwingend.
Allerdings ist FHEM nicht gerade eine Software um im ms Bereich Werte zu erfassen.
Wie immer gilt aber Versuch macht kluch  8)

Titel: Antw:I2C_MCP342X Abfrageintervall
Beitrag von: mechatronic am 25 Juli 2017, 22:09:29
Hallo Klaus,
vielen Dank für die schnelle und einfache Antwort.
Der Versuch wird erst in einigen Wochen stattfinden wenn ich die Hardware fertig habe aber ich bin nun sehr optimistisch[emoji2]
Mir ist bewusst, dass FHEM keine Software für Echtzeitanforderungen und ms Bereichen ist.
Bis auf einmal am Tag Heizlampe einschalten, jede Stunde beregnen und sporadisch das Gewicht der Tiere und Verhalten aufnehmen hat der Pi nichts zu tun. Zum Zeitpunkt der schnellen Druckmessungen muss er nur nach einer fest vorgegebenen Zeit die Beregnung wieder stoppen, da ist sonst nichts weiter.
Mal sehen was drin ist und was der blockierende Faktor ist.

Ich werde berichten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk