Hej hej,
vielen Dank für die Antwort.
Du liest also Kaffeesatz. Vermutlich besser als meine Kristallkugel,
die schon seit vielen, vielen Monden in Reparatur ist und ich sie
nicht zurück bekomme. :-)
Mit Domi hab ich schon kurz gemailt... so wirklich gelöst scheint sein
Problem wohl auch nicht zu sein. Er will es demnächst noch mit einer
fb7390 probieren, ob es damit besser klappt.
Ich probier das Montag früh nochmal ohne autocreate und mit verbose 5...
Weil es gerade nicht in meinen Kopf will: Könntest du mir kurz
erklären, inwiefern autocreate ein Problem sein könnte?
Thx a lot! :-)
Greetz,
Gerhard
Am 9. März 2012 21:15 schrieb Maz :
> Hi
> Es hilft nicht die Probleme in ein Topf zu schmeißen. Jeder sieht anders aus.
> Domi ist ja schon geholfen worden.
>
> Fred's Beitrag habe ich gar nicht gesehen, da ich auf iPhone Beiträge lese und wenn die ersten 20 Zeichen nicht mein Interesse wecken... Und fbxxx interessiert mich nicht brennend, da ich bewusst dedizierte Server einsetze.
>
> Nun zu Deinem Problem:
> Es scheint ein Problem im Timing zu geben und außerdem hast du autocreate an und du kriegst ordentlich viele Telegramme, die immer weder autocreate anschmeißen... Da kann ein pc schon mal beschäftigt sein.
>
> Ansonsten helfen nur Logs mit verbose 5
> Dann kann ich mehr Kaffeesatz lesen
>
> Cu
> Maz
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo zusammen,
um mein Problem etwas zu konkretisieren. Ich habe folgende
Logmeldungen sobald ich den TUL in betrieb nehme.
(Firmware SVN Version Ende Januar 12)
2012.02.20 23:39:39 1: TUL tul:/dev/ttyACM0 reappeared (KNX)
2012.02.20 23:39:41 1: tul:/dev/ttyACM0 disconnected, waiting to
reappear
2012.02.20 23:39:46 3: TUL setting KNX baudrate to 19200
2012.02.20 23:39:46 1: TUL tul:/dev/ttyACM0 reappeared (KNX)
2012.02.20 23:40:44 1: tul:/dev/ttyACM0 disconnected, waiting to
reappear
2012.02.20 23:40:49 1: /dev/ttyACM1 disconnected, waiting to reappear
2012.02.20 23:40:54 3: TUL setting KNX baudrate to 19200
2012.02.20 23:40:54 1: TUL tul:/dev/ttyACM0 reappeared (KNX)
2012.02.20 23:40:54 1: /dev/ttyACM1 reappeared (CUL868)
2012.02.20 23:40:55 1: tul:/dev/ttyACM0 disconnected, waiting to
reappear
2012.02.20 23:41:01 3: TUL setting KNX baudrate to 19200
2012.02.20 23:41:01 1: TUL tul:/dev/ttyACM0 reappeared (KNX)
2012.02.20 23:41:11 1: tul:/dev/ttyACM0 disconnected, waiting to
reappear
2012.02.20 23:41:16 1: /dev/ttyACM1 disconnected, waiting to reappear
2012.02.20 23:41:21 3: TUL setting KNX baudrate to 19200
2012.02.20 23:41:21 1: TUL tul:/dev/ttyACM0 reappeared (KNX)
2012.02.20 23:41:21 1: /dev/ttyACM1 reappeared (CUL868)
2012.02.20 23:41:35 1: tul:/dev/ttyACM0 disconnected, waiting to
reappear
2012.02.20 23:41:40 1: /dev/ttyACM1 disconnected, waiting to reappear
2012.02.20 23:41:45 3: TUL setting KNX baudrate to 19200
2012.02.20 23:41:45 1: TUL tul:/dev/ttyACM0 reappeared (KNX)
2012.02.20 23:41:45 1: /dev/ttyACM1 reappeared (CUL868)
2012.02.20 23:41:49 1: tul:/dev/ttyACM0 disconnected, waiting to
reappear
2012.02.20 23:41:54 1: /dev/ttyACM1 disconnected, waiting to reappear
2012.02.20 23:41:59 3: TUL setting KNX baudrate to 19200
2012.02.20 23:41:59 1: TUL tul:/dev/ttyACM0 reappeared (KNX)
2012.02.20 23:41:59 1: /dev/ttyACM1 reappeared (CUL868)
2012.02.20 23:42:03 1: tul:/dev/ttyACM0 disconnected, waiting to
reappear
2012.02.20 23:42:08 1: /dev/ttyACM1 disconnected, waiting to reappear
2012.02.20 23:42:13 3: TUL setting KNX baudrate to 19200
2012.02.20 23:42:13 1: TUL tul:/dev/ttyACM0 reappeared (KNX)
2012.02.20 23:42:13 1: /dev/ttyACM1 reappeared (CUL868)
2012.02.20 23:42:35 1: tul:/dev/ttyACM0 disconnected, waiting to
reappear
2012.02.20 23:42:40 1: /dev/ttyACM1 disconnected, waiting to reappear
2012.02.20 23:42:45 3: TUL setting KNX baudrate to 19200
2012.02.20 23:42:45 1: TUL tul:/dev/ttyACM0 reappeared (KNX)
2012.02.20 23:42:45 1: /dev/ttyACM1 reappeared (CUL868)
usw...
Nach einiger Zeit beendet sich der FHEM Perl Prozess.
Da ich aber damit wohl alleine bin nehme ich an, dass es Hardware/USB/
EMV Störungen/Probleme sind. Somit war mein eigentlicher Plan bisher
aussitzen oder mal bei Gelegenheit eibd mit meinem IP/KNX Gateway
einrichten.
Grüße Domi
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hej hej,
ganz alleine bist du eben nicht mit dem Problem - zumindest für mich
als Laien wirkt es, als hättest du das gleiche Problem. Du hast zwar
auch noch einen CUL angesteckt, könnte mir allerdings gut vorstellen,
dass der einfach mit aus der Bahn geworfen wird.
Aber auch bei dir scheint verbose<5 zu sein. Könntest du den mal
hochdrehen und das daraus resultierende Logfile posten?
Ich habe frühestens Montag früh wieder die Gelegenheit, weitere Daten
zu sammeln!
Thx a lot! :-)
Am 10. März 2012 14:50 schrieb domi :
> Hallo zusammen,
> um mein Problem etwas zu konkretisieren. Ich habe folgende
> Logmeldungen sobald ich den TUL in betrieb nehme.
> (Firmware SVN Version Ende Januar 12)
>
> 2012.02.20 23:39:39 1: TUL tul:/dev/ttyACM0 reappeared (KNX)
> 2012.02.20 23:39:41 1: tul:/dev/ttyACM0 disconnected, waiting to
> reappear
> 2012.02.20 23:39:46 3: TUL setting KNX baudrate to 19200
> 2012.02.20 23:39:46 1: TUL tul:/dev/ttyACM0 reappeared (KNX)
> 2012.02.20 23:40:44 1: tul:/dev/ttyACM0 disconnected, waiting to
> reappear
> 2012.02.20 23:40:49 1: /dev/ttyACM1 disconnected, waiting to reappear
> 2012.02.20 23:40:54 3: TUL setting KNX baudrate to 19200
> 2012.02.20 23:40:54 1: TUL tul:/dev/ttyACM0 reappeared (KNX)
> 2012.02.20 23:40:54 1: /dev/ttyACM1 reappeared (CUL868)
> 2012.02.20 23:40:55 1: tul:/dev/ttyACM0 disconnected, waiting to
> reappear
> 2012.02.20 23:41:01 3: TUL setting KNX baudrate to 19200
> 2012.02.20 23:41:01 1: TUL tul:/dev/ttyACM0 reappeared (KNX)
> 2012.02.20 23:41:11 1: tul:/dev/ttyACM0 disconnected, waiting to
> reappear
> 2012.02.20 23:41:16 1: /dev/ttyACM1 disconnected, waiting to reappear
> 2012.02.20 23:41:21 3: TUL setting KNX baudrate to 19200
> 2012.02.20 23:41:21 1: TUL tul:/dev/ttyACM0 reappeared (KNX)
> 2012.02.20 23:41:21 1: /dev/ttyACM1 reappeared (CUL868)
> 2012.02.20 23:41:35 1: tul:/dev/ttyACM0 disconnected, waiting to
> reappear
> 2012.02.20 23:41:40 1: /dev/ttyACM1 disconnected, waiting to reappear
> 2012.02.20 23:41:45 3: TUL setting KNX baudrate to 19200
> 2012.02.20 23:41:45 1: TUL tul:/dev/ttyACM0 reappeared (KNX)
> 2012.02.20 23:41:45 1: /dev/ttyACM1 reappeared (CUL868)
> 2012.02.20 23:41:49 1: tul:/dev/ttyACM0 disconnected, waiting to
> reappear
> 2012.02.20 23:41:54 1: /dev/ttyACM1 disconnected, waiting to reappear
> 2012.02.20 23:41:59 3: TUL setting KNX baudrate to 19200
> 2012.02.20 23:41:59 1: TUL tul:/dev/ttyACM0 reappeared (KNX)
> 2012.02.20 23:41:59 1: /dev/ttyACM1 reappeared (CUL868)
> 2012.02.20 23:42:03 1: tul:/dev/ttyACM0 disconnected, waiting to
> reappear
> 2012.02.20 23:42:08 1: /dev/ttyACM1 disconnected, waiting to reappear
> 2012.02.20 23:42:13 3: TUL setting KNX baudrate to 19200
> 2012.02.20 23:42:13 1: TUL tul:/dev/ttyACM0 reappeared (KNX)
> 2012.02.20 23:42:13 1: /dev/ttyACM1 reappeared (CUL868)
> 2012.02.20 23:42:35 1: tul:/dev/ttyACM0 disconnected, waiting to
> reappear
> 2012.02.20 23:42:40 1: /dev/ttyACM1 disconnected, waiting to reappear
> 2012.02.20 23:42:45 3: TUL setting KNX baudrate to 19200
> 2012.02.20 23:42:45 1: TUL tul:/dev/ttyACM0 reappeared (KNX)
> 2012.02.20 23:42:45 1: /dev/ttyACM1 reappeared (CUL868)
> usw...
> Nach einiger Zeit beendet sich der FHEM Perl Prozess.
> Da ich aber damit wohl alleine bin nehme ich an, dass es Hardware/USB/
> EMV Störungen/Probleme sind. Somit war mein eigentlicher Plan bisher
> aussitzen oder mal bei Gelegenheit eibd mit meinem IP/KNX Gateway
> einrichten.
> Grüße Domi
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Am 10.03.2012 um 14:50 schrieb domi:
> Da ich aber damit wohl alleine bin nehme ich an, dass es Hardware/USB/
> EMV Störungen/Probleme sind.
Ich tippe eher auf Stromversorgungsprobleme der USB Ports, da beide Ports periodisch hoch und runter fahren. Normal ist das auf jeden Fall nicht!
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hej Tosti,
ich kann zwar nicht für domi sprechen, aber bei meinen USB-Ports bin
ich mir recht sicher, dass sie tun, wie sie sollen. Alle anderen
Geräte (USB-Sticks, ext. HDDs ohne zusätzliche Stromversorgung,...)
laufen ohne Probleme. Die Probleme mit dem TUL treten auch erst auf,
wenn er am EIB-Bus hängt (also auch das orange LED leuchtet) und FHEM
(oder auch ein Terminal) aktiv auf den TUL zugreifen. Ist kein Bus
angeklemmt, wird der TUL einwandfrei initialisiert und es gibt keine
Fehler im Log.
Werde bei meinen nächsten Tests am Montag aber auf alle Fälle noch
einen aktiven USB-Hub dazwischen hängen, um auch hier auf Nummer
sicher zu gehen.
Greetz,
Gerhard
Am 10. März 2012 22:42 schrieb Dirk Tostmann :
>
> Am 10.03.2012 um 14:50 schrieb domi:
>
>> Da ich aber damit wohl alleine bin nehme ich an, dass es Hardware/USB/
>> EMV Störungen/Probleme sind.
>
> Ich tippe eher auf Stromversorgungsprobleme der USB Ports, da beide Ports periodisch hoch und runter fahren. Normal ist das auf jeden Fall nicht!
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Also scheint das Problem bei Dir anders gelagert zu sein als bei Domi.
Bei Domi scheint es wie Tosti schon gesagt hat etwas grundsätzliches zu
sein (Da auch USBport mit CUL immer wieder verabschiedet)
Bei Dir liegt es an Timings in 00_TUL, die noch ungenau sind.
Erst mal den Montag abwarten, und dann schauen wir.
Grüße
Maz
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hej,
ich werd' das auf alle Fälle ausprobieren und berichten. ;-)
Das Problem bei diesem ständigen verabschieden und ein paar Sekunden
später wiederfinden hatte mich mutmaßen lassen, dass durch das
TUL-Problem (wodurch es scheinbar immer Hänger durch Timeouts gibt)
auch die Kommunikation mit dem CUL gestört wird.
Was mich jetzt noch bei domi interessieren würde: Treten die Probleme
auch auf, wenn du nur eines der beiden Geräte verwendest (und falls
ja, nur bei einem oder bei beiden)?
Greetz,
Gerhard
Am 11. März 2012 00:58 schrieb Maz :
> Also scheint das Problem bei Dir anders gelagert zu sein als bei Domi.
> Bei Domi scheint es wie Tosti schon gesagt hat etwas grundsätzliches zu sein
> (Da auch USBport mit CUL immer wieder verabschiedet)
> Bei Dir liegt es an Timings in 00_TUL, die noch ungenau sind.
>
> Erst mal den Montag abwarten, und dann schauen wir.
> Grüße
> Maz
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hej hej,
es ist Montag morgen und hier wie versprochen die Logs mit verbose 5
und einem aktiven USB-Hub erstellten Logfiles.
Sobald das Port zum TUL geöffnet ist, läuft FHEM sehr träge. Es dauert
meist ca. 5 Sekunden, ehe ein Befehl in einer telnet-Session
bearbeitet wird - es genügt dafür aber auch das drücken der
Enter-Taste (bis in der nächsten Zeile fhem> erscheint).
Was mir letztens scheinbar auch noch entgangen ist (oder lag es am
verbose-Level), waren die paar Zeilen, die nach dem Start von FHEM auf
stdout ausgegeben wurden (hab ich auch noch angehängt).
Last but not least das Verhalten vom grünen LED am TUL. Wenn ich FHEM
starte, blinkt es immer wieder auf. Einmal kürzer, einmal länger -
aber die meiste Zeit bleibt es dunkel.
Öffne ich das Device hingegen in einem Terminal-Emulator (zB screen
/dev/ttyACM0) dann leuchtet das LED durchgehend.
So... Ich hoffe, Kaffeesatzlesen geht jetzt bisschen besser. Wenn ich
noch etwas tun kann... lasst es mich bitte wissen. :-)
Greetz,
Gerhard
Am 11. März 2012 01:51 schrieb Gerhard Pfeffer :
> Hej,
>
> ich werd' das auf alle Fälle ausprobieren und berichten. ;-)
> Das Problem bei diesem ständigen verabschieden und ein paar Sekunden
> später wiederfinden hatte mich mutmaßen lassen, dass durch das
> TUL-Problem (wodurch es scheinbar immer Hänger durch Timeouts gibt)
> auch die Kommunikation mit dem CUL gestört wird.
> Was mich jetzt noch bei domi interessieren würde: Treten die Probleme
> auch auf, wenn du nur eines der beiden Geräte verwendest (und falls
> ja, nur bei einem oder bei beiden)?
>
> Greetz,
> Gerhard
>
> Am 11. März 2012 00:58 schrieb Maz :
>> Also scheint das Problem bei Dir anders gelagert zu sein als bei Domi.
>> Bei Domi scheint es wie Tosti schon gesagt hat etwas grundsätzliches zu sein
>> (Da auch USBport mit CUL immer wieder verabschiedet)
>> Bei Dir liegt es an Timings in 00_TUL, die noch ungenau sind.
>>
>> Erst mal den Montag abwarten, und dann schauen wir.
>> Grüße
>> Maz
>>
>>
>> --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Gerhard hat jetzt eine experimentelle Überarbeitung des Moduls heute
getetstet und es sieht wohl gut aus.
Werde am Wochenende noch ein wenig das ganze aufhübschen und einchecken.
cu
Maz
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com